News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1862176 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #4035 am:

ja, eben, da sind die Kidney Bohnen von Aldi aus der Dose für mich praktischer. Die muss ich noch nicht mal lange kochen.

Dunkleborus, ohne Gießen und ohne Schneckenkorn müssen es die Pflanzen hier im Wiesengarten auch tun. Langlebig sind Salvia pratensis und Salvia nemorosa da auch nicht. Aber hier am trockenen Steilhang in exponierter Südlage, da könnte es was werden mit den Steppen-Salbeien. Gerade blüht 'Schwellenburg'. Etwas witzlos. Der indigene Bestand Origanum vulgare hat dieselbe Farbe und ist gerade eine Pracht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #4036 am:

pearl hat geschrieben: 25. Jul 2018, 23:25
wie, du musstes Salvia 'Saxdorf' bestellen? Du bist doch an der Quelle, oder?


Ich kann ja schlecht den Garten räubern und wollte außerdem unbedingt Originalpflanzen. ;) Ich denke, die stehen nächstes Jahr im kleinen Pflanzenverkauf in Saxdorf.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Wurzelpit » Antwort #4037 am:

Ich hab erstmalig bei der Gräfin von Zeppelin bestellt, Zabels Mannstreu. Es waren ganz tolle und kräftige Pflanzen, gut verpackt und der Ballen war auch noch feucht. Das war sicherlich nicht die letzte Bestellung ;D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11299
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Kübelgarten » Antwort #4038 am:

Bauerngarten93 hat geschrieben: 25. Jul 2018, 20:16
Ist bei Gommer irgendwas los?? Sie reagieren schon seit langen auf keine Mail mehr. Warte schon lange auf meine bestellung


die machen evtl. Ferien ? Ruf doch mal an
LG Heike
Jon-Tom

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jon-Tom » Antwort #4039 am:

Ich wollte eben bei www.gardenmarkt.de ein paar Blumenzwiebeln bestellen, nun brauchen sie für die "Mehrwertssteuerrechnung" meine Steuernummer. Ist das richtig so? Hab ich bisher bei Auslandsbestellungen noch nie angeben müssen.
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gartenoma » Antwort #4040 am:

Saille hat geschrieben: 31. Jul 2018, 15:35
Ich wollte eben bei www.gardenmarkt.de ein paar Blumenzwiebeln bestellen, nun brauchen sie für die "Mehrwertssteuerrechnung" meine Steuernummer. Ist das richtig so? Hab ich bisher bei Auslandsbestellungen noch nie angeben müssen.


Das ist nicht deine (Einkommen-)Steuernummer, sondern die Ust-IdNr. - die haben nur Gewerbetreibende, die umsatzsteuerpflichtig sind. Wenn du keine hast, musst du Umsatzsteuer bezahlen, wenn du ein Gewerbe hast und umsatzsteuerpflichtig bist, bezahlst du im grenzüberschreitenden Handel erst einmal keine (wird später bei der Umsatzsteuererklärung verrechnet).

Also einfach - keine - angeben. Dann kriegst du die Mehrwertsteuer drauf.

Gruß
Gartenoma
Jon-Tom

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jon-Tom » Antwort #4041 am:

Ah, ok. Das muss ner Dummen ja mal gesagt werden ;D.
Vielen Dank für die schnelle Aufklärung.
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gartenoma » Antwort #4042 am:

Saille hat geschrieben: 31. Jul 2018, 15:50
Ah, ok. Das muss ner Dummen ja mal gesagt werden ;D.
Vielen Dank für die schnelle Aufklärung.


Die merkwürdigen Auswüchse, Irrungen, Wirrungen und Verschlingungen des eurpäischen Steuerrechts nicht zu kennen, hat nichts mit Dummheit zu tun. Ich weiß es nur zufällig, weil GG und ich Bücher in Deutsch, Englisch und Niederländisch schreiben und entsprechend ins Ausland verkaufen ;)

Gruß
Gartenoma
Bristlecone

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #4043 am:

Gestern bestellt, eben geliefert: Treegator von Grünbedarf in Erfurt.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #4044 am:

Ich hatte am 29.7. die 1. Bestellung bei Der Palmenmann getätigt.
Das wird auch die Letzte sein.
Am Freitag wurde versendet, damit die Pflanzen am WE rumstehen, heute wurde geliefert.
Meine Email vom Mo, den 30.7. wurde nicht beantwortet.
Die Pflanzen sind eine Katastrophe.
Eine Feige, die so aussieht, nach diesen sonnigen Wochen, das muß man erst mal schaffen.
Ich könnte sie aber päppeln.
Die 2. Pflanze ist ein Granatapfelspalierbaum einer Obstsorte, vermutlich spanisch.
Die Pflanze steht in einem "Moorbeet", deshalb sind auch 97% der Wurzeln zerstört, entweder ertränkt oder verdurstet, braun, verfault?
Wurzeln müßten weiß, hell aussehen. Sie wollen mich anrufen...
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11299
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Kübelgarten » Antwort #4045 am:

ich hatte mit dem palmenmann noch nie probleme bei reklamationen.
bei meiner letzten bestellung kam nicht die richtige pflanzen, foto hingeschickt und schon kam die richtige.
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #4046 am:

Also ich bin bei Palmenmann auch noch nie enttäuscht worden, schreib ihn an und schick Bilder, das wird sich sicher klären lassen. Ich hab sie als sehr cool und bemüht empfunden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #4047 am:

Jule69 hat geschrieben: 6. Aug 2018, 16:54
Also ich bin bei Palmenmann auch noch nie enttäuscht worden, schreib ihn an und schick Bilder, das wird sich sicher klären lassen. Ich hab sie als sehr cool und bemüht empfunden.

Ich bin halt enttäuscht, wenn solche mangelhafte Pflanzen versendet werden.
Ich habe angerufen, da meine Mail von vor einer Woche nicht beantwortet wurde.

Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #4048 am:

Hm, vielleicht haben die ja gerade Stress in der Gärtnerei...Ich weiß, ich bin da auch schnell sehr unwillig, aber bei dem Wetter, gib ihnen ne Zeit ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #4049 am:

Jule69 hat geschrieben: 6. Aug 2018, 17:11
Hm, vielleicht haben die ja gerade Stress in der Gärtnerei...Ich weiß, ich bin da auch schnell sehr unwillig, aber bei dem Wetter, gib ihnen ne Zeit ;)

Stress haben die sicher, habe ich auch...Gießstress bei soviel Pötten.
Solche Pflanzen würde ich in keiner Gärtnerei kaufen, zu keinem Preis. Wo ist da die Qualitätskontrolle?
Das hätte ich mal besser vor der Bestellung gelesen.
https://de.trustpilot.com/review/palmenmann.de
Grün ist die Hoffnung
Antworten