News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mondfinsternis am 27. Juli (Gelesen 13335 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Mondfinsternis am 27. Juli

lerchenzorn » Antwort #15 am:

Aus dem Fenster im Südosten (oder so) eine matte Kupferscheibe und schräg drunter ein oranger Leuchtpunkt. Mir könntet Ihr alles erzählen, was da sein soll. :-X

Der (mir erklärte) Mars hüpft und windet im Fernglas wie ein Würmchen im Computerspiel. Säße der mal still, könnte man wohl tatsächlich ein rundes Etwas mit einem wahrnehmbaren Durchmesser sehen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8307
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Mondfinsternis am 27. Juli

Anke02 » Antwort #16 am:

Hurra, Mofi und roter Mars kamen doch noch raus :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Mondfinsternis am 27. Juli

lerchenzorn » Antwort #17 am:

So sieht das gerade mit der simplen Fototechnik aus. (Flugzeug ist wieder links raus aus dem Bild.)
Dateianhänge
mofi18d1.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Mondfinsternis am 27. Juli

lerchenzorn » Antwort #18 am:

Ein reicher Regen wäre auch mir lieber gewesen. Nichts kam, nur am Abend ein paar ganz nette Wolken.
Dateianhänge
pdm_18julwlk.jpg
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5894
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Mondfinsternis am 27. Juli

Thüringer » Antwort #19 am:

Über uns dicke Wolken, kein Mond zu sehen, auch kein roter, noch nicht einmal Regentropfen. Nichtsnutze.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Mondfinsternis am 27. Juli

Rhoihess » Antwort #20 am:

Ist hier etwas diesig, daher sieht man's "live" leider kaum. Ich habe auch nur ein 200mm-Objektiv für meine D3200. Mit 11 Bildern in ISO1600, F5.6, 1s und anschließender Median-Entrauschung sieht's immer noch etwas verschwommen aus

Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20992
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Mondfinsternis am 27. Juli

zwerggarten » Antwort #21 am:

wow :D

mit dem eifon so gut wie unfotografierbar, aber hier ist es wie silvester, menschenmassen auf der brücke, nur still und ohne rauch. :)

und ich auf einem logenplatz, unser balkon liegt perfekt

edit: nur die schleierwolken nerven
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19062
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Mondfinsternis am 27. Juli

partisanengärtner » Antwort #22 am:

Wir hatten eine kleine Odyssee. Erster toller Platz ein wenig diesig in dem neuen Wilhelminenauenpark mit Auschank. Direkt daneben hatte der Bauer sein staubtrockenes Feld geodelt (Rind)
Wir sind weitergezogen zum Höhenweg. Da war es Schweinemist im Maisacker vermutlich vorgestern, aber schön Mond und Mars zu sehen.
Zuhause leider nur Mond, der Mars ist hinter Bäumen. dafür stinkt es nicht mehr. Wir sitzen auf dem Balkon und trinken ein Gläschen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Mondfinsternis am 27. Juli

Crambe » Antwort #23 am:

Volles Programm, aber eben nicht fotografierbar mit dem Handy.
Mond, Mars und ISS :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Mondfinsternis am 27. Juli

Rhoihess » Antwort #24 am:

Zweiter Versuch, nachdem ich festgestellt hatte, dass align_image_stack nicht richtig funktionierte, also diesmal per Hand mit GIMP ausgerichtet. Diesmal 15 Fotos mit ISO3200, F8, 1/2s. Finsternis war auf der linken Seite schon etwas am Abnehmen.
Etwas schärfer geworden isses

Bild

Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Mondfinsternis am 27. Juli

Karin L. » Antwort #25 am:

Sehr schön!
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Mondfinsternis am 27. Juli

Karin L. » Antwort #26 am:

Meiner ist etwas kleiner ;)
Dateianhänge
IMG_2682.JPG
IMG_2682.JPG (9.27 KiB) 394 mal betrachtet
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20992
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Mondfinsternis am 27. Juli

zwerggarten » Antwort #27 am:

der diamantring inzwischen funzt bei sonnenfinsternissen irgendwie besser. :P ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Mondfinsternis am 27. Juli

lord waldemoor » Antwort #28 am:

hier is schon vorbei, der mond wird schon hell, beim rausgehn bin ich wieder ins riesige spinnennetz geraten, dieses dicke ding knapp am ohr vorbei, irgendwann erschlag ich sie, die ist fast so groß wie ein maikäfer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Mondfinsternis am 27. Juli

lerchenzorn » Antwort #29 am:

Das war noch zu holen.

Rhoihess, sehr schön!

Bild Bild
Antworten