News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 957390 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Alva » Antwort #1980 am:

Danke :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #1981 am:

An einigen natürlichen Standorten die ich kenne ist die Blühzeit sehr individuell. Es gibt eine Hauptblüte an der die größte Anzahl an Individuen blüht und einzelne die deutlich früher dran sind oder eben deutlich später.
Dabei spreche ich von einzelnen Beständen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

rocambole » Antwort #1982 am:

lord hat geschrieben: 25. Jul 2018, 22:24
wachsen tun sie hier auch an trockenen felshängen, die haben halt 4 blätter und 3 blüten und eine zwiebel wie eine walnuss
Das ist so ungefähr das, was sie hier im trockenen Sandboden machen. Päppeln will ich sie aber nicht.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1983 am:

alva, das sieht ja wunderschön aus, besser als bei mir und das weiße purpur. ist ja heller wahnsinn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Alva » Antwort #1984 am:

lord hat geschrieben: 26. Jul 2018, 21:21
...das weiße purpur. ist ja heller wahnsinn
Ein Zufallsfund, ex Nö. Die Blüte hat mich auch überrascht. :D Ist aber hellrosa und verblasst zu weiß.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

pearl » Antwort #1985 am:

Alva hat geschrieben: 26. Jul 2018, 20:17
Auf ein paar meiner Hederifolium warte ich auch noch. Bei manchen sieht man erst winzige Knospen. 'Ivy ice purple' ist zeitig dran.

Bild


interessantes Biotop! Tolle Pflanzen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Alva » Antwort #1986 am:

Danke Euch :)

Mein C. cilicium treibt auch schon aus, habe ich heute früh beim Morgenrundgang gesehen :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

tomir » Antwort #1987 am:

tomir hat geschrieben: 20. Jul 2018, 21:32
Vor Mitte/ Ende September rechne ich hier weder mit Blüte noch mit Laub.

Irrtum.😅
Dateianhänge
858EF474-91F7-40BA-AFC2-673ECAFFBCCF.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

rocambole » Antwort #1988 am:

Ein hübsches dunkelrotes!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1989 am:

innerhalb paar tage blühn hier einige persicum, wie verabredet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1990 am:

die persischen beginnen mit der blüte, hier waren die schnecken dabei, hab sie entfernt, blüte würde hier eh fast störenBild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Ulrich » Antwort #1991 am:

bei diesem purpurascens hoffe ich nächstes Jahr auf Blüten, und ordentlich Samen
Dateianhänge
02avgh.jpg
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

cornishsnow » Antwort #1992 am:

Alva hat geschrieben: 26. Jul 2018, 21:54
lord hat geschrieben: 26. Jul 2018, 21:21
...das weiße purpur. ist ja heller wahnsinn
Ein Zufallsfund, ex Nö. Die Blüte hat mich auch überrascht. :D Ist aber hellrosa und verblasst zu weiß.


Wunderschön, Alva! Ein echter Schatz! ;) :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

cornishsnow » Antwort #1993 am:

Ulrich hat geschrieben: 28. Jul 2018, 18:48
bei diesem purpurascens hoffe ich nächstes Jahr auf Blüten, und ordentlich Samen


Tolle Zeichnung! :D

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Alva » Antwort #1994 am:

Danke, Cornishsnow, ich werde den Schatz hüten :)

Tomir, eine schöne Überraschung :D

Ulrich, sehr hübsch. Da bin ich auf die Blüte gespannt. Schaut Lords vorher gezeigtem Persicum ähnlich.

Lord, wie hast du das gemacht, dass deine Persicum schon blühen? Meine haben erst winzige Knospenansätze.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten