Aber auch die Wildkräuter werden von Biene, Hummel, Schmetterling und Co. gerne besucht, ich lasse immer mal ein paar in einer Ecke stehen, oder sie wachsen von selbst auf meinem "Rasen", den man im Moment aufgrund der Trockenheit nicht mähen muss.
die gefallen mir am besten. Sonnenbraut, Sonnenhüte, Sonnenblumen brauche ich alles nicht. Grün mit zarten Farbtupfern und etwas weiß ist mir im Hochsommer am liebsten.
In sehr verregneten Sommern sind diese Pflanzen sicher ein bisschen Trost.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
was ist das genau? Daucus carota, Prunella vulgaris und Linaria vulgaris kennt ja jeder.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich weiß es nicht genau, wahrscheinlich irgendein Habichtskraut oder so, von denen wachsen auch noch die mit hellgelben und orangefarbenen Blüten auf der Wiese.
Jule69 hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 15:34 Bei Dir blüht noch Akelei...schon witzig!
Bei mir blühen die auch immer sehr lange - meist schneide ich das Verblühte wöchentlich raus, damit es nicht so viele Sämlinge gibt. Dann machen sie in den Verzweigungen oft neue Blütchen ... ist aber eine „Idiotenarbeit“ ;D.
;D aber Sämlinge jäten ist genauso idiotisch, für mich ist abschnippeln ohne bücken das kleinere Übel.
Aquilegia chrysantha blüht jetzt normalerweise noch regulär, nur wind meine letztes Jahr mehrfach durch Raupen in Blitzgeschwindigkeit dezimiert worden. Sie sind zwar kräftig wiederkommen, nur mit Blüte ist dieses Jahr nichts.
AndreasR hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 14:50 Ich weiß es nicht genau, wahrscheinlich irgendein Habichtskraut oder so, von denen wachsen auch noch die mit hellgelben und orangefarbenen Blüten auf der Wiese.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Die ersten von meinen "Oma-Astern" sind hier auch gerade aufgeblüht, es gibt immer den einen oder anderen Stängel, der schon Wochen vor der Blüte aufgeht.