News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juli 2018 (Gelesen 18004 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juli 2018

pearl » Antwort #165 am:

AndreasR hat geschrieben: 29. Jul 2018, 13:33

Aber auch die Wildkräuter werden von Biene, Hummel, Schmetterling und Co. gerne besucht, ich lasse immer mal ein paar in einer Ecke stehen, oder sie wachsen von selbst auf meinem "Rasen", den man im Moment aufgrund der Trockenheit nicht mähen muss.

Bild

Bild

Bild

Bild



die gefallen mir am besten. Sonnenbraut, Sonnenhüte, Sonnenblumen brauche ich alles nicht. Grün mit zarten Farbtupfern und etwas weiß ist mir im Hochsommer am liebsten.

In sehr verregneten Sommern sind diese Pflanzen sicher ein bisschen Trost.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juli 2018

pearl » Antwort #166 am:

AndreasR hat geschrieben: 29. Jul 2018, 13:33

Bild



was ist das genau? Daucus carota, Prunella vulgaris und Linaria vulgaris kennt ja jeder.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16675
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2018

AndreasR » Antwort #167 am:

Ich weiß es nicht genau, wahrscheinlich irgendein Habichtskraut oder so, von denen wachsen auch noch die mit hellgelben und orangefarbenen Blüten auf der Wiese.

EDIT: Es könnte aber auch Kleinköpfiger Pippau sein.
Henki

Re: Was blüht im Juli 2018

Henki » Antwort #168 am:

Hier blüht noch die letzte Akelei.
Dateianhänge
2018-07-29 Aquilegia.jpg
Henki

Re: Was blüht im Juli 2018

Henki » Antwort #169 am:

Und schon etliche Astern.
Dateianhänge
2018-07-29 Aster 'Büchter Nacht'.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juli 2018

Jule69 » Antwort #170 am:

Bei Dir blüht noch Akelei...schon witzig!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juli 2018

Irm » Antwort #171 am:

Das Röslein 'Terracotta' gestern am späten Abend ..
Dateianhänge
DSCN3292_3340.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was blüht im Juli 2018

rocambole » Antwort #172 am:

Jule69 hat geschrieben: 29. Jul 2018, 15:34
Bei Dir blüht noch Akelei...schon witzig!
Bei mir blühen die auch immer sehr lange - meist schneide ich das Verblühte wöchentlich raus, damit es nicht so viele Sämlinge gibt. Dann machen sie in den Verzweigungen oft neue Blütchen ... ist aber eine „Idiotenarbeit“ ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juli 2018

Jule69 » Antwort #173 am:

Ich mach schon genügend 'Idiotenarbeit', deswegen hab ich mir das vermutlich erspart... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was blüht im Juli 2018

rocambole » Antwort #174 am:

;D aber Sämlinge jäten ist genauso idiotisch, für mich ist abschnippeln ohne bücken das kleinere Übel.

Aquilegia chrysantha blüht jetzt normalerweise noch regulär, nur wind meine letztes Jahr mehrfach durch Raupen in Blitzgeschwindigkeit dezimiert worden. Sie sind zwar kräftig wiederkommen, nur mit Blüte ist dieses Jahr nichts.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11333
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli 2018

Kübelgarten » Antwort #175 am:

Ich breche die Samenstände einfach nur ab
LG Heike
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juli 2018

pearl » Antwort #176 am:

AndreasR hat geschrieben: 29. Jul 2018, 14:50
Ich weiß es nicht genau, wahrscheinlich irgendein Habichtskraut oder so, von denen wachsen auch noch die mit hellgelben und orangefarbenen Blüten auf der Wiese.

EDIT: Es könnte aber auch Kleinköpfiger Pippau sein.


exakt! Die blühen hier auch gerade, danke!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was blüht im Juli 2018

rocambole » Antwort #177 am:

Die erste Aster fängt an, ein unbekannter Sämling aus Labenz :D. Wir haben doch erst Juli und nicht September ::) :P.
Dateianhänge
0A934355-5C58-4C9D-902F-C92D70B56DD3.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juli 2018

Jule69 » Antwort #178 am:

Bei mir sind schon so einige aufgeblüht:
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16675
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2018

AndreasR » Antwort #179 am:

Die ersten von meinen "Oma-Astern" sind hier auch gerade aufgeblüht, es gibt immer den einen oder anderen Stängel, der schon Wochen vor der Blüte aufgeht.
Antworten