Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 305040 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Don't feed the troll!
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Phloxgarten VI - 2018
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VI - 2018
'Kirmesländler' hat bei Dir keine Stängelwelke?
Re: Phloxgarten VI - 2018
Jule69 hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 18:39
Die Phloxe und ich, diese Symbiose werde ich wohl nie hinkriegen,
Vielleicht hörst Du ihnen einfach nicht genug zu? ;)
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Dieses Jahr nur marginal.
Ein Sämling von Frau Lüdtke. Den muss ich dringend umsetzen. :-X
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Diesen Sämling, der Anfang Juli voll in Blüte stand, habe ich nicht ausgebrochen. Er startet jetzt aus der alten Rispe eine neue, offenbar üppige Zweitblüte.
(Bei den Namensorten ist mir das vereinzelt aufgefallen. In diesem Jahr scheint es 'Coral Flame' auch so zu machen.)
![]() | vom 2. Juli: | ![]() |
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VI - 2018

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VI - 2018
oile hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 18:52
... Ein Sämling von Frau Lüdtke. Den muss ich dringend umsetzen. :-X
Aber er sieht gut aus an dieser Stelle. Ich würde ein Teilstück dort belassen.
Re: Phloxgarten VI - 2018
oile hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 18:36
Von dem weiß ich den Namen nicht. Vielleicht ein Sämling? Es gibt noch einen ganz ähnlichen, der aber etwas zarter wirkt.
@oile, guck dir den Wildfang an. :)
Re: Phloxgarten VI - 2018
oile hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 18:47
'Kirmesländer' freut mich jedes Jahr, weil er dann, wenn die anderen Phloxe schon ab Abblühen sind, so frisch und unverbraucht dasteht.
Das ist die Schaumkrone. :)
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Don't feed the troll!