News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die ersten Rosenblüten 2006 (Gelesen 47812 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
SWeber

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

SWeber » Antwort #750 am:

Carcassonne hat jetzt auch Blüten.Allerdings gefällt sie mir garnicht.
Ahhhhjaaaaa ::)
Diana

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Diana » Antwort #751 am:

Diana, die Hurdalsrose gefällt mir sehr gut. Ist die von Rosenposten? Und die RT99112 von Tantau ist auch sehr schön. Schon verwunderlich, dass Tantau sie nicht im Sortiment hat. Maidens Blush steht natürlich außer Konkurrenz ;D.
Grad erst gesehen:Ja, die Hurdalsrose ist von Rosenposten. Die Qualität war ausgezeichnet und das Röslein hatte schon 11 Blüten, obwohl sehr spät im Frühjahr gepflanzt. Will hoffen, dass sie auch ne wirkliche Riesenpflanze wird.Laut Tantau soll die 99112 sehr anfälliges Laub haben, deshalb soll sie nie ins Sortiment kommen. Schade, allein der Farbe wegen. Bisher ist sie außerordentlich gesund. :D
Mufflon

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Mufflon » Antwort #752 am:

Ahhhhjaaaaa ::)
Noch nie was voller Enthusiasmus gekauft, und dann im nächsten Frühjahr mit großen Schrecken und einem IIIh! auf den Lippen vor der offenen Rose gestanden? ;) Sie ist mir zu fleischfarben und hat gelbe und rote Flecken, ich find´s recht unappetitlichAus Ausgleich zeig ich meinen neuen Liebling, "John Keats"
Dateianhänge
new_John_Keats_2.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

friedaveronika » Antwort #753 am:

Gertrude JekyllObwohl im März auf Stock geschnitten, ist sie sehr schön buschig nachgewachsen und weist unzählige Knospen und Blüten auf. Eine wundervolle englische Duftrose.
Dateianhänge
ROS_BI.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
SWeber

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

SWeber » Antwort #754 am:

Aus Ausgleich zeig ich meinen neuen Liebling, "John Keats"
Schön :D Wer ist er, was kann er?
Mufflon

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Mufflon » Antwort #755 am:

Er macht mich glücklich, das reicht doch wohl ;D ;) !
SWeber

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

SWeber » Antwort #756 am:

;D ;D ;DIndian Summer: Das aprikosigste Apricot das ich kenne - erinnert mich immer an Marillen(=österr. für Aprikosen)eisIndian Summer KnospeIndian Summer
Irisfool

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Irisfool » Antwort #757 am:

Für die Indian Summer könnte ich mich auch begeistern. bei mir ist heute Clos Fleury aufgeblüht
Dateianhänge
A0305_Large.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Irisfool » Antwort #758 am:

Ein absoluter reinfall ( grösser als der in Schaffhausen ;D) ist Waltz Time, ich befürchtete das schon beim sehen der Knospe, von wegen Blau! Die ist sowas von rosa :P. nichts gegen Rosa ich hab's nur nicht im Garten :-\. Na das gibt dann halt mal wieder ein Geschenk ::)
Dateianhänge
A0303_Large.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Irisfool » Antwort #759 am:

Das verstehe ich unter blau oder bleu 8) Indigoletta . Ist schon ein paar tage so und leidet leider auch unter der momentanen Hitze, aber sonst perfekt, verharrt lange in diesem halbgeöffneten Zustand und verblüht noch blassblauer.
Dateianhänge
A0304_Large.JPG
callis

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

callis » Antwort #760 am:

Jetzt komm ich ein bißchen bunter daher mit der ältesten bekannten gestreiften Rose der Welt :D
Dateianhänge
Rosa_mundi_Versicolor_1_11441.jpg
Loli

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Loli » Antwort #761 am:

Indian Summer ist ja wirklich eine Versuchung :D! Wo gibt's denn die?LG Loli
SWeber

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

SWeber » Antwort #762 am:

Indian Summer ist ja wirklich eine Versuchung :D! Wo gibt's denn die?
Ich hab sie 2001 bei Fryer gekauft.
angelina
Beiträge: 16
Registriert: 26. Apr 2006, 23:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

angelina » Antwort #763 am:

Habe meine Hochstammrose Colette noch nicht eingepflanzt. Aber die Blüten halten nicht lange und ich habe den Verdacht, dass sie in der vollen Sonne nicht so gut steht. Wer hat Erfahrung vom Standort her?Gruß Penny
Hallo Penny,habe das gleiche auch bei meine beobachtet. Die hübsche Blüte hatte ich leider nur zwei Tage und wenn die Sonne scheint hängen ihre Blüten :-\ . Habe sie im Frühjahr eingepflanzt und bin am überlegen ob ich sie im Herbst umzupflanzen soll. LGangelina
Dateianhänge
colette.jpg
angelina
Beiträge: 16
Registriert: 26. Apr 2006, 23:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

angelina » Antwort #764 am:

Teasing Georgia ist ein wenig blass ::)
Dateianhänge
teasing_georgia.jpg
Antworten