
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 305196 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten VI - 2018
Flare Blue


- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Phloxgarten VI - 2018
@ Inken, schaue ich mir an, Danke :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Phloxgarten VI - 2018
Danke! Interessanter Phlox und interessanter Name. ;)
@teasing georgia, 'Blue Ice' sieht toll aus!
@teasing georgia, 'Blue Ice' sieht toll aus!
Re: Phloxgarten VI - 2018
Meiner Meinung nach könnte es 'Starfire' sein. Stängel, Form und Farbe passen vom Bild her. Was denkt Ihr?
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 18:16Weidenkatz hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 07:51
Den habe ich von einer netten Kleingärtnerin. Erst sah das Blattwerk naja aus, aber im Topf wurde es immer schöner. Und die kleinen Blüten sind in meinen Augen ganz zauberhaft, in natura ein extremes Weiß...
Eine Idee, wer das sein kann?
@alle, wäre 'Mount Fujiyama' ('Fujiyama') möglich? Hier der Beitrag mit Foto. Gestern im Senkgarten fiel es mir ein:![]()
![]()
@Weidenkatz, das Laub bei Deinem Phlox müsste rau und am Rand leicht gewellt sein, und die Blattränder sollten ansatzweise gesägt wirken.
Kommt für mich hin Inken. Habe dir eben ganz schnell von meinem gerade aufblühenden 'Fujiyama' Fotos gemacht.
Die Form der Blüten, der leicht gelbliche Eindruck am Kelch. Der Kerl hat im Abstand von ca 30 cm lauter Ausläufer gemacht wie ich jetzt feststelle. Dachte zuerst es wären irgendwelche Sämlinge.



- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 19:40
Danke! Interessanter Phlox und interessanter Name. ;)
@teasing georgia, 'Blue Ice' sieht toll aus!
Finde ich auch :D
Re: Phloxgarten VI - 2018
@Inken
@Bellis
Ich glaube, ich kann meinen Wucherer 'Mount Fuji' nennen :D
Danke
@Bellis
Ich glaube, ich kann meinen Wucherer 'Mount Fuji' nennen :D
Danke
Re: Phloxgarten VI - 2018
Ja, das ist ein sehr schöner, später und standfester Phlox. Zu kaufen gibts den nur in Littauen(soviel ich weiß), aber meiner ist nicht Hera da, sondern Paris. Wir hatten schon mal die Diskussion über Sorten Hera, Paris und Rosabella und kamen zu keinem Ergebniss. Meine Pflanze kam 2015 direkt von Herr zur Linden mit dem Namen Hera. Hat jemand von euch die drei Sorten im Garten?
Meine Hera nochmal zum Vergleich.
Hera
http://daylily-phlox.eu/border-phlox/phlox-paniculata-h/hera/
http://www.helenium-phlox.de/phlox/hera
Paris
http://daylily-phlox.eu/border-phlox/phlox-paniculata-p/paris/
http://www.helenium-phlox.de/phlox/paris
Re: Phloxgarten VI - 2018
@Guda, Madame Elcker hat Familie zur Linden eingeführt. Das war die Antwort von Inken 2014:
Es handelt sich um einen Phlox, den Peter zur Linden erhielt und für gut befand - so hat er heute einen schönen Namen und findet vielleicht Freunde? :)
Die Farbe war in den letzten Jahren dunkler so ungefähr wie dieses Jahr bei dem Blühbeginn.
Es handelt sich um einen Phlox, den Peter zur Linden erhielt und für gut befand - so hat er heute einen schönen Namen und findet vielleicht Freunde? :)
Die Farbe war in den letzten Jahren dunkler so ungefähr wie dieses Jahr bei dem Blühbeginn.
Re: Phloxgarten VI - 2018

@Leana, das ist mein Phlox, den ich als 'Wunderhold' bekommen habe, der aber vermutlich 'Paris' ist. In diesem Jahr blüht dieser Phlox noch nicht.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 19:42
Meiner Meinung nach könnte es 'Starfire' sein. Stängel, Form und Farbe passen vom Bild her. Was denkt Ihr?
Jou. :D
Re: Phloxgarten VI - 2018
@distel, danke für das Foto. Ich muss meine Blüten näher fotographieren, der ist erst vor ein paar Tagen aufgeblüht. Weißt du noch wie hoch war er ca. in letztem Jahr? Ich warte dann auf die Fotos von diesem Jahr.