News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Verwendung von Kirschpflaumen (Gelesen 9416 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Waldschrat

Re: Verwendung von Kirschpflaumen

Waldschrat » Antwort #15 am:

Eine frühere Kollegin aus Georgien oder Ukraine - hm, weiß nicht mehr - hat vor 2 oder 3 Jahren aus meinen Kirschpflaumen Tkemali gemacht. Ich bekam 3 Gläser ab und kann nur sagen: Selten etwas leckereres gegessen. Leider hat sie mir das Rezept zwar oft versprochen, aber nicht geliefert. :( Ich weiß nur noch, das Unmengen Petersilie und Knobi angegeben wurden. Das im Link genannte Rezept ist nur eines von vielen. Muss man wohl ausprobieren. Vielleicht bekomme ich das Rezept ja doch noch irgendwann.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Verwendung von Kirschpflaumen

Vogelsberg » Antwort #16 am:

Gartenoma hat geschrieben: 1. Aug 2018, 16:59
Vogelsberg hat geschrieben: 1. Aug 2018, 16:50
"Nur " heiß eingefüllt oder noch eingekocht?

Ca. 2 Stunden reduziert, dann mit Zucker noch mal aufgekocht, heiß eingefüllt, Deckel drauf und auf den Kopf gestellt.


Danke für die schnelle Antwort!

Aufwendig, aufwendig :o

Ich habe meinen Saft ungesüßt kurz aufgekocht und dann in alte Weinflaschen abgefüllt. Bis jetzt sehe ich noch kein Schimmel oder Gärung....
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Antworten