News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 825323 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Dürregejammer

pearl » Antwort #900 am:

der Regen hat aufgehört.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17834
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Dürregejammer

RosaRot » Antwort #901 am:

Immerhin 10 Minuten! Hier fielen eben so ein paar einzelne Tropfen, 10 oder 20.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4298
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Dürregejammer

dmks » Antwort #902 am:

Hier war es etwas weniger: Es fiel jetzt NIX - aber das dafür wochenlang gleichmäßig!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Bristlecone

Re: Dürregejammer

Bristlecone » Antwort #903 am:

Es regnet, mal sehen wie lang das geht.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1823
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Dürregejammer

Ruth66 » Antwort #904 am:

Hier hat der Regen die Landesgrenze nicht passiert, das Gewitter blieb in der Schweiz. Es bleibt weiterhin trocken.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4298
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Dürregejammer

dmks » Antwort #905 am:

Ruth66 hat geschrieben: 1. Aug 2018, 22:02
Hier hat der Regen die Landesgrenze nicht passiert, das Gewitter blieb in der Schweiz.


Ich wußte es! Die EU ist schuld!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Dürregejammer

Bufo » Antwort #906 am:

Zu straffe Grenzkontrollen? :o

Hier wetterleuchtet es.
Warum macht das eigentlich Hoffnung? Zieht doch sowieso vorbei. :-\
Beste Grüße Bufo
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Dürregejammer

Querkopf » Antwort #907 am:

Hausgeist hat geschrieben: 1. Aug 2018, 21:28
Neid! :P Irgendwie sackt man inzwischen immer kurz in sich zusammen, wenn der Wetterbericht für die nächste Woche eine Fortsetzung dieses Wetters prophezeit. :-\
Lass die Hoffnung nicht sinken :)! Manchmal geschehen wundersame Dinge, die kein Wetterfrosch auf dem Schirm hat.

Hier war heute so ein Tag.
Vorhersage, drei verschiedene Wetterdienste waren sich einig: heiß, sonnig, trocken.
Realität: leichte Abkühlung, Wolken, bis zum Abend 10,5 l/qm Regen.
Schöner Wetterfrosch-Irrtum - ich hoffe, ihr kriegt bald auch so einen ab :).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Dürregejammer

Bastelkönig » Antwort #908 am:

Querkopf hat geschrieben: 2. Aug 2018, 00:45
Schöner Wetterfrosch-Irrtum - ich hoffe, ihr kriegt bald auch so einen ab :).

Ach das könnte schön sein...
Wir haben schon am Vormittag gegossen und vorsichtshalber auch den Regenkübel geleert.
Am frühen Nachmittag wurde das Gewitter für Berlin abgesagt. Hat uns nicht verwundert.
Man gewöhnt sich dran.
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Waldschrat

Re: Dürregejammer

Waldschrat » Antwort #909 am:

Vor 1/4 Std. wurde ich von Regengeräusch geweckt - ganz ohne Gewitter - einfach so :D Hoffentlich dauert das noch ne Weile an.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

enaira » Antwort #910 am:

Nachträgliches Geburtstagsgeschenk... ;) :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Dürregejammer

Henki » Antwort #911 am:

Querkopf hat geschrieben: 2. Aug 2018, 00:45
Hausgeist hat geschrieben: 1. Aug 2018, 21:28
Neid! :P Irgendwie sackt man inzwischen immer kurz in sich zusammen, wenn der Wetterbericht für die nächste Woche eine Fortsetzung dieses Wetters prophezeit. :-\
Lass die Hoffnung nicht sinken :)! Manchmal geschehen wundersame Dinge, die kein Wetterfrosch auf dem Schirm hat.


So, wie das ergiebige Regengebiet, das seit Stunden ganz knapp nordwestlich an uns vorbeizieht. :(
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dürregejammer

Jule69 » Antwort #912 am:

Hier war auch nichts und soll auch nichts kommen. Mein Leben besteht zur Zeit aus arbeiten gehen und gießen.
Auch ich werde die Konsequenzen aus diesem Sommer ziehen, 3 große Rosenstöcke und eine Hydrangea müssen ausziehen :-X und aus Kübelgräsern werden ausgepflanzte Gräser.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Dürregejammer

kasi † » Antwort #913 am:

Hier sollte ja auch alles abgesagtsein, was gestern morgen prognostiziert wurde. Und was ist? Die Straße ist so naß, das sich sogar ein Pfütze gebildet hat. Und das von einem standhaften kaum fingernagelgroßen blauen Fleck auf dem Radar. Der darf ruhig den Vormittag über bleiben.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3998
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dürregejammer

Mottischa » Antwort #914 am:

Waldschrat hat geschrieben: 2. Aug 2018, 03:05
Vor 1/4 Std. wurde ich von Regengeräusch geweckt - ganz ohne Gewitter - einfach so :D Hoffentlich dauert das noch ne Weile an.


Hier genau so, ich war fassungslos. Hielt dann aber doch nicht so lange an.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten