News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Diskussion zu speziellen Klimazonen - teils hitzig :) (Gelesen 13462 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?

Secret Garden » Antwort #75 am:

Paw hat geschrieben: 3. Aug 2018, 11:53
Staudo hat geschrieben: 3. Aug 2018, 11:25
Irisfool hat geschrieben: 3. Aug 2018, 11:18
In spätestens 3 Wochen jammert alles wieder wegen Regen.


??? Wie kann man nur solchen Unfug schreiben!

Staudo, ganz meine Meinung!


Seid nicht so streng, man darf doch träumen. Oder sind das schon Fieberphantasien?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16666
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?

AndreasR » Antwort #76 am:

Ich habe das ganze zweite Halbjahr 2017 über den Regen gejammert, der den Garten in eine einzige Schlammwüste verwandelt hat. In größerer Tiefe ist diese Feuchtigkeit sicher noch vorhanden, deshalb steht der Garten im Moment noch sehr gut da. Wenn ich mir aber die Bilder hier im Forum so anschaue, kann ich verstehen, wenn sich schiere Verzweiflung breit macht und manch einer etwas grantig reagiert...
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?

Crambe » Antwort #77 am:

Ein bisschen Galgenhumor wäre aber nicht schlecht.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Bristlecone

Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?

Bristlecone » Antwort #78 am:

Wenn es hier am Oberrhein weiterhin so heiß und trocken bleibt, ziehen die Badener alle auf die Schwäbische Alb.
Da ist es kühl: ein Albtraum!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?

Crambe » Antwort #79 am:

Bristlecone hat geschrieben: 3. Aug 2018, 12:28
Wenn es hier am Oberrhein weiterhin so heiß und trocken bleibt, ziehen die Badener alle auf die Schwäbische Alb.
ein Albtraum!


Ich würde noch Alptraum dazu sagen! :o 8) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Bristlecone

Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?

Bristlecone » Antwort #80 am:

Der Duden lässt wohl beides zu.

Wenn euch der Sinn nach Alptraum steht, bitte: Wir werden euch nicht aufhalten!

Ihr müsst nur sehen, dass ihr mit den Bayern und Ösis dort klarkommt.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?

Crambe » Antwort #81 am:

Bristlecone hat geschrieben: 3. Aug 2018, 12:33
Der Duden lässt wohl beides zu.



Schon klar, ich wollte nur betonen, dass....... :o ;D

Hierher zieht keiner, ist allen zu kalt und zu weit weg von allem. Nur die Stuttgarter kommen am Wochenende und wandern hier. ;) Und fahren abends wieder heim. 8)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Bristlecone

Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?

Bristlecone » Antwort #82 am:

Ich weiß, die kommen nach dem Mittag, dann sind sie zum Kaffee wieder daheim.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?

Wühlmaus » Antwort #83 am:

Bristlecone hat geschrieben: 3. Aug 2018, 12:28
Wenn es hier am Oberrhein weiterhin so heiß und trocken bleibt, ziehen die Badener alle auf die Schwäbische Alb.
Da ist es kühl: ein Albtraum!


Ein nicht vorstellbarer Alptraum würde die Alb erwarten :o
Und ein Stresstest dafür ob das, was unter B-W zwangsvereint wurde, auch extreme Belastungen aushält 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?

Irisfool » Antwort #84 am:

Halten die Älbler aus. I woiss des...... 8) 8) 8)
Ich würde jederzeit auf die Alb ziehen , nur ein bisschen früher sollte es Frühling werden. 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?

Crambe » Antwort #85 am:

Irisfool hat geschrieben: 3. Aug 2018, 13:14
Halten die Älbler aus. I woiss des...... 8) 8) 8)

Grad so.... 8) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?

Wühlmaus » Antwort #86 am:

Irisfool hat geschrieben: 3. Aug 2018, 13:14
Halten die Älbler aus. I woiss des...... 8) 8) 8)
Ich würde jederzeit auf die Alb ziehen , nur ein bisschen früher sollte es Frühling werden. 8)

Was du nur immer willst: dafür wird's auf der Alb doch früher Herbst 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?

Crambe » Antwort #87 am:

W hat geschrieben: 3. Aug 2018, 13:38
Irisfool hat geschrieben: 3. Aug 2018, 13:14
Halten die Älbler aus. I woiss des...... 8) 8) 8)
Ich würde jederzeit auf die Alb ziehen , nur ein bisschen früher sollte es Frühling werden. 8)

Was du nur immer willst: dafür wird's auf der Alb doch früher Herbst 8)

;D
Ostälbler sind immer willkommen. ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?

Irisfool » Antwort #88 am:

Okay , nach dem Prinzip : I komm schbäder defier gang i früher..... ;D ;D ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was im Garten verändern, um Wetterextreme des Klimawandels besser abzupuffern?

Wühlmaus » Antwort #89 am:

;D 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten