Guda hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 10:22 Morgens hat er viel Ähnlichkeit mit meinem "unerreichbaren" 'Sumrak' von Gaganov. Aber 'Starina' von Peprev macht mich auch schon glücklich ;) :'(
Hinter Ihm schaut ein kleiens Stückchen 'Anna Karenina' hervor, die tapfer eine winzige Dolde an ebenso großem Stängel brachte. Während A.K. sich nach dem Ausbrechen noch kaum rührt, zeigt Starina schon über den ganzen Stiel viele kleine Seitentriebe, anscheinend ist er wüchsiger als die literarische Dame.
Hier eine Fehllieferung von Gai......, bin grad am Grübeln welcher das sein könnt,
ist kleinblütig und blüht relativ früh. Duft wenig ober doch wahrnehmbar, derzeit etwa 80cm hoch. Allerdings ist er jetzt schon am Abblühen. Ganz ein niedlicher Phlox. Liebe Grüße susanne
Dateianhänge
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
Noch mal ein weißer, den ich schon seit meinem 9 Lebensjahr kenn, ist aus Großmamas Garten, natürlich namenlos, aber mit dem würzigen Phloxduft :) und wirklich robust.
Hat große Einzelblüten und groß aufragende Blütenstände. Leider auch schon im Abblühen. Offenbar ist sein Lieblingslebenspartner der Girsch mitten durch >:( Muss ihn heuer wieder mal aufnehmen und ihn davon trennen.
Liebe Grüße susanne
Dateianhänge
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
Noch mal ein weißer, den ich schon seit meinem 9 Lebensjahr kenn, ist aus Großmamas Garten, natürlich namenlos, aber mit dem würzigen Phloxduft :) und wirklich robust.
Hat große Einzelblüten und groß aufragende Blütenstände.
Liebe Grüße susanne
So einer steht hier auch seit Jahrzehnten. Da bin ich nun gespannt, ob einer der Experten" weiß, welcher das sein könnte.
Wie häufig sind weiße Sämlinge? Ich habe im eigenen Garten noch keinen gesehen. In der Anlage gibt es aber einen Garten mit einem ganzen, verwilderten Beet, das von einem weißen Phlox durchsetzt ist. Am Rand des Beetes, in einer weniger zugänglichen Ecke des Gartens, steht eine einzelne, prächtige, deutlich höhere Pflanze mit vollendeter Blüte. Was ist da Elternform und was vielleicht eine Absaat?
Hier nun 'Kirmesländler', bei dem ich mir schon wieder nicht mehr sicher bin, ob es nicht doch 'Europa' ist. Was meint Ihr? In diesem Jahr ca. 1,40 m hoch.
Die Welke ist charakteristisch, so sonst bei keinem anderen Phlox im Garten zu beobachten. Ich ziehe aller paar Tage einen Stängel aus dem Horst.
susanneM hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 20:54 Einen, den ich auch besonders gern mag: sehr wüchsig, und willig im Wachsen, aber natürlich gibts auch bei ihm einige gelbe Stängel.
Phlox pan. Europa liebe Grüße susanne
@susanneM, guck dir bitte mein Foto von Miss Holland auf der vorherigen Seite an. Das ist Miss Holland und nicht Europa, leider. Ich habe Miss Holland 2 x hier, 1 x als Miss Holland und 1 x als Herbstlicht. :)
susanneM hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 21:02 Hier eine Fehllieferung von Gai......, bin grad am Grübeln welcher das sein könnt,
ist kleinblütig und blüht relativ früh. Duft wenig ober doch wahrnehmbar, derzeit etwa 80cm hoch. Allerdings ist er jetzt schon am Abblühen. Ganz ein niedlicher Phlox. Liebe Grüße susanne
Gais... hat Chione im Verkauf wenn ich mich nicht täusche.