Guda hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 09:53 In diesem Jahr zeigt 'Knjaz' Serebrjanyi' einheitliches Rosa, kein Rauch, kein Silber.
Guda, das ist hier ganz genauso. Dazu Stängelwelke und von Trockenheit dahingeraffte Stängel. Ich freue mich darauf, in diesem Dürrejahr die Phloxe alle herunterzuschneiden und dabei vom nächsten, hoffentlich normalen, Gartenjahr zu träumen.
Irm hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 14:51 Die meisten Phloxe hier sind verdürrt/verstängelwelkt oder einfach verblüht und/oder nicht vorzeigbar. Ausnahme: 'Rainbow Dancer', der blüht grade zum zweitenmal an denselben Dolden.
Das geht mir ganz genauso, deswegen zeige ich dieses Jahr keine Phloxe, denn sie würden Euch in diesem Zustand keine Freude machen!
Es tröstet aber auch, wenn ich lese, dass woanders auch viele Stängel welken, und es vermutlich auf diese Hitze / Dürre zurückzuführen ist. An den schönen Fotos von noch makellosen Phloxen freue ich mich sehr und hoffe auch auf ein besseres Phloxjahr 2019.
Leana hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 22:33 @lerchenzorn, der Name Kirmesländler passt dazu. ...
Danke, Leana! Dann heißt er bei mir weiterhin so.
Ich freu mich an Euren Bildern von prächtigen Phloxen. Ich mag längst nicht alles zeigen, was hier in der Sonne schmort.
'Orange' schlägt sich aber weiterhin tapfer, obwohl über große Teile des Tages voll der Sonne ausgesetzt. Sogar die Blütenfarbe hält gut, ist nur mit der Kamera kaum realistisch eizufangen.
Hier ist er gerade in den Abendschatten gewandert.
Ich freue mich auch immer über Eure schönen Phloxbilder und staune über die enorme Vielfalt. Dank Eurer Pflege scheinen die Phloxe doch einigermaßen gut durch diesen heißen Sommer zu kommen.
Veilchenblau hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 10:42 Ich freue mich auch immer über Eure schönen Phloxbilder und staune über die enorme Vielfalt. ...
Das geht mir genauso!
@Guda, Deine Rauchphloxe sind interessant und herrlich. Fehlt nur noch 'Dymchatyj Korall'. ;) Mit 'Starina' hatte ich bisher nicht geliebäugelt, aber vielleicht sollte man es versuchen? Neben 'Starfire'? ;D 8) ;)
Susale hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 11:19 Und wer könnte das sein? Wird nicht besonders hoch so 70cm, blüht seit ca. 2Wochen.
@Leana, ich denke nicht, dass es 'David's Lavender' ist. Er müsste doch höher sein, und auch die Blüte ist etwas anders.
@Susale, hast Du noch ein paar Informationen für uns? Das Sortiment der betreffenden Gärtnerei zu kennen, wäre beispielsweise hilfreich. (Zu den vorher gezeigten Fotos: 'Lord Lambourne' ist nicht echt im Handel. Leider.)
susanneM hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 21:02 Hier eine Fehllieferung von Gai......, bin grad am Grübeln welcher das sein könnt,
ist kleinblütig und blüht relativ früh. Duft wenig ober doch wahrnehmbar, derzeit etwa 80cm hoch. Allerdings ist er jetzt schon am Abblühen. Ganz ein niedlicher Phlox. ...
'Chione' ('Margret Duisberg') ist es meiner Meinung nach nicht. Die Blüten hängen bei dieser Sorte nicht. Könnte es 'Waupee' sein?