News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 938328 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Was ist das?

susanneM » Antwort #7845 am:

Bristlecone hat geschrieben: 3. Aug 2018, 16:46
Sehr hartnäckig, mit Wurzelausläufern und langen rutenförmigen Trieben, die sich am Ende niederbiegen und wieder bewurzeln.


Ja ist sie,
bei uns heißt sie " wilde Brombeere" eine Schei..pflanze. :-X

Hab sie auch im totalen Schatten macht unendlich lange Triebe, die glaub ich auch wieder bewurzeln.
Zum nur Schmeißen!! >:(
möglichst schnell ausgraben und entsorgen, würd ich sagen.
Liebe Grüße
susanne
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #7846 am:

Hier wuchert sie auch durch die alten Staudenbeete, keine Chance, sie loszuwerden, außer, ich rode alles komplett und buddele sie aus. Notgedrungen schneide ich halt immer alle Triebe ab, deren ich habhaft werde, aber darüber lacht sie nur...
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Was ist das?

na-na » Antwort #7847 am:

Im letzten Herbst habe ich mir beim Discounter A**i ein paar Stauden mitgenommen.
Darunter auch ein kleines Töpfchen mit einer Sonnenbraut.
Die Pflanze blüht nun...
Kann es sein, dass da mindestens drei verschiedene Sorten im Topf waren, oder ist es normal, dass die Blüten so variieren?
(Ist meine erste Sonnenbraut)
Dateianhänge
IMG_20180804_161719.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #7848 am:

Trios sind schwer in Mode... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
hymenocallis

Re: Was ist das?

hymenocallis » Antwort #7849 am:

Sieht hier gleich aus - blöd ist nur , daß die Höhen extrem unterschiedlich sind - von 80 cm bis über 2 m - letztere fliegen raus, der Pflanzplatz reich nicht.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #7850 am:

Es gibt eine weitverbreitete Sämlings"sorte" namens `Helena Red´, das wird sie was rauskommt ist aber in allen Heleniumfarben, von gelb über zweifarbig bis rot, gemischt. Oft auch im Topf. Sind immer sehr schöne Typen drin, würden Helenium bei mir wachsen, dann würde ich das Selektieren anfangen.

Bei Aldi wird man diese, oder einen anderen günstigen Sämlingsstrain bekommen, wen man farbecht will, dann sind benannte Sorten besser.
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Was ist das?

na-na » Antwort #7851 am:

Danke!
Nein, es gefällt mir sehr gut! Ich hatte mich nur gewundert.

Übrigens:
Wer beim Roulette eine Runde mitspielen möchte, hat bei A. Nord am nächsten Donnerstag wieder die Chance.
Einsatz: 1,29 € ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #7852 am:

Ich habe auch einige von diesen kunterbunten Discounter-Sonnenbräuten, aber gut, was will man bei 50 Cent pro Töpfchen schon erwarten? ;) Da ich erst seit zwei Jahren überhaupt welche habe, sehe ich es als Testlauf an, was die so aushalten, ich gieße hier ja so gut wie nie. Und abgesehen von den Astilben, die meinen Hang auf der Nordseite mit solch schönen Farbtupfern versehen, will ich das auch nicht groß ausweiten.

Im Frühjahr hatte Obi seine Stauden schon nach ein paar Wochen mit 70% Rabatt verramscht, da gab es 'Moerheim Beauty' - oder zumindest etwas, was tatsächlich rot ist - für 75 Cent, mal sehen, wie die sich entwickeln. :) Ein bei Dehner Ende 2016 für 1 EUR erstandenes Töpfchen entpuppte sich als 'Sahin's Early Flowerer', auch wenn etwas anderes draufstand, ggf. hat mal aiso beim Ausverkauf im Gartencenter mehr Glück.
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Was ist das?

na-na » Antwort #7853 am:

Ich bin ja auch so ein Schnäppchenjäger.
Bei Hornbach hatte ich viele Pflanzen 70% günstiger ergattert.
Teilweise gab es dort im Herbst Rosen für einen Euro, die vorher fast 20 € kosteten.
Da habe ich dann zugeschlagen!
Seit dem letzten Jahr werden die Pflanzen wohl nur noch auf maximal 50% reduziert.
Nicht schlimm... Mein Garten ist auch endlich. :)
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Was ist das?

agarökonom » Antwort #7854 am:

Ich bekam ein (schlechtes ..) Photo zugesandt mit der Bitte um Bestimmung. Eine passende Linaria habe ich nicht gefunden. Verwendung im Sommerflor eines Spitales hier
Dateianhänge
IMG-20180803-WA0000.jpg
Nutztierarche
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Was ist das?

555Nase » Antwort #7855 am:

Mohngewächs. ???
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #7856 am:

Salvia microphylla oder greggii, 'Hot Lips' oder 'Hot Bumble' oder dergleichen?
So ganz passt das Laub da auch nicht, aber zumindest besser als Mohn...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Was ist das?

thogoer » Antwort #7857 am:

Freitag in Mailand.
Bild























Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Was ist das?

Šumava » Antwort #7858 am:

agar hat geschrieben: 5. Aug 2018, 02:31
Ich bekam ein (schlechtes ..) Photo zugesandt mit der Bitte um Bestimmung. Eine passende Linaria habe ich nicht gefunden. Verwendung im Sommerflor eines Spitales hier


Sollte Cuphea llavea sein
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Was ist das? ab August 2018

lord waldemoor » Antwort #7859 am:

sehe ich auch so, wird als micky maus verkauft, hatte sie vor jahren mal, war recht nett
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten