Vermutlich Styphnolobium, wobei man bei einem solchen Foto eigentlich nur schreiben sollte: Was Grünes.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 938212 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was ist das? ab August 2018
Vermutlich Styphnolobium, wobei man bei einem solchen Foto eigentlich nur schreiben sollte: Was Grünes.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
bevor du sie wegwirfst nehm ich sie dir ab, ich hab garkeine mehrhemerocallis hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 16:34
Sieht hier gleich aus - blöd ist nur , daß die Höhen extrem unterschiedlich sind - von 80 cm bis über 2 m - letztere fliegen raus, der Pflanzplatz reich nicht.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was ist das? ab August 2018
Das Gruene reichte jedenfalls fuer einen Volltreffer, Danke!
Die Blätter rascheln
im Sommerwind der Fieberwahn
Hört: Das Wasser rauscht! ;D
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
Ich habe auch eine Unbekannte, im Frühjahr auf einem Gartenmarkt gekauft. Man sagte mir, es sei eine neue Weihrauch-Sorte, wusste aber nichts Näheres.
Vermutlich also nicht winterhart.
Aber sie gefällt mir so gut, möchte sie gerne auch im nächsten Jahr wieder in den Kübel Pflanzen.
Ich probiere demnächst mal Steckis zu machen.
Vermutlich also nicht winterhart.
Aber sie gefällt mir so gut, möchte sie gerne auch im nächsten Jahr wieder in den Kübel Pflanzen.
Ich probiere demnächst mal Steckis zu machen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
Etwas näher...
Den typischen Geruch kann ich nicht feststellen.
Den typischen Geruch kann ich nicht feststellen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
Blattrückseite
Die Blätter sind sehr fest.
Kennt jemand die Pflanze?
Die Blätter sind sehr fest.
Kennt jemand die Pflanze?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das? ab August 2018
Coleus amboinicus. Jamaika Thymian. soll auch Heilwirkungen haben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
Ah, ich glaube, ich habe es doch selber gefunden: Pletranthus ciliatus 'Troy's Gold'
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
Also doch ein Harfenstrauch, die werden - warum auch immer - auch als "Weihrauch" angeboten...
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
Also brauche ich einen Platz auf der Fensterbank für die Überwinterung von Jungpflanzen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Was ist das? ab August 2018
und toll arrangiert mit der Canna und Carex? Oder was ist das dritte im Bunde?
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Was ist das? ab August 2018
Danke für die Bestimmung! Heute blühte bei mir eine unbekannte Pflanze , steht noch im Topf .
Nutztierarche
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das? ab August 2018
Ein etwas zerrupftes Talinum calycinum?
Nachtrag: Allerdings stört mich das graue Laub etwas; habe sie dunkelgrüner in Erinnerung.
Nachtrag: Allerdings stört mich das graue Laub etwas; habe sie dunkelgrüner in Erinnerung.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das? ab August 2018
rocambole hat geschrieben: ↑5. Aug 2018, 23:49
und toll arrangiert mit der Canna und Carex? Oder was ist das dritte im Bunde?
Das ist so ein dunkellaubiges, nicht winterhartes Pennisetum.
Mir gefällt die Kombi auch gut, möchte ich im nächsten Jahr wiederholen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.