News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 939103 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Was ist das? ab August 2018

maka » Antwort #7875 am:

Guten Morgen

Hab eine Dringende Bitte: Könnte mir jemand bei der Bestimmung dieser Staude helfen ? Blüht meiner Erinnerung nach blau oder weis
Meine Katze hatte davon gefressen und zeigt Vergiftungserscheinungen

Danke fürs Helfen und Finden. Fahren gleich zu Tierklinik und nehme von der Pflanze einen Stiel mit.
Dateianhänge
DSCN4946.JPG
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Was ist das? ab August 2018

maka » Antwort #7876 am:

Stelle noch ein Bild ein vom einzelnen Blatt, sorry fürs Bild. Musste ich auf die Schnelle machen

Dateianhänge
DSCN4947.JPG
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16622
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das? ab August 2018

AndreasR » Antwort #7877 am:

Sieht nach einer Minze aus, Polei-Minze ist z. B. in höherer Dosierung giftig.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das? ab August 2018

Krokosmian » Antwort #7878 am:

Mich erinnert das eher an Ehrenpreis, Veronica. Veronica teucrium oder so
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das? ab August 2018

lerchenzorn » Antwort #7879 am:

Wollte ich auch gerade schreiben. Die Jungpflanzen von Veronica longifolia sehen bei mir ähnlich aus, wirken aber stärker behaart.

Zur Giftigkeit der Ehrenpreis-Arten für Katzen weiß ich nichts.
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Was ist das? ab August 2018

maka » Antwort #7880 am:

Vielen Dank erstmal
Ist denn , falls, Veronika auch giftig ?
Diese Nacht war Hölle pur. Das kommt davon . verwahrt man keine Schilder.
Die Pflanze steht schon lange da, bis jetzt ist keine Katze auf die Idee gekommen davon zu fressen.
Jetzt schmeiss ich sie komplett raus, sowas möchte ich nicht nochmal erleben
:'(
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das? ab August 2018

partisanengärtner » Antwort #7881 am:

Das sie eine vergiftete Maus gefressen hat oder sich mit einer Wespe angelegt hat kann nicht die Ursache sein?
Oft fressen die dann an Pflanzen von denen sie sich Linderung versprechen die sie vorher nie anschauen.
Muß also nicht sein das die Pflanze schuld ist.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Bristlecone

Re: Was ist das? ab August 2018

Bristlecone » Antwort #7882 am:

Veronica gilt nicht als giftig für Katzen.

Du schreibst "Vergiftungserscheinungen", das kann ja alles mögliche sein. Was zeigt die Katze denn für Symptome?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das? ab August 2018

lord waldemoor » Antwort #7883 am:

das wächst am flussufer, ist das ampfer, dieses unkraut, aber irgendwie sieht die pflanze nett aus, in gelb
Dateianhänge
059.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Was ist das? ab August 2018

maka » Antwort #7884 am:

nochmals Danke

Moritz hatte üble Bauchschmerzen mit Brechreiz. Mitten in der Nacht fing er an zu singen, kurz danach kam ne riesenmenge grünlicher Schleim raus. Sah aus wie Gallen oder Magenschleim. Kleine Stengelstückchen waren auch dabei. Konnte es nicht zuordnen.
Wespen , nein da hatte er sich mal stechen lassen und ne riesen Angst vor.
Mäuse hat er seit der Hitze keine mehr gefangen, zumal es hier nur Spitzmäuse gibt. Die werden getötet , aber nicht gefressen
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Was ist das? ab August 2018

maka » Antwort #7885 am:

Lord, nein Ampfer haben wir hier nicht. Das einzige Unkraut was hier wächst ist Springkraut. Ziehe das aber recht schnell raus, weils sich so vermehrt
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Bristlecone

Re: Was ist das? ab August 2018

Bristlecone » Antwort #7886 am:

Wie gesagt, ich finde keine Angaben dazu, dass Veronica für Katzen giftig sein soll.
Von daher würde ich wie Axel vermuten, dass das Tier Blätter gefressen hat, nachdem die Beschwerden einsetzten.
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Was ist das? ab August 2018

maka » Antwort #7887 am:

Bristlecon, nein genau andresrum war es. Er muss sie wohl gefressen haben, nur wir haben es nicht bemerkt. Bis dann in der Nacht der tanz begann, mit Brechen usw
Bis denne  maka
Klimazone 7b
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Was ist das? ab August 2018

nana » Antwort #7888 am:

Auch wenn es hier OT ist: Seid ihr inzwischen unterwegs in die Tierklinik? Bei Erbrechen von grünlichem Schleim dringend anzuraten.

Katzen fressen Pflanzen auch um Brechreiz herzustellen, als Eigentherapie sozusagen. Wenn nichts geeigneteres (Gräser mit harten Blättern) vorhanden ist vielleicht auch Veronica. Wenn meine Katze Gras frisst, kann ich jedenfalls davon ausgehen, dass sie irgendwann demnächst irgendwohin kübelt.
Bristlecone

Re: Was ist das? ab August 2018

Bristlecone » Antwort #7889 am:

maka hat geschrieben: 6. Aug 2018, 08:54
Bristlecon, nein genau andresrum war es. Er muss sie wohl gefressen haben, nur wir haben es nicht bemerkt. Bis dann in der Nacht der tanz begann, mit Brechen usw


Wieso: Das Tier kann doch erst Schmerzen oder Übelkeit verspürt haben und hat dann Blätter gefressen.

P.S. Nana war schneller.
Antworten