Weidenkatz hat geschrieben: ↑6. Aug 2018, 13:30
:(. Leider keine Ahnung, jedenfalls wünsche ich Dir und uns baldigen Regen!
Konntest/wolltest Du nicht gießen oder hast Du gegossen und dennoch...?
Ich frage deshalb, weil wir ständig gießen und alles o.k. aussieht ( bis auf uns, die platt und bald auch arm davon sind).
Aber das ist definitiv nicht tauglich fürs nächste Jahr! Dann lieber nur wenige Phloxe...
Kann man Schattenphloxe zu mehr Trockenheitstoleranz " erziehen"?
Ich habe kein Wasser mehr. Das gebunkerte Regenwasser, ca. 6.000 ltr. pro anno, ist alle, der Tümpel unterhalb des Gartens ausgetrocknet, der Quelltopf oberhalb des Gartens bringt nur noch ein Rinnsal, das man nicht auffangen kann. Es gibt hier keinen Wasser- und keinen Stromanschluss, nur Natur pur direkt am Waldrand, insofern profitieren die Pflanzen von Taunässe, wenn es nachts wieder kühler ist wie in den beiden letzten Nächten. Das Wasser für die Töpfe schleppe ich per Kanister an über 300 m Fußweg.
Was meinst Du, wie gerne ich gießen würde, egal wie anstrengend es ist!?