News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich besitze keine solchen Edelsteine wie ihr, nur gewöhnliche und auch davon wenig. ;) Bin dennoch überglücklich, dass nach dem März-Winter zumindest vereinzelt wieder welche auftauchen. Hier Cyclamen purpurascens :D
Campanula poscharskyana hat sich da wieder reingemogelt, obwohl ich es ständig jäte. ::)
ich wäre froh, so ein purpurascens zu haben, tolle Zeichnung, schöne Blüte, nicht eines dieser plumpen stumpfnasigen, und einige Blütchen gleichzeitig. Davon kann ich nur träumen ...
ich find's auch sehr schön....und die kleinen Glockenblumen sind doch kein Unkraut. Du kannst gegen meinen Giersch tauschen, musst Du aber selber rausmachen ;)
rocambole hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 13:54 Die weißen sind immer die ersten, ...
;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
hängt wohl auch von den jeweiligen Pflanzen ab und wo sie herkommen - vor meinen weißen blühen immer die rosafarbenen von Nachbars, ähnlicher Standort ganz in der Nähe.
Die rosa kommen jetzt so langsam, gib die Hoffnung noch nicht auf!