News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 955342 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #2175 am:

lord hat geschrieben: 9. Aug 2018, 08:45
ja,irgendjemand nannte sie mal blaubeermund, sehr treffend
und ich diese dann kirschmund


Kirschkussmund!

Bei uns kommen gerade die ersten Cyclamen intaminatum
Dateianhänge
P1200768.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

rocambole » Antwort #2176 am:

Whow - meine intaminatum sind normalerweise Ende Oktober/November da, dieses Jahr dann vielleicht im September?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

rocambole » Antwort #2177 am:

ähem, so kann man sich irren, die erste Blüte von intaminatum ist da, 2 weitere haben je ein Blatt.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #2178 am:

In diesem Jahr ist alles ein wenig anders zumindest bei uns
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

rocambole » Antwort #2179 am:

kann Dir da nur zustimmen ::)
Sonnige Grüße, Irene
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

leonora » Antwort #2180 am:

Ich besitze keine solchen Edelsteine wie ihr, nur gewöhnliche und auch davon wenig. ;) Bin dennoch überglücklich, dass nach dem März-Winter zumindest vereinzelt wieder welche auftauchen. Hier Cyclamen purpurascens :D

Bild

Campanula poscharskyana hat sich da wieder reingemogelt, obwohl ich es ständig jäte. ::)

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

rocambole » Antwort #2181 am:

Leonora,

ich wäre froh, so ein purpurascens zu haben, tolle Zeichnung, schöne Blüte, nicht eines dieser plumpen stumpfnasigen, und einige Blütchen gleichzeitig. Davon kann ich nur träumen ...
Sonnige Grüße, Irene
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

leonora » Antwort #2182 am:

Dankeschön. :D

Etwas weiter steht noch eines mit nur einer einzelnen Blüte, aber ich dachte, ich zeige euch das größere. ;)

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #2183 am:

ich find's auch sehr schön....und die kleinen Glockenblumen sind doch kein Unkraut. Du kannst gegen meinen Giersch tauschen, musst Du aber selber rausmachen ;)
Viele Grüße
Kai
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

leonora » Antwort #2184 am:

;D ;)
Hemsalabim
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Henki » Antwort #2185 am:

Zufall? Bisher sind im Freiland nur weiße hederifolium wieder aufgetaucht.
Dateianhänge
2018-08-11 Cyclamen hederifolium.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

zwerggarten » Antwort #2186 am:

demzufolge kein zufall:
rocambole hat geschrieben: 4. Aug 2018, 13:54
Die weißen sind immer die ersten, ...


;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #2187 am:

Bei mir kamen die weißen zuletzt :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Henki » Antwort #2188 am:

Naja, letztes Jahr blühten sie Ende Juli gemeinsam mit den rosanen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

rocambole » Antwort #2189 am:

hängt wohl auch von den jeweiligen Pflanzen ab und wo sie herkommen - vor meinen weißen blühen immer die rosafarbenen von Nachbars, ähnlicher Standort ganz in der Nähe.

Die rosa kommen jetzt so langsam, gib die Hoffnung noch nicht auf!
Sonnige Grüße, Irene
Antworten