Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
  Moderatoren: 
  Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR 
  
  
    
      
            Waldmeisterin            
            
  Beiträge:  2066 Registriert:  23. Sep 2014, 23:04
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      Waldmeisterin Antwort #1245 am:       9. Aug 2018, 15:41 
    
    
    
    
    dmks hat geschrieben: ↑ 9. Aug 2018, 15:33  und wenn sonst nix mehr geht... :-\
dieser Sch....dreck hier wächst immer noch :-X
 :o
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            dmks            
            
  Beiträge:  4378 Registriert:  18. Jul 2011, 08:45Wohnort:  bei Forst/LausitzRegion:  24 Einwohner/km² (Ortslage)Höhe über NHN:  67mBodenart:  sandiger Lehm und lehmiger Sand
    Staatlich anerkannter Steuerzahler
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      dmks Antwort #1246 am:       9. Aug 2018, 15:45 
    
    
    
    
    gibt's auch als Straßenbegleitgrün! 
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Heute war gut!
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            mifasola  
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      mifasola Antwort #1247 am:       9. Aug 2018, 15:47 
    
    
    
    
    Ich kann wohl heute nicht gut gucken - wasisndas?
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Staudo            
            
  Beiträge:  35683 Registriert:  7. Jul 2007, 08:39
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      Staudo Antwort #1248 am:       9. Aug 2018, 15:47 
    
    
    
    
    Ambrosia.
    
    
            
        
          „Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            mifasola  
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      mifasola Antwort #1249 am:       9. Aug 2018, 15:47 
    
    
    
    
     :P
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            AndreasR            
        Garten-pur Team     
  Beiträge:  17105 Registriert:  8. Feb 2017, 00:36Wohnort:  bei Bad KreuznachRegion:  Naheland (RLP)Höhe über NHN:  180 m ü. M.Bodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      AndreasR Antwort #1250 am:       9. Aug 2018, 15:48 
    
    
    
    
    Und ich dachte schon, es sei Schachtelhalm. Aber der überlebt sowas ja auch. Von wegen Feuchtigkeitszeiger und so. ::)
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Paw paw            
            
  Beiträge:  3570 Registriert:  8. Mär 2014, 09:29
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Paw paw Antwort #1251 am:       9. Aug 2018, 15:51 
    
    
    
    
    Ist da nicht die Gemeinde oder Kreis gefordert die zu bekämpfen. Wenigsten vor der Samenreife könnte doch gemäht werden.
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Magnolienpflanzer            
            
  Beiträge:  646 Registriert:  4. Dez 2016, 16:18 
  
        
      
                
        
        
      Magnolienpflanzer Antwort #1252 am:       9. Aug 2018, 15:57 
    
    
    
    
     hat geschrieben: ↑ 1. Jan 1970, 01:00  Und ich dachte schon, es sei Schachtelhalm.
 Ich auch.  :-X
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            maliko            
            
  Beiträge:  3662 Registriert:  23. Mai 2011, 22:46
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      maliko Antwort #1253 am:       9. Aug 2018, 15:58 
    
    
    
    
    Das Gewitter ist angekommen - oder schon wieder im Abzug? 
    
    
            
        
          maliko
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            lerchenzorn            
            
  Beiträge:  18587 Registriert:  4. Apr 2008, 22:21
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      lerchenzorn Antwort #1254 am:       9. Aug 2018, 16:03 
    
    
    
    
    Es gibt keine Bekämpfungspflicht gegen Ambrosia. Leider wächst sie nach der Mahd aus den verbliebenen Stängelresten auch schnell wieder nach und  blüht und fruchtet erneut. Wirksamstes Mittel gegen die einjährige Art ist eine gut geschlossene Grasnarbe. (Kein Witz, in diesem Jahr aber schon ...  :-X )
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            dmks            
            
  Beiträge:  4378 Registriert:  18. Jul 2011, 08:45Wohnort:  bei Forst/LausitzRegion:  24 Einwohner/km² (Ortslage)Höhe über NHN:  67mBodenart:  sandiger Lehm und lehmiger Sand
    Staatlich anerkannter Steuerzahler
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      dmks Antwort #1255 am:       9. Aug 2018, 16:14 
    
    
    
    
    lerchenzorn hat geschrieben: ↑ 9. Aug 2018, 16:03  gut geschlossene Grasnarbe
 ;D ;D ;D :'(
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
          Heute war gut!
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            dmks            
            
  Beiträge:  4378 Registriert:  18. Jul 2011, 08:45Wohnort:  bei Forst/LausitzRegion:  24 Einwohner/km² (Ortslage)Höhe über NHN:  67mBodenart:  sandiger Lehm und lehmiger Sand
    Staatlich anerkannter Steuerzahler
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      dmks Antwort #1256 am:       9. Aug 2018, 16:17 
    
    
    
    
    Eh die Frage kommt...
    
    
            
        
          Heute war gut!
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Mufflon            
            
  Beiträge:  3781 Registriert:  18. Sep 2015, 19:07Wohnort:  DURegion:  NiederrheinHöhe über NHN:  30mBodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8b: -9,4 °C bis -6,7 °C 
  
        
      
                
        
        
      Mufflon Antwort #1257 am:       9. Aug 2018, 16:44 
    
    
    
    
    Hochwasserdamm, ja?
    
    
            
        
          „Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Sternrenette  
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Sternrenette Antwort #1258 am:       9. Aug 2018, 16:50 
    
    
    
    
    Ich wohne in Süddeutschland, und es gibt signifikante Trockenschäden :-X
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Staudo            
            
  Beiträge:  35683 Registriert:  7. Jul 2007, 08:39
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      Staudo Antwort #1259 am:       9. Aug 2018, 17:00 
    
    
    
    
    Mufflon hat geschrieben: ↑ 9. Aug 2018, 16:44  Hochwasserdamm, ja?
Ja. Dafür hat der Nordosten Geld.  ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck