News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dahlien (Gelesen 381356 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Dahlien
Schick die 'Stolze'. :D
Hier leiden die Dahlien doch sehr unter der Hitze.Die Blüten sehen irgendwie nie so richtig fit aus.
Hier zb.'Purple Flame' .Ihr dunkles Laub wird zudem noch von was benagt.
Hier leiden die Dahlien doch sehr unter der Hitze.Die Blüten sehen irgendwie nie so richtig fit aus.
Hier zb.'Purple Flame' .Ihr dunkles Laub wird zudem noch von was benagt.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dahlien
Wunderschöne Dahlien...ich hab sie mir viele Jahre wegen der Schnecken verkniffen...Wie sieht es da bei Dir aus, streust Du blaues Wunder? Wie kommen die jetzt überhaupt mit dem Wetter klar? Musst Du speziell da tüchtig ran?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Dahlien
Schnecken haben wir dieses Jahr so gut wie keine. Sonst sind sie in den eher schneckenfreien Zonen (nahe am Entenstall oder entlang des Hühnergartenzaunes) gepflanzt. Einige Bischöfe stehen in den Beeten, die kriegen das blaue Wunder drumherum, bis sie aus dem gröbsten raus sind.
Sie haben hier dieses Jahr schon mehrfach gezeigt, wenn es ihnen zu trocken wurde, dann muss halt der Regner ran. Bei einigen Bischöfen war es für das dunkle Laub hin und wieder schon zu spät. :-[
Sie haben hier dieses Jahr schon mehrfach gezeigt, wenn es ihnen zu trocken wurde, dann muss halt der Regner ran. Bei einigen Bischöfen war es für das dunkle Laub hin und wieder schon zu spät. :-[
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dahlien
Ich hab sie auch als Säufer in Erinnerung. Danke Dir.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Dahlien
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Einmal gut gegossen, halten sie lange durch und stehen gut da. Im Kübel schlürfen sie natürlich was weg. Die erwähnten Bischöfe haben für diesen Sommer einen ziemlich unwirtlichen Platz. Sie stehen nach Süden zwischen Betonborden und einem verdichteten Weg. Da brennt die Sonne kräftig drauf.
Hier blüht 'Sam Hopkins' nun auch - hat sich in der Tomate versteckt. ;)

Und die anderen aus dem Gartenimpressionen gleich hinterher:
'Honka'

'Nuit d'Été'

'Maxime'

Hier blüht 'Sam Hopkins' nun auch - hat sich in der Tomate versteckt. ;)
Und die anderen aus dem Gartenimpressionen gleich hinterher:
'Honka'
'Nuit d'Été'
'Maxime'
Re: Dahlien
Die 'Hildepuppe' im Freiland hat größere Blüten, als ich es erwartet hatte. Das mag am guten Boden liegen. Das große Kübelexemplar beginnt nun zu blühen und begeistert durch Winzigkeit. :D
Re: Dahlien
Zwar noch ohne Blüten, aber schon das Laub ist toll - Dahlia coccinea var. palmeri.
