News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 303322 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten VI - 2018
Schön, wie der weiße mit dunklem Auge damit harmoniert !
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Leana, das sieht wundervoll aus und ich weiß nun, was meiner Pflanze fehlt - ein Nachbarphlox, der diese knallende Farbe auffängt. Danke für diese tolle Kombination!
Re: Phloxgarten VI - 2018
Extra nach Farbe oder Blütenform suche ich nicht aus. Es wird gepflanzt dorthin wo noch Platz ist. Ich achte auf die Höhe, versuche nicht z. B. zwei rote nebeneinander oder zwei weiße usw. zu pflanzen, sonst ist es bunt gemischt. In einem Beet da gibt es eine Ecke da sind fast nur rote oder änliche, andersfarbige habe dorthin gepflanzt aber die wollen nicht so richtig loslegen.
Hier noch ein Ausschnitt aus etwas anderer Sicht. In der Mitte unten Blue Bird und hinten Omas Jugendzeit.
Hier noch ein Ausschnitt aus etwas anderer Sicht. In der Mitte unten Blue Bird und hinten Omas Jugendzeit.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Hinter dem Orange links sieht man etwas von Biryulevskii(da wird der Name aber sehr kompliziert geschrieben :)). Erstes Jahr bei mir und ganz hübsch.
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phloxgarten VI - 2018
Bei mir blüht Fallschirmseide das zweite Mal direkt aus der Dolde. Das habe ich so noch nie gesehen, weder bei diesem noch bei meinen anderen Phlöxen. Fallschirmseide trotzt dem Wetter in meinem Südvorgarten ganz hervorragend. Er hat noch nie so üppig geblüht :D


LG Rosenfee
Re: Phloxgarten VI - 2018
Dass die Phloxe jetzt aus dem Blütenstand neu blühen und nicht aus den Seitentrieben, ist ein ganz fieser Trick der Burschen.
Wer mag solch eine schöne Blüte abschneiden? Die alten Blüten indes reifen unaufhörlich darunter - bis es zu spät ist und die Samenkapseln aufplatzen. Schon haben sie den Gärtner übergelistet. 8)
Wer mag solch eine schöne Blüte abschneiden? Die alten Blüten indes reifen unaufhörlich darunter - bis es zu spät ist und die Samenkapseln aufplatzen. Schon haben sie den Gärtner übergelistet. 8)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑15. Aug 2018, 19:36
So hell mag ich 'Wunderhold' am liebsten.
@Susale, 'Abenddämmerung' sieht hier so aus:
Die Beschreibung: "rötlich-dunkelviolett, spät" - das würde dazu passen. Aber ich weiß nicht, ob die echte Sorte wirklich noch existiert.
Danke!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten VI - 2018
Fallschirmseide,kommt wirklich sehr schön seidig rüber. :)
Hier blüht 'Clara' noch ganz schön.
Hier blüht 'Clara' noch ganz schön.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- oile
- Beiträge: 32141
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten VI - 2018
:-\Blommorvan hat geschrieben: ↑13. Aug 2018, 13:03
'Gzhel' habe ich übriges die ganze Woche auf dem Frühjahrsstaudenmarkt von Sarastro bekommen. ;)
Ich bin
Von Gzhel muss ich mich mir das trennen. Der ist leider voller WurzelStängelälchen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Phloxgarten VI - 2018
Vielleicht wäre eine enge Benachbarung mit Tagetes indiziert? Wegwerfen geht immer noch.