News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Storchschnabel - Geranium III (Gelesen 101883 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Storchschnabel - Geranium III
Hallo,ich habe auch die Roxanne, ich dachte schon ich habe eine falsche Sorte, weil sie so lila und nicht blau ist. Mir ist bis jetzt nur aufgefallen, das die weiße Mitte immer weniger wird. In den nächsten Tagen bekomme ich Jolly Bee, laut Gaissmayer bleibt die Jolly Bee Kompakter als Roxanne, aber von der Blüte sollen sie gleich sein, ich bin gespannt ob es wirklich so ist.GrußChristian
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Storchschnabel - Geranium III
@Katrin, ich habe gerade auf Deiner Geranium-Seite den Blütenvergleich zwischen Rozanne und Jolly Bee gesehen, dort sieht man ja auch, dass die Farbe von Rozanne rötlicher ist.Erst auf Deiner Seite habe ich erfahren, dass Rozanne ein Kind von Buxtons Variety (Buxtons Blue) ist, kein Wunder also, dass sie sich ähneln.In Bingerden habe ich mir übrigens Pink Penny gekauft, soll die pinkfarbene Jolly Bee sein, bin gespannt.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Danke für Eure Nimbus-Fotos, nach denen sieht meine wie eine Nimbus aus...ein gewisser Violettstich ist auch bei ihr vorhanden.Rozanne ist bei mir eindeutig blau, ich habe hier schon Fotos von ihr eingestellt.Ein neues müßte ich erst mal verkleinern...gemacht hätte ich ja noch welche 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Storchschnabel - Geranium III
Gesagt, getan, hier ist ein aktuelleres Foto von Rozanne:
- Dateianhänge
-
- Rozanne_2006-06.jpg (32.26 KiB) 159 mal betrachtet
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Storchschnabel - Geranium III
Meine Rozanne sieht nicht so aus. Ich habe mal gegoogelt nach Bildern von Rozanne und wirklich sehr verschiedene Fotos gefunden, mit dieser scharf getrennten weißen Mitte und ohne, da scheinen wirklich verschiedenartige Pflanzen in Umlauf zu sein. Meine habe ich voriges Jahr in Bingerden gekauft, weiß leider nicht, bei wem. Ich habe noch ein zweites Exemplar, dieses Jahr gekauft aus anderer Quelle, bin gespannt auf die erste Blüte.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Also, heute habe ich nochmal genau nachgeschaut, Nimbus ist auch bei mir teils eindeutig rotstichig, wird wohl an der Hitze liegen.Und die Rozanne hat sowohl blaue Blüten wie auf dem Foto, als auch violettstichige mit schwindender Mitte...interessant, oder?Und das am ein und demselben Exemplar..also verzweifelt nicht.Vermutlich habt Ihr doch die Rozanne..... ;)Wie es scheint, haben fast alle Storchschnäbel einen Hang zum Farbwechsel ;DEben habe ich eine interessante Entdeckung gemacht: der Storchschnabelsämling den ich nicht zuordnen konnte (ich dachte es ist eine Wildform) hat sich mittlerweile als Samobor Abkömmling entpuppt.Bin gespannt wie der sich entwickeln wird, ich habe nur den einen phaeum, sind dann die Chancen dass er gleich wird wie die Mutterpflanze größer? Oder kann er sich auch mit anderen Storchschäbeln mischen?Ich habe da noch keine Erfahrung.Noch ein Bild einer wirklich stark farbwechselnden Sorte, Birch Double.
- Dateianhänge
-
- Birch_Double_2006-04.jpg (33.14 KiB) 140 mal betrachtet
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Storchschnabel - Geranium III
Das klingt ja seeehr interessant! Hast Du schon ein Foto? Und woher kann man sie noch bekommen?Übrigens habe ich heute nochmal nach meinen blauen geschaut. Bei Nimbus habe ich die gleiche Beobachtung gemacht wie Gartenlady. Die neu aufgeblühten sind blauer, die abblühenden lila. Hier noch ein Foto von 2 Blüten mit etwas unterschiedlicher Farbe:In Bingerden habe ich mir übrigens Pink Penny gekauft, soll die pinkfarbene Jolly Bee sein, bin gespannt.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Storchschnabel - Geranium III
Bei Roxanne ist es genauso. Übrigens wird auch bei mir jetzt die weiße Mitte kleiner und nicht mehr so stark abgegrenzt...Nun, was soll's. Letztlich gefällt mir meine Roxanne sehr - sowohl Blüte als auch Blatt. Und wenn sie nun wirklich noch so lange blüht, bin ich zufrieden - egal woher sie kommt...
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Storchschnabel - Geranium III
Cimi, Gaissmayer verkauft es als Roxanne...ist kein Schreibfehler oder Irrtum meinerseits

Liebe Grüße - Cydora
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Storchschnabel - Geranium III
mein Pink Penny blüht noch nicht, Foto folgt wenn´s so weit ist. Sie ist kräftig pink mit dunklen Adern, wie man es von anderen Gs auch kennt.Heute ist auch die zweite Rozanne aufgeblüht, mit abgegrenzter weißer Mitte


Re:Storchschnabel - Geranium III
In echt sieht sie nicht so blau aus, sondern mehr lila.
Re:Storchschnabel - Geranium III
Und mit Blättern. Meine kleine Rozanne (habe ich als Rosanne gekauft) braucht noch einen Tag für die nächste Blüte.LG,Espelette