News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 290164 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Eva » Antwort #375 am:

Wurmkur gibt es als Spot on, mir sind Tabletten lieber, da weiß ich, dass es drin ist. Und mein Kater ist nach Spot on fast länger beleidigt als nach Tablette - ist aber individuell unterschiedlich.

Die Katzen entwurme ich alle 3-4 Monate, weil sie so viel Mäuse fangen, dass sie fast immer Bandwürmer haben.

Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #376 am:

Danke, Eva :)!
Hm, ich kann mir momentan beides noch nicht vorstellen :P. Ob man die Tabletten auch ins Gutter bröseln kann?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
erhama

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

erhama » Antwort #377 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 14. Aug 2018, 18:27
Ob man die Tabletten auch ins Gutter bröseln kann?



Ins Futter wäre wohl besser. Oder in Leckerliestange einkneten. Unsere Regenbogenmauzi hat aber alle Tricks durchschaut: Leckerlie ins Schnäuzchen, durchgekaut und Tablette ausgespuckt. Da half nur: Miez geschnappt, Mäulchen auf und mit einem gut gezielten Stups die Pille weit nach hinten ins Mäulchen, und dann schön am Hals entlang streichen, damit sie die schluckt.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #378 am:

Schneckenfreundin hat geschrieben: 14. Aug 2018, 19:50
Da half nur: Miez geschnappt, Mäulchen auf und mit einem gut gezielten Stups die Pille weit nach hinten ins Mäulchen, und dann schön am Hals entlang streichen, damit sie die schluckt.

Ja, bei meinen Katern ging das früher auch genau so, aber bei Lotti habe ich Zweifel. Sie ist superlieb, aber Mäulchenaufgesperrkriegen - never ever bzw. dann habe ich die Záhnchen in der Hand :-X. Ich werde es doch erstmal mit Überlisten probieren...
Danke für den Tip mit der Leckerliestange :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Bienchen99 » Antwort #379 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 14. Aug 2018, 18:27
Danke, Eva :)!
Hm, ich kann mir momentan beides noch nicht vorstellen :P. Ob man die Tabletten auch ins Gutter bröseln kann?


unsere fressen drum herum oder würgen die Tabletten wieder aus
hier gibt es Spon-Ons.

und wenn es ganz schlimm wurmig ist, dann gibts ne Spritze beim Tierarzt
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #380 am:

Aber 24 Stunden nicht kraulen :-[? Wue soll das gehen, frage ich mich und die Miez wäre total irritiert?

Habe jetzt beim TA abgerufen und der Plan lautet jetzt:
1. Tablette holen und 1/2 in einer Vitakraftstange verpacken. 1 Bröckchen ohne und das nächste mit Tablette geben. Meistens schlingt sie diese Stickstückchen gierig ohne Kauen. :D
2. Wenn es klappt Wdh in 3 Wochen
3. Direkt danach Blutuntersuchungstermin- scchon festgemacht- beim TA- plötzliches Vielfressen könne in ihrem Alter auch ein häufiges Schilddrüsenproblem sein...
Auch wenn ich hoffe, dass es nur kühleres Wetter, ihr schmeckendes neues Futter und Entspannung im neuen Zuhause ist....

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

maka » Antwort #381 am:

Guten Abend

Nun gibts von mir auch wieder neues zu berichten. Nach dem Futterkrampf habe ich Hühnerflügel gekocht
und die Knochen rausgepuhlt. Wurde mit dem Kochwasser 2 tage lang gefressen.
Dann ging nur noch Thunfisch. Hab mir dann durch viel Rumleserei Phospatpulver besorgt, ist geschmacklos , das untergemischt. Durch Zufall bin ich auf das SUC gekommen. Bei Heel angerufen, von der TÄ sehr gute Tips bekommen. Seit 2 Tagen wird das unters Futter gemischt und Moritz bekommt endlich wieder Appetit.
Vorher ging nur Thunfisch mit Zuccini. Heute habe ich uhn erwischt, wo er mit den andren beim Fressen war.
GSD hab ich vorher auch den Phospatbinder untergemischt. Das Gesicht war zum Schiessen, so zufrieden war er lange nicht mehr. Hoffe nur, es war kein Aufflackern. So ganz traue ich dem nicht
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Barbarea vulgaris † » Antwort #382 am:

Maka, weiter so. Du machst alles richtig und wenn es Moritzli schmeckt, dann sowieso.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Mottischa » Antwort #383 am:

Danke für den Tipp mit der Leckerliestange Barb, mein Gozilla (14,5) hat eine dolle Zahnfleischentzündung. Er stinkt sehr und kann nicht gut fressen, seine Laune ist dementsprechend. In unseren gemeinsamen Jahren hat er es gelernt jeden Trick zu durchschauen ::) Medis bekam ich so gut wie gar nicht rein. Das mit der Stange hat er nicht geblickt ;D so gierig ist er auf die Dinger ;D jetzt bekommt er erstmal seine Kur. Hach was bin ich froh.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Barbarea vulgaris † » Antwort #384 am:

Mottischa, es war Weidenkatz, die das mit den Leckerlistangen geschrieben hat.
Ich mache das auch meistens damit und wenn alle Stricke reissen, dann bekommen sie Schleck-Schmeck. Damit geht alles.

Weiter die Daumen drücken? Oder ist alles gut gegangen?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

maka » Antwort #385 am:

Guten abend

@ Weidenkatz , ich schäm mich hier grad in Grund und Boden, das ich deinen Thread missbraucht habe. Sorry, sorry :-[ :-[ :-[
Dabei wollte ich nur mitteilen, das ich froh bin das Moritz wieder frisst und sein Futter auch lautstark
einfordert. Hoffentlich ist es kein Strohfeuer. Füttern muss Moritz GG, mir traut er nicht so recht.
Muss ihm das Zusatzpulver drunter mischen, ohne das er es mitbekommt.
Nochmals Danke an alle fürs Daumendrücken, ein paar könnten wir noch brauchen, bis zur nächsten Blutabnahme
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Barbarea vulgaris † » Antwort #386 am:

*zerrt maka aus dem trockenen Boden raus*
Liebes, ist doch in Ordnung. Hauptsache wir wissen wie es Moritzli geht... Hihi... soso Moritz füttert GG, auch eine Möglichkeit.
Und Daumen sind gedrückt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Weidenkatz » Antwort #387 am:

Barbarea hat geschrieben: 17. Aug 2018, 20:38
*zerrt maka aus dem trockenen Boden raus*
Liebes, ist doch in Ordnung. Hauptsache wir wissen wie es Moritzli geht... Hihi... soso Moritz füttert GG, auch eine Möglichkeit.
Und Daumen sind gedrückt.

Ganz genau!!! :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

maka » Antwort #388 am:

Barbara und Weidenkatz , DANKE.
Weidenkatz, auch dir drücke ich alle Daumen. Sollte es wirklich die Schilddrüse sein,
das kann man sehr gut behandeln. Gut, das du schnell einen Termin bekommen konntest.
Muss Lotti dafür nüchtern bleiben? Muss mir wohl nen neuen TA suchen, meiner vertau ich nicht mehr.
Hat keinen Plan von Homoöpathie.
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...

Gartenlady » Antwort #389 am:

Für eine Schilddrüsenuntersuchung muss Katz (und Hund und Mensch) nicht nüchtern sein. Ich weiß das aus Erfahrung bei mir und bei Hundi, wir haben beide einen Autoimmundefekt gegen die Schilddrüse. Dana bekommt das gleiche Medikament (wenn es auch die Hundeversion für Dana ist) wie ich. Wir haben beide keine Schilddrüse mehr, das ist überhaupt kein Problem, außer, dass man täglich ein Medikament nehmen muss. (Hund 2x am Tag, ich nur einmal, bei Katzen weiß ich es nicht).

@maka, ich drücke auch die Daumen.
Antworten