News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2018 (Gelesen 367612 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2018

Hempassion » Antwort #2835 am:

maliko hat geschrieben: 17. Aug 2018, 09:35Ich finde Irm hat so herrliche Verbindungen mit Phlox. Aber der ist nun hier durch und keine Option als Begleiter für späte Taglilienblüten (höre ich Widerspruch? ;))


Du hörst Widerspruch, nicht nur von Callis. ;)

Hier blühen noch (oder bereits wieder) etliche Phloxe und wären somit sehr wohl eine Option als Kombipartner für späte Taglilienblüten, nur gibt es die hier nicht und da bin ich auch gar nicht traurig drum. Mir reichen die langen Wochen und Monate des Blütenrausches zur Hochblüte, denn so schön dieses Farbenfeuerwerk auch ist, so erschöpfend ist es irgendwie auch. Da ist dann irgendwann einfach mal gut und genug.

Bis zum nächsten Jahr. :)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2018

Hempassion » Antwort #2836 am:

Nova hat geschrieben: 17. Aug 2018, 16:49Ich weiß langsam nicht mehr wohin mit den Dingern.


Ja, das stille Leiden der Hemeromanen... ;D

ist halt nicht so einfach, in der Begierde Maß zu halten und so versuchen wir uns im teils wahnwitzigsten Pflanzenmanagement, bis wirklich gar nichts mehr geht, no!? ;D
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2018

Hempassion » Antwort #2837 am:

lord hat geschrieben: 17. Aug 2018, 17:34meine 2 hohen, die ich schon immer als geschwister ansah, da schiebt eine davon jetzt blüten zwischen den samenkapseln, die andere eine blüte zwischen den schon großen prolifs


Sorry, wenn ich da jetzt auf der Leitung stehe, aber welche zwei von vielen sind gemeint?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #2838 am:

ich zeig sie nochmals wenn sie blühn, wird nicht lang dauern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

rheinmaid » Antwort #2839 am:

Hempassion hat geschrieben: 17. Aug 2018, 23:26
rheinmaid hat geschrieben: 11. Aug 2018, 22:11
Hempassion hat geschrieben: 11. Aug 2018, 20:39@Rheinmaid: Wo du Sämlinge zeigst, was macht die 'Schwarze Kirsche'?


Äh, ähm, da erwischt du mich jetzt auf dem völlig falschen Fuß! ... Keinen Schimmer, ich glaube, ich muss den Altersrabatt in Anspruch nehmen! ;D


Oder einfach die Forumssuche aktivieren, dann fällt es gar nicht auf... 8)

Hier im Taglilienfaden von 2015 (Post #3063) hattest du den besagten Sämling gezeigt, allerdings in einem späteren Post darauf hingewiesen, dass die Kamera die Farbe nicht ganz korrekt wiedergibt.

Dämmert's?


Ja, das mit der Forumssuche hatte ich gemacht, aber unter "Schwarze Kirsche" fand ich nix was passte!

Ich habe mich später dann doch erinnert, welchen Sämling du gemeint haben könntest (doch nicht so ganz verkalkt ;) ), aber ich wollte mal in Ruhe abwarten, ob von dir eine Antwort kommt ;D ;D ! Schließlich hast du ja angefangen! ;D
Er hat sich inzwischen sehr gut entwickelt ( s. unten, die nahezu schwarze Farbe kriege ich aber immer noch nicht authentisch aufs Bild trotz anderer Kamera), zeigt eine wirklich gute Verzweigung und vermehrt sich gut. Ich überlege, ob ich den registrieren soll, aber es gibt halt schon so viele dieser Art und Farbe; er ist ja auch erst 3 Jahre in Beobachtung.
Dateianhänge
Säml 15-006 c.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

maliko » Antwort #2840 am:

Hempassion, da hast du ja fleißig nachgelesen und aufgearbeitet :)

Rheinmaid, der Sämling ist klasse und ich finde, wenn die Verzweigung und Wüchsigkeit gut ist und die Farbe fleckenlos samtig, so wie du es auf den Bildern zeigst - das ist doch eine Registrierung wert!
maliko
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2018

Sentiro » Antwort #2841 am:

Scabiosa hat geschrieben: 17. Aug 2018, 14:31
Sentiro hat geschrieben: 17. Aug 2018, 11:34
Green Inferno mit normal Blüte.


Zusammen mit der etwas jüngeren (2008) und höheren 'Green Arrow' bekam ich auch die 'Green Inferno', die sich hier leider nicht so blühwillig zeigte. Eine Gartenfreundin päppelt sie nun seit einigen Jahren. Welche Erfahrung hast Du mit der Blühwilligkeit dieser Hemerocallis gemacht, Sentiro?

'Green Arrow' habe ich zwar schon öfter gezeigt, aber ich bin wirklich glücklich über ihre Vermehrungsrate und enorme Blühfreudigkeit über einen langen Zeitraum bis zur ersten Augustwoche.


Also als ich ihn im Herbst vor 5jahren erwarb blühte er im darauf folgenden Jahr leider nicht.
Das Jahr darauf sogar üppig mit Bachblüte.
Dann wuchs er zu einem beachtlichen Horst,da dachte ich kannst ja ein Teilstück an eine liebe Freundin abgeben.
Im Jahr darauf dankte es mir mit nichtbluehen.
Im Herbst teilte ich ihn und setzte den Ableger auf einen anderen Platz.
So der deplatzierte blühte gar nicht.
Und vom Mutterstock kam nur ein Stiel der sehr spät zur Blüte ansetzte.

Die Moral von der Geschichte ,teile niemals green Inferno, sonst hast Du keine Freude mit ihm!!

Aber wenn er dann blüht bin ich ihm voll dankbar und sprich mit ihm wie schön er doch ist.
Vom Mutterstock gebe ich sicher nichts mehr weg, höchstens vom geteilten und da warte ich auch mal ob er das erste Mal blüht.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Scabiosa » Antwort #2842 am:

Vielen Dank, Sentiro! Das bestätigt meinen Eindruck von 'Green Inferno', die ich allerdings trotzdem wunderschön finde und sie auch ganz sicher irgendwann wieder hier einziehen wird!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Scabiosa » Antwort #2843 am:

rheinmaid hat geschrieben: 18. Aug 2018, 09:18
Hempassion hat geschrieben: 17. Aug 2018, 23:26
rheinmaid hat geschrieben: 11. Aug 2018, 22:11
Hempassion hat geschrieben: 11. Aug 2018, 20:39@Rheinmaid: Wo du Sämlinge zeigst, was macht die 'Schwarze Kirsche'?


Äh, ähm, da erwischt du mich jetzt auf dem völlig falschen Fuß! ... Keinen Schimmer, ich glaube, ich muss den Altersrabatt in Anspruch nehmen! ;D


Oder einfach die Forumssuche aktivieren, dann fällt es gar nicht auf... 8)

Hier im Taglilienfaden von 2015 (Post #3063) hattest du den besagten Sämling gezeigt, allerdings in einem späteren Post darauf hingewiesen, dass die Kamera die Farbe nicht ganz korrekt wiedergibt.

Dämmert's?


Ja, das mit der Forumssuche hatte ich gemacht, aber unter "Schwarze Kirsche" fand ich nix was passte!

Ich habe mich später dann doch erinnert, welchen Sämling du gemeint haben könntest (doch nicht so ganz verkalkt ;) ), aber ich wollte mal in Ruhe abwarten, ob von dir eine Antwort kommt ;D ;D ! Schließlich hast du ja angefangen! ;D
Er hat sich inzwischen sehr gut entwickelt ( s. unten, die nahezu schwarze Farbe kriege ich aber immer noch nicht authentisch aufs Bild trotz anderer Kamera), zeigt eine wirklich gute Verzweigung und vermehrt sich gut. Ich überlege, ob ich den registrieren soll, aber es gibt halt schon so viele dieser Art und Farbe; er ist ja auch erst 3 Jahre in Beobachtung.


Die schöne satte Farbe erinnert mich an 'Men in Black' (Petit 2010) rheinmaid.
Hier mal ein Foto der ersten Blüte in 2016 (mit noch nicht so stark ausgeprägten Zähnchen)
Dateianhänge
IMGP2269.JPG
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2018

Hempassion » Antwort #2844 am:

Also Rheinmaid, ich finde die 'Schwarze Kirsche' immer noch sehr schön und würde sie auch als unregistrierten Sämling anpflanzen.

Wer sind denn die Eltern, wenn ich fragen darf?
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7400
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2018

Callis » Antwort #2845 am:

Sentiro hat geschrieben: 18. Aug 2018, 10:46
...
Also als ich ihn im Herbst vor 5jahren erwarb blühte er im darauf folgenden Jahr leider nicht.
Das Jahr darauf sogar üppig mit Bachblüte.
Dann wuchs er zu einem beachtlichen Horst,da dachte ich kannst ja ein Teilstück an eine liebe Freundin abgeben.
Im Jahr darauf dankte es mir mit nichtbluehen.
Im Herbst teilte ich ihn und setzte den Ableger auf einen anderen Platz.
So der deplatzierte blühte gar nicht.
Und vom Mutterstock kam nur ein Stiel der sehr spät zur Blüte ansetzte.

Die Moral von der Geschichte ,teile niemals green Inferno, sonst hast Du keine Freude mit ihm!!
[/quote]

Ich kann deine Ausführungen voll bestätigen, Sentiro.Leider habe ich Green Inferno dieses Jahr mal wieder umsetzen müssen und dabei geteilt, um etwas abzugeben. Da wird es im nächsten Jahr wieder nichts mit der Blüte.

Was ist übrigens eine [quote]Bachblüte
?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2018

Hempassion » Antwort #2846 am:

@Sentiro

Danke auch von hier für den ausführlichen Bericht zu deinen Erfahrungen mit Green Inferno. Es gibt so Taglilien, die reagieren echt extrem verschnupft auf Teilung und Umpflanzen und brauchen dann gefühlte Ewigkeiten, bis sie sich rehabilitiert haben und "die Spur nach vorne" wieder aufnehmen.

Gibt es ähnliche Erfahrungen mit anderen Sorten?
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2018

Hempassion » Antwort #2847 am:

Callis hat geschrieben: 18. Aug 2018, 11:52Was ist übrigens eine
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Bachblüte
?


Ich tippe mal auf "Nachblüte" und Handwerk des Fehlerteufels... ;)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

rheinmaid » Antwort #2848 am:

Hempassion hat geschrieben: 18. Aug 2018, 11:47
Also Rheinmaid, ich finde die 'Schwarze Kirsche' immer noch sehr schön und würde sie auch als unregistrierten Sämling anpflanzen.

Wer sind denn die Eltern, wenn ich fragen darf?


Victorian Garden Star Bright x Wild Irish

Der Sämling ist so dunkel und samtig wie die Mutter.
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

rheinmaid » Antwort #2849 am:

Scabiosa hat geschrieben: 18. Aug 2018, 11:00
rheinmaid hat geschrieben: 18. Aug 2018, 09:18
Hempassion hat geschrieben: 17. Aug 2018, 23:26
rheinmaid hat geschrieben: 11. Aug 2018, 22:11
Hempassion hat geschrieben: 11. Aug 2018, 20:39@Rheinmaid: Wo du Sämlinge zeigst, was macht die 'Schwarze Kirsche'?


Äh, ähm, da erwischt du mich jetzt auf dem völlig falschen Fuß! ... Keinen Schimmer, ich glaube, ich muss den Altersrabatt in Anspruch nehmen! ;D


Oder einfach die Forumssuche aktivieren, dann fällt es gar nicht auf... 8)

Hier im Taglilienfaden von 2015 (Post #3063) hattest du den besagten Sämling gezeigt, allerdings in einem späteren Post darauf hingewiesen, dass die Kamera die Farbe nicht ganz korrekt wiedergibt.

Dämmert's?


Ja, das mit der Forumssuche hatte ich gemacht, aber unter "Schwarze Kirsche" fand ich nix was passte!

Ich habe mich später dann doch erinnert, welchen Sämling du gemeint haben könntest (doch nicht so ganz verkalkt ;) ), aber ich wollte mal in Ruhe abwarten, ob von dir eine Antwort kommt ;D ;D ! Schließlich hast du ja angefangen! ;D
Er hat sich inzwischen sehr gut entwickelt ( s. unten, die nahezu schwarze Farbe kriege ich aber immer noch nicht authentisch aufs Bild trotz anderer Kamera), zeigt eine wirklich gute Verzweigung und vermehrt sich gut. Ich überlege, ob ich den registrieren soll, aber es gibt halt schon so viele dieser Art und Farbe; er ist ja auch erst 3 Jahre in Beobachtung.


Die schöne satte Farbe erinnert mich an 'Men in Black' (Petit 2010) rheinmaid.
Hier mal ein Foto der ersten Blüte in 2016 (mit noch nicht so stark ausgeprägten Zähnchen)


Ja, schön! Aber dein Bild unterstreicht meinen Satz: ...es gibt schon so viele in dieser Art und Farbe :(!
Antworten