News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gestaltungstipps mit Kugelbaum oder ähnlichem gesucht (Gelesen 5868 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Gestaltungstipps mit Kugelbaum oder ähnlichem gesucht
Zu dem Mediteraneum könnte auch eine Reihe Taxus baccata 'Fastigata Robusta' passen.
Ist halt eine Frage des Preises wie groß man die Säuleneiben kauft.
Hat der Vorteil der "geringeren" Endhöhe und damit der Möglichkeit näher am Grundstücksrand gepflanzt zu werden und ist wintergrün. Aber bei 3-4 Metern Höhe ist der Preis nicht unerheblich.
Eine Ansicht: https://www.vdberk.de/baume/taxus-baccata-fastigiata/
Gruß
Walt
Ist halt eine Frage des Preises wie groß man die Säuleneiben kauft.
Hat der Vorteil der "geringeren" Endhöhe und damit der Möglichkeit näher am Grundstücksrand gepflanzt zu werden und ist wintergrün. Aber bei 3-4 Metern Höhe ist der Preis nicht unerheblich.
Eine Ansicht: https://www.vdberk.de/baume/taxus-baccata-fastigiata/
Gruß
Walt
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Gestaltungstipps mit Kugelbaum oder ähnlichem gesucht
nana hat geschrieben: ↑22. Aug 2018, 08:53
...
So mediterran wie dein Garten gestaltet ist, würde ich an deiner Stelle versuchen, das Thema mit den Bäumen aufzugreifen (also vielleicht doch besser kein Weihnachtsbaum ;D).
Ich würde auch keine zwei Bäume pflanzen, sondern drei. Ich weiß nicht, ob das mit der Größe und dem Schnitt hinhaut, aber so was wie eine weidenblättrige Birne (sieht aus wie Olivenbaum) oder irgendwas im Pinienlook. Da wissen unsere Gehölzexperten sicher, ob es was gibt.
...
Pyrus salicifolia, die weidenblättrige Birne, ist sehr schön und wirkt mediterran, wächst aber sehr sparrig, ich glaube nicht so recht, dass die zum Sichtschutz taugt, Pinien werden große Bäume - es gibt aber Kiefernsorten als Kugelbaum, ich glaube aber, die kriegen nicht so viel Durchmesser, wie gebraucht (abgesehen davon, dass man die schon auf einen ordentlichen Stamm gepropft bräuchte)
Magnolia grandiflora ist eine sehr gute Idee.
Wenns jetzt nicht so zügig sein müsste mit dem Sichtschutz, wäre vielleicht ein horstbildender höherer Bambus wie Fargesia robusta 'Campbell' noch eine Idee, würde gut zum Gartenstil passen....braucht aber eben einige Jahre, bis er die 3-4m Höhe erreicht.

Und da wäre dann wieder die Frage - wie nah darf er an die Grenze.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Gestaltungstipps mit Kugelbaum oder ähnlichem gesucht
Stimmt. Bambus wäre eine Alternative, wenn ich an meinen Besuch im Innenhof neulich denke...
Vielleicht sogar als Ersatz für die Hecke. Die scheint ja ohnehin nicht wirklich blickdicht zu sein.
Vielleicht sogar als Ersatz für die Hecke. Die scheint ja ohnehin nicht wirklich blickdicht zu sein.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Gestaltungstipps mit Kugelbaum oder ähnlichem gesucht
Der Bambus aus dem von dir gezeigten Innenhof ist allerdings der unbezähmbare Phyllostachys, der meterlange Ausläufer macht :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Gestaltungstipps mit Kugelbaum oder ähnlichem gesucht
Allerdings ist abgefallenes Bambuslaub wirklich sehr mühselig aus Splitt zu entfernen, fällt mir da grad noch ein...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Gestaltungstipps mit Kugelbaum oder ähnlichem gesucht
Gartenplaner hat geschrieben: ↑22. Aug 2018, 11:53
Der Bambus aus dem von dir gezeigten Innenhof ist allerdings der unbezähmbare Phyllostachys, der meterlange Ausläufer macht :-\
Ich dachte auch nur so grundsätzlich als Bambus als Sichtschutz. In dem Hof hat das hervorragend funktioniert. Schlank, hoch, licht aber trotzdem Sichtschutz.
Mit Bambus selbst und den Arten und Sorten kenne ich mich tatsächlich nullkommanull aus. Der kommt mir nämlich niemalsnicht in den Garten ;) :D
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Gestaltungstipps mit Kugelbaum oder ähnlichem gesucht
Fargesien sind horstbildend - wobei so ein Horst auch nach einigen Jahren 2m Durchmesser haben kann.
Aber da kann man dann recht einfach einige Triebspitzen am Rand abstechen und muss nicht meterlangen unterirdischen Rhizomen hinterher.
Und Fargesia-Arten werden sehr dicht im Sinne von blickdicht.
Nur gibt es leider wenige Arten/Sorten, die so richtig hoch werden.
Aber da kann man dann recht einfach einige Triebspitzen am Rand abstechen und muss nicht meterlangen unterirdischen Rhizomen hinterher.
Und Fargesia-Arten werden sehr dicht im Sinne von blickdicht.
Nur gibt es leider wenige Arten/Sorten, die so richtig hoch werden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Gestaltungstipps mit Kugelbaum oder ähnlichem gesucht
und wieder erstmal ein riesen lob für euro vorschläge.... :)
bleib die tage an der immergrünen Magnolie (Magnolia grandiflora) hängen find aber im netz keine bilder als Hochstamm.
zu welchem gehölz zwecks grenzabstand gehört die magnolie?hoff das diese als langsamwachsend also 1,5 meter grenzabstand eingestuft wird,ein grösserer abstand als 1,5 meter würde mir in unserem kl garten nicht gefallen.
hatt jemand ne gute und günstige seite wo ich die magnolie dann evtl kaufen kann? eine höhe von 3 meter sollte diese jedoch schon Link entfernt!1 weiss günstig ist die nicht aber vielleicht hatt jemand nen guten und günstigen tip :-*
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
bleib die tage an der immergrünen Magnolie (Magnolia grandiflora) hängen find aber im netz keine bilder als Hochstamm.
zu welchem gehölz zwecks grenzabstand gehört die magnolie?hoff das diese als langsamwachsend also 1,5 meter grenzabstand eingestuft wird,ein grösserer abstand als 1,5 meter würde mir in unserem kl garten nicht gefallen.
hatt jemand ne gute und günstige seite wo ich die magnolie dann evtl kaufen kann? eine höhe von 3 meter sollte diese jedoch schon Link entfernt!1 weiss günstig ist die nicht aber vielleicht hatt jemand nen guten und günstigen tip :-*
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Gestaltungstipps mit Kugelbaum oder ähnlichem gesucht
Wenn du bei der Googlesuche "Magnolia grandiflora Hochstamm" eingibst, findest du einige Anbieter.
Wenn die in deiner Liste zu Grenzabständen nicht ausdrücklich erwähnt wird, liegt es an dir.
Und da du den Baum ja ohnehin schneiden willst, hast du es in der Wand, wie groß der wird.
Z. B.
Magnolia grandiflora "Gallisoniensis" Pyramidenförmige Krone
Hochstamm - Stammumfang 12/14cm - Stammhöhe 180/220cm - Topfmaß 50 Liter
für 390 Euro.
Preisgünstiger z. B. als 150/200 cm hohe Containerpflanze bei Eggert.
Wenn die in deiner Liste zu Grenzabständen nicht ausdrücklich erwähnt wird, liegt es an dir.
Und da du den Baum ja ohnehin schneiden willst, hast du es in der Wand, wie groß der wird.
Z. B.
Magnolia grandiflora "Gallisoniensis" Pyramidenförmige Krone
Hochstamm - Stammumfang 12/14cm - Stammhöhe 180/220cm - Topfmaß 50 Liter
für 390 Euro.
Preisgünstiger z. B. als 150/200 cm hohe Containerpflanze bei Eggert.
Re: Gestaltungstipps mit Kugelbaum oder ähnlichem gesucht
anbieter die 3/4 meter hohe pflanzen in hochstamm anbieten finde ich aber ich finde keine bilder die eine hochstamm magnolie zeigen.würd mich halt intressieren wie und was alles mit schnitt möglich ist.
@briscel... du schreibst als beispiel:hochstamm magnolie im 50l topf für 390 euro,hast du auch ne linkadresse oder bild?
@briscel... du schreibst als beispiel:hochstamm magnolie im 50l topf für 390 euro,hast du auch ne linkadresse oder bild?