News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden, die jetzt blühen (Gelesen 108166 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stauden, die jetzt blühen

riesenweib » Antwort #210 am:

Hallo RiesenweibLinaria purpure hast du von mir. ...
:-*
Laurin hat geschrieben:...HAst du auch die aeruginea? ...
nein, die beiden purpureas von Dir sind meine einzigen.sind die linarias eher kurzlebig?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22405
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #211 am:

Schwer zu sagen, ob die Linarias kurzlebig sind, sie sorgen ja immer für Nachwuchs ;) ;D
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

Elfriede » Antwort #212 am:

In manchem Jahr blühen sie am alten Stock, aber schöner sind sie als Einjährige. Sie keimen bei mir auch unterschiedlich. Einige Jahre hatte ich keine weiße L. im Garten, heuer blüht plötzlich wieder eine.
LG Elfriede
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Stauden, die jetzt blühen

Astrantia » Antwort #213 am:

Auch bei mir säen sich die Linarias immer wieder aus, z.T. finde ich sie, durch den Kompost verteilt, auch in Blumentöpfen und -kästen. Dabei habe ich jedes Jahr Exemplare in beiden Farben, doch deutlich mehr blaue als rosafarbene.Seit drei Jahren habe ich auch eine Sorte namens "Peachy", die außergewöhnlich kräftig ist und mit ihren langen aufrechten Trieben sich offenbar gerne in andere Pflanzen hineinlagert. Sie soll, lt Internet, mal von der Gärtnerei Rolf Peine gezüchtet worden sein, und sie gefällt mir sehr gut mit ihrer dezenten Farbe und den relativ großen Einzelblüten. Allerdings habe ich bisher noch keine Zufallssämlinge, die ihr ähneln, gefunden. Liebe Grüße Barbara
Dateianhänge
Groenanderung_Drehen_von_DSC01290.JPG
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Stauden, die jetzt blühen

Astrantia » Antwort #214 am:

Und hier kommt "Peachy":
Dateianhänge
Groenanderung_Drehen_von_DSC01311.JPG
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Stauden, die jetzt blühen

Astrantia » Antwort #215 am:

Und hier, hatte ich schon fast vergessen, da immer noch nicht ausgepflanzt:Der urige Wegerich Plantago major "Rosularis", aus Samen von Plantworld gezogen:
Dateianhänge
Groenanderung_DSC01303.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22405
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #216 am:

´Peachy´ ist schööön :P Hier ist die weiße Form im weißen Beet im boga, rechts hinten kann man ihre Nachbarpflanze in purpur erkennen :-\ diese wird bestimmt verhindern, dass es weiße Sämlinge gibt :-\ , morgen wird sie ins blaue Beet umquartiert, hoffentlich überlebt sie das, ist nämlich eine besonders schöne kräftige Pflanze.
Dateianhänge
Linaria_weiss_k.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22405
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #217 am:

Auch aus dem weißen Beet im boga: Gillenia trifoliata sollte eigentlich in keinem Garten fehlen. Die hier gezeigte Pflanze ist allerdings kein optimales Exemplar, die Stängel sind nicht so rot wie sie sein sollten, die anderen Exemplare im weißen Beet haben die roten Stängel, sind aber noch etwas klein.
Dateianhänge
Gillenia_trifoliata_k.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22405
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #218 am:

Weiter aus dem weißen Beet: Epilobium angustifolium album, das wunderschöne weiße Weidenröschen. Es wuchert - wie seine rosa Verwandte - seehr schön, sollte es hier auch, hat es hier auch, aber der Gärtner hielt die Ausläufer für Unkraut :-\ :'(
Dateianhänge
Epilobium_weiss_k.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22405
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Gartenlady » Antwort #219 am:

Noch was Schönes aus dem weißen Beet: Tanacetum corymbosum ´Festtafel´
Dateianhänge
Tanacetum_corymbosum_Festtafel_k.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stauden, die jetzt blühen

riesenweib » Antwort #220 am:

Peachy, die habei ch voriges jahr in Seitenstetten bewundert...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2222
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

kohaku » Antwort #221 am:

Anemone levellei(?)
Dateianhänge
P1010267_Large.JPG
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Stauden, die jetzt blühen

bluebells » Antwort #222 am:

Oh callis, darf ich von dir eine Kapsel mit orangen Meconopsis cambrica Samen erbetteln?
Kein Problem, blubells, nur kann ich nicht garantieren, ob nur orangene rauskommen, denn es stehen auch gelbe in der Nähe. ;)
Danke callis :D. Macht nix, ich habe auch gelben Mohn. Einer wird ja hoffentlich orange werden :D.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

Elfriede » Antwort #223 am:

:)
Dateianhänge
Tanacetum_Sissinghurst_White.jpg
LG Elfriede
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Stauden, die jetzt blühen

friedaveronika » Antwort #224 am:

:)
Schöne Nachbarschaft.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Antworten