hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00"Man muss zwar nicht bekloppt sein, um mit dieser Situation zurechtzukommen, aber es erleichtert die Sache ungemein!"
MarkusG hat geschrieben: ↑23. Aug 2018, 11:14 Und nun soll ich damit zufrieden sein, wenn es trocken, aber kalt ist?
Jenau - statt "ich will Regen" nun "ich bin dankbar für geringere Verdunstung".
Ich fürchte, so falsch ist das gar nicht, immerhin sollen die Temperaturen nur kurz im Keller sein. Also: "Ich bin dankbar für geringere Verdunstung!" :-\
mifasola hat geschrieben: ↑23. Aug 2018, 11:29 Es hat mich heute früh doch sehr enttäuscht, keinen Tau vorzufinden. Ich hoffe sehr auf kommende Nacht...
mifasola! Da waren wir aber schon einen Schritt weiter! Wir wollen doch gar keinen Tau mehr. Wir sind bereits zufrieden mit trockener Kälte! So ein Wintereinbruch im August wäre jetzt toll!
Hier gibt es momentan viel Tau - aber das einzige natürliche Nass und angekündigt ist nix.
Mein Cornus kousa ist stärker geschädigt, als ich dachte. Auch in der Kirschreihe haben 3 Bäumchen leichte Verfärbungen an den Blättern. Gewässert hatte ich alle gleich, aber die haben eben alle fast nur Sand unter den Füßen. Wer weiß, was mit den drei Pflanzlöchern war...
Keine Sorge, Bristlecone! Das trocknet dort von oben nach unten ein; und da offensichtlich das Organ zwischen den Ohren bei den Wetterfuzzies bereits Dürreschäden hat, ist das weitere nur eine Zeitfrage 8)
Vor einer knappen Stunde rief GG aus dem Atelier an. Es würde gerade schütten. Hier war es nur windig und etwas kühler. Das Atelier ist Luftlinie ca 3,5km entfernt :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Gleiches Spiel wie letztes Mal, und davor und davor und davor ......und im Mai. Immer wieder aus Südwest, immer wieder die gleichen Bahnen und die gleichen Sahelzonen.
Ist echt zum k.tzen!!!
Würzburger, stellt euch aufs nächste Gewitter ein! :P
Alle deutschen Großstädte in der Wetteronline 14-Tages-Vorschau haben Regensymbole oder Gewitter drinnen. Klicke ich meinen Ort im Südspessart an, kommt am 29.08. ein müder Blitz. Sonst nada. Das kann doch nicht sein! Wahrscheinlich jammere ich Ende September immer noch rum, weil sich an der Wetterlage nichts geändert hat. Jahrhundertdürre :P
ende september kommen wir alle zu dir mit gefülltem 20-liter-kanister. statt umgraben wird gewässert.
hier ein hauch von einem wind, wölkchen, 29 grad. für morgen ist durchaus auch regen angesagt - rheinhessen ist groß, es könnte auch den rhoihess oder andreas treffen.
Ich hoffe ja auf Kachelmann, der verspricht mir für morgen 8,5 mm. Alle anderen haben bestenfalls eine Niederschlagswahrscheinlichkeit von 50% zu bieten.
Die Obstbäume haben den Regen vom 12.7. mittlerweile verbraucht und lassen die Blätter fallen. Ich versuche, ihnen mit Gießen zu helfen, aber das sind alles alte Hochstämme, die ihr Wasser aus den tieferen Bodenschichten holen.