News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dahlien (Gelesen 381386 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Borker

Re: Dahlien

Borker » Antwort #1200 am:

Hallo Soili

Ob nur Kali auch die gute Wirkung hat kann ich Dir nicht schreiben. Hab das nicht ausprobiert.
Ich hab halt Phosphatkali im Baumarkt besorgt . In Thomaskali ist auch Phosphat mit drin. Der Dünger wird wohl den gleichen Effekt haben .

LG
Borker
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dahlien

Soili » Antwort #1201 am:

Danke, Borker.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

Nova Liz † » Antwort #1202 am:

'Marie Schnugg'etwas surreal geraten das Foto. ;)
Diese einfach blühenden Dahlien gefallen mir auch ganz gut.
Dateianhänge
13.08.2018 12-37-00_5162.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

lord waldemoor » Antwort #1203 am:

fire and ice mal ohne feuerBild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Dahlien

Inken » Antwort #1204 am:

'SP 123' (Panzer) - schlank und schön:

Bild

Daneben steht 'Café au Lait' und hat Riesenblüten (Fußball). Ich weiß ja nicht ... ::) ;D
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Dahlien

Inken » Antwort #1205 am:

Bild Bild Bild

'Hildepuppe', 'Sommerlachen' und nochmal 'Goldenes Mainz'. Gespannt warte ich nun auf die anderen. Bis jetzt machen die Dahlien Spaß, aber der schwierige Teil folgt ja erst.
Henki

Re: Dahlien

Henki » Antwort #1206 am:

'Maxime' sieht es mit der Füllung nicht so eng.
Dateianhänge
2018-08-25 Dahlia 'Maxime'.jpg
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Dahlien

Eckhard » Antwort #1207 am:

Der Bishop of Oxford ist ein zeimlicher Flopp. Blüht zaghaft, Farbe verbleicht unschön. Dass er in die "Bishops" aufgenommen wurde, wundert mich!
Dateianhänge
P1130816.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Dahlien

Eckhard » Antwort #1208 am:

Dagegen der Bishop of Llandaff: Ahhhhhh!!! Ein Dauerbrenner den ganzen Sommer lang!
Dateianhänge
P1130815.JPG
Gartenekstase!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dahlien

Irm » Antwort #1209 am:

Diese dunkellaubige hat keinen Namen, ist getopft in Komposterde und bekam zusätzlich ein paar Düngerstäbchen.
Dateianhänge
DSCF6734_3371.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Dahlien

Henki » Antwort #1210 am:

Ist das die von neulich? Dann könnte es die 'HS Party' sein. ;)

@Eckhard: Ein toller Bestand! Ich habe muss meine wohl vermehren. :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Dahlien

Irm » Antwort #1211 am:

Ach, hatte Deine ein Schild ? ;) und ja, ich hab nur die eine.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Dahlien

Henki » Antwort #1212 am:

Bei meiner war eins dran. ;D
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Dahlien

Eckhard » Antwort #1213 am:

Der Bestand vom Bishop of Landaff sind lediglich zwei alte Knollen.
Gartenekstase!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Dahlien

Schantalle » Antwort #1214 am:

Eckhard hat geschrieben: 28. Aug 2018, 09:33
Der Bestand vom Bishop of Landaff sind lediglich zwei alte Knollen.

Die machen aber ganz ordentlich Ahhhhhh!!! ;D ;D ;D

Danke für den Vergleich mit '... of Oxford'!
Aster!
Antworten