News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018 (Gelesen 15559 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

zwerggarten » Antwort #45 am:

ja, nur kann man in der situation nichts ernsthaft pflanzen. aber egal, ich werde eh mit notgießen beschäftigt sein und kann mich nicht einmal verlocken lassen. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Gänselieschen » Antwort #46 am:

:-\
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

oile » Antwort #47 am:

Möchte jemand Chilis haben? Ich könnte reife (am Strauch trocknende) Criolla Sella und Lemon Drops mitbringen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Sandkeks » Antwort #48 am:

Nein danke, hier trocknen auch Criolla Sella vor sich hin. Aber hat noch jemand 2 - 3 Samen der Stangenbohne 'Blauhilde' zum Ausprobieren übrig?
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Rieke » Antwort #49 am:

Ich habe Interesse an ein paar Lemon Drop-Samen und an Dracocephalum moldavicum, falls noch was da ist..

Braucht jemand Tomatillo-Samen? Oder die Paprika Sweet Banana?
Chlorophyllsüchtig
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

agarökonom » Antwort #50 am:

Möchte jemand blauen zwergigen Agapanthus haben ?
Nutztierarche
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

oile » Antwort #51 am:

Frische Blauhildesamen habe ich nicht.
Die Lemon Drops kommen als komplette Früchte. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Bastelkönig » Antwort #52 am:

Sandbiene hat geschrieben: 30. Aug 2018, 22:33
... Aber hat noch jemand 2 - 3 Samen der Stangenbohne 'Blauhilde' zum Ausprobieren übrig?

Hallo Sandbiene,
hier ist noch ein original verschlossenes Tütchen Blauhilde von exotic-samen.de.
Die wurden dieses Jahr nicht mehr ausgesät und sind noch bis 12/2019 keimfähig.
Sind 10 Kerne ausreichend?

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Bastelkönig » Antwort #53 am:

oile hat geschrieben: 30. Aug 2018, 23:18
... Die Lemon Drops kommen als komplette Früchte. ;D

Hallo oile,
da würde ich gerne eine nehmen.
Criolla Sella (Samen) habe ich auch noch, falls jemand die haben möchte.
Die milde Schärfe finde ich richtig gut für Ketchup oder zum Kochen.
Und sehr schön sind sie auch in der Blüte. Das war ein richtiger Blumentopf.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

kasi † » Antwort #54 am:

Allen denen, die es morgen nach berlin Dahlem zieht wünsche ich einen besonders guten Tag. Nehmmt nicht zuviel mit, ihr müßt das alles nachher bloß gießen uind ich glaube nach diesem Sommer hat jeder vom Gießen genug. Ich wäre gerne wieder dabei gewesen, aber das Rumlaufen ist im Moment zuviel für mich. Im Frühjahr sehen wir uns dort wieder.
Allen übrigen wünsche ich natürlich auch ein erholsames Verschnaufwochenende ;)
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Sandkeks » Antwort #55 am:

Bastelk hat geschrieben: 30. Aug 2018, 23:19
Hallo Sandbiene,
hier ist noch ein original verschlossenes Tütchen Blauhilde von exotic-samen.de.
Die wurden dieses Jahr nicht mehr ausgesät und sind noch bis 12/2019 keimfähig.
Sind 10 Kerne ausreichend?


Zwei bis drei Samen sind völlig ausreichend. Ich habe ja nur Platz für 6 bis 8 Pflanzen und meine Standardsorten sollen ja auch wachsen. ;)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Sandkeks » Antwort #56 am:

kasi hat geschrieben: 31. Aug 2018, 08:12
Nehmmt nicht zuviel mit, ihr müßt das alles nachher bloß gießen uind ich glaube nach diesem Sommer hat jeder vom Gießen genug.


Stimmt, daher will ich nur Frühlingszwiebeln kaufen. :D Alles Gute für Dich und bis zum nächsten Treffen. :)
erhama

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

erhama » Antwort #57 am:

Hallo, ich kann ja leider morgen nicht kommen - allerdings hatte ich mich für den Sonntag Vormittag mit dem Gänselieschen verabredet. Ich habe ihr heute eine SMS geschickt, dass ich diesen Termin auch absagen möchte - weiß aber nicht, ob sie das gelesen hat. Im Forum ist sie nur in der Woche - kann ihr bitte jemand ausrichten, dass ich am Sonntag nicht bei ihr aufschlagen werde?
Das wäre ganz lieb, danke.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

zwerggarten » Antwort #58 am:

was mich wurmt ist nun doch, dass sarastro heute im zauberflötennewsletter schrieb, mit ganz vielen phloxen anzureisen; mistiger mist, verdammter! da hätte sich gut was ordentliches aussuchen lassen, und überhaupt: farne, gräser, schönes zeugs. >:(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Waldschrat » Antwort #59 am:

Wenn d. Regenradar stimmt und das blaue Zeugs die Richtung Berlin beibehält, wäre ein Sicherheitsschirmchen womöglich angebracht. ::)
Antworten