News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 254869 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthus 2018

rocambole » Antwort #225 am:

Nijssen hat E.A.Bowles und Godfrey Owen relativ günstig im Katalog, Rosemary Burnham gibt es auch und weitere ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthus 2018

fyvie » Antwort #226 am:

Hab dort bisher immer nur im Frühjahr bestellt, müßte mal anfragen, ob die auch ruhende Zwiebeln haben...
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Galanthus 2018

Crambe » Antwort #227 am:

Hast du bei Avon direkt nach 'Diggory' gefragt? Manchmal haben sie welche, die nicht in der Liste sind. So/Durch Nachfrage kam ich vor zwei Jahren an meinen 'Grumpy' .
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthus 2018

fyvie » Antwort #228 am:

Gute Idee! :D Sollte vlt. wirklich überall einfach mal anfragen...
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #229 am:

Ich habe von Nijssen die Rosemary und South Hayes als ruhende Zwiebeln gekauft. Qualität war gut !



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #230 am:

Endlich sind meine 4 Zwiebelchen von Avon auch gut hier angekommen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Galanthus 2018

pumpot » Antwort #231 am:

M hat geschrieben: 28. Aug 2018, 14:33
So jetzt habe ich 22 Beiträge mal schauen ob das mit den links klappt. Wenn nicht folgen diese zu einem späteren Zeitpunkt.

Habe etwas Interessantes zum Thema Pilzbekämpfung gefunden. Das Produkt heißt Polyversum und basiert auf einen Pilz (Pythium Oligandrum) der sich von anderen Pilzen ernährt unter andern Botrytis.

https://en.wikipedia.org/wiki/Pythium_oligandrum
https://pflanzen-enzyklopaedie.eu/gartentipps/ziergarten/grauschimmel-bekaempfen-spritzmittel/
http://www.bio-gaertner.de/Handelsprodukt/Polyversum


Wär interessant zu wissen, ab welchen Temperaturen dieser Pilz aktiv ist. Ich befürchte, dem ist es im Winter zu kalt wenn der Galanthusgrauschimmel zuschlägt.
plantaholic
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthus 2018

M.K » Antwort #232 am:

Ich denke das die Pilzsporen von Botrytis Galanthina sich bereits vorher an Ort und Stelle befinden und dann im Winter unter günstigen Bedingungen ausbrechen und sich vermehren.

Hab mir für den Hausgebrauch eine kleine Portion Polyversum in Tschechien bestellt. Warte aber noch auf die Übersetzung der Deklaration bzw. Gebrauchsanweisung. (vieleicht kann mir ja auch jemand aus dem Forum behilflich sein?)

Wie ich hier im Forum gelesen habe, soll der Befall mit Botrytis Galanthina sehr schnell voranschreiten. Deshalb glaube ich es ist ehr für die prophylaktische Behandlung geeignet. Aber Versuchen kann man es ja mal im Winter. Schlimmer kann es bei einem Befall ja nicht werden.
Pflanzen machen froh!
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #233 am:

los gehts wieder ...
das wird PINK PANTHER ...

alles ein bischen früh dies Jahr,
die Herbstzeitlosen sind ja noch nicht mal durch ...

aber schön isses schon
wird eine lange Herbstsaison ...
Dateianhänge
IMG_0446.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #234 am:

Danke Planthill! Was so eine kleine weiß-grüne Spitze doch für Vorfreude und Glücksgefühle auslösen kann... :D
Ich freue mich diebisch auf eine tolle Glöckchen-Saison, hoffentlich mit vielen Bildern gesunder Galanthus` in und aus all euren Gärten!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Scabiosa » Antwort #235 am:

Vorfreude ist ja die schönste Freude, sagt man ja und bei der Suche nach Schneeglöckchen für meine kleine Sammlung denke ich das auch, Tungdil.
Auf meiner Wunschliste steht immer noch 'Windmill' (Ermine Windmill) auf Pos.1. Die Suche danach gestaltet sich leider bisher noch etwas schwierig.
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Hall » Antwort #236 am:

Irm hat geschrieben: 31. Aug 2018, 19:11
Ich habe von Nijssen die Rosemary und South Hayes als ruhende Zwiebeln gekauft. Qualität war gut !

Bei mir war es GlenChantry ;)
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #237 am:

ab heut' läuten sie wieder ...
Dateianhänge
IMG_0632.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #238 am:

planthill hat geschrieben: 11. Sep 2018, 08:44
ab heut' läuten sie wieder ...


:D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #239 am:

:D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten