News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 291289 mal)
Moderator: Nina
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Schnucki frisst wieder wie ein Scheunendrescher. Hat zum Frühstück schon einmal Nachschub angefordert und auch bekommen. Das beobachte ich auch jedes Jahr, wenn es herbstelt dann fressen die Katzen mehr.
lg. elis
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
elis hat geschrieben: ↑25. Aug 2018, 11:13
Schnucki frisst wieder wie ein Scheunendrescher. Hat zum Frühstück schon einmal Nachschub angefordert und auch bekommen. Das beobachte ich auch jedes Jahr, wenn es herbstelt dann fressen die Katzen mehr.
lg. elis
Da ist meinen die Jahreszeit egal ::) ::) ::) Kuno brüllt immer vor Hunger.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Der Herbst kommt, nachts hatten wir frische 9 Grad, Miez kuschelt sich abends auffallend begeistert zwischen uns, wenn wir im Garten sitzen und schnurrt ob der Körperwärme - es ist Zeit, dass wir nach der Hütte jetzt mal "Katzenklappe" üben!
Zunächst o h n e den Mechanismus.
Mit hochgebundener Klappe.
Miez hat Hunger, aber Futter gibt es h e u t e nur für tapfere Katzenklappendurchmarschierer in der Hütte!
Mau, das Ding sieht sooo gefährlich aus!
"Hm, Lotti, könnten 2, 3 Leckerlie
als Mutmachbonbons dienen?"
Mau, neeeeee....
"Ein paar mehr vielleicht?"
Mau........O.k.!
Und durch war se...
Als das mehrere Tage lang "im Schlaf" klappte - ganz ohne Leckerliebestechung und trotz Dosilärm in und vor der Hütte - gingen wir zur nächsten Stufe über....
Miez hat in Hütte gefuttert, sich geputzt und will nun auf Tour.
"Lotti, schau, die Klappe hängt fast runter, aber da ist ein Spalt!
Da müsste doch eine Minimiez wie Du sich durchquetschen können?"
Verständnisloser und flehender Blick zu mir: Dosine, was soll das, mach doch auf!
"Nee, Lotti, D u machst das, versuch'!"
Mau! Nee, Duuuu sollst!
Inzwischen hat sich auch der Dosi in einigem Abstand v o r der Hütte postiert und lockt mit Leckerlie:
"Lotti komm, Leckerlie!"
"Genau Lotti, guck mal da! Da kannst Du hin!"
Ein weinerliches: Miiiih! Ich will ja, aber w i e ??? Ihr seid doof!
Nach allerlei Lockerei bis Eintritt der Heiserkeit machen Dosi und Dosine ein Päuschen.
Auch Lotti hat sich inzwischen - allem Gelocke zum Trotz - vor das Problem gelegt und erfolgreich nachgedacht.
Miteinmal schubst sie leicht mit dem Köpfchen gegen die Klappe und raus ist sie!
Die Jubelrufe ihrer Cheerleader begleiten sie, und vor der Hütte regnet' s Leckerlie!
Einige Tage später scheinen wir reif für Stufe 3. Die Klappe ist zu. Vollständig zu.
Lotti sitzt konsterniert in der Hütte und starrt auf das Ding zwischen ihr und der lockenden Freiheit.
Ob Anstarren allein das Ding in Bewegung bringen kann?!
Ich setze mich zu ihr.
"Lotti, Du kannst das Klapptürchen ganz einfach aufmachen! Ist nicht gefährlich! Schau mal..." Ich schiebe die Klappe langsam mit der Hand auf, lasse sie wieder fallen. Lotti guckt fasziniert zu, weicht ein bischen zurück, als die Klappe wieder einschwingt.
Ich wiederhole das Aufdrücken mehrmals.
Dann setze mich aufs Hüttenpalettensofa und lasse das Beobachtete bei ihr wirken.
Vorsichtig luge ich um die Ecke zur nicht einsichtigen Türstelle.
Der Anblick ist putzig und rührend: Zwei, dreimal hebt Miez ganz laaangsam das rechte Pfötchen und stupst gaaaanz zart gegen die sich ob dieser Sanftheit natürlich nicht rührende doofe Klappe.
Wie bringe ich ihr denn nun bei, dass manchmal "Kopf- " doch mehr bringt als
Handarbeit?! Sie hat doch alles richtig gemacht?! :D
Zunächst o h n e den Mechanismus.
Mit hochgebundener Klappe.
Miez hat Hunger, aber Futter gibt es h e u t e nur für tapfere Katzenklappendurchmarschierer in der Hütte!
Mau, das Ding sieht sooo gefährlich aus!
"Hm, Lotti, könnten 2, 3 Leckerlie
als Mutmachbonbons dienen?"
Mau, neeeeee....
"Ein paar mehr vielleicht?"
Mau........O.k.!
Und durch war se...
Als das mehrere Tage lang "im Schlaf" klappte - ganz ohne Leckerliebestechung und trotz Dosilärm in und vor der Hütte - gingen wir zur nächsten Stufe über....
Miez hat in Hütte gefuttert, sich geputzt und will nun auf Tour.
"Lotti, schau, die Klappe hängt fast runter, aber da ist ein Spalt!
Da müsste doch eine Minimiez wie Du sich durchquetschen können?"
Verständnisloser und flehender Blick zu mir: Dosine, was soll das, mach doch auf!
"Nee, Lotti, D u machst das, versuch'!"
Mau! Nee, Duuuu sollst!
Inzwischen hat sich auch der Dosi in einigem Abstand v o r der Hütte postiert und lockt mit Leckerlie:
"Lotti komm, Leckerlie!"
"Genau Lotti, guck mal da! Da kannst Du hin!"
Ein weinerliches: Miiiih! Ich will ja, aber w i e ??? Ihr seid doof!
Nach allerlei Lockerei bis Eintritt der Heiserkeit machen Dosi und Dosine ein Päuschen.
Auch Lotti hat sich inzwischen - allem Gelocke zum Trotz - vor das Problem gelegt und erfolgreich nachgedacht.
Miteinmal schubst sie leicht mit dem Köpfchen gegen die Klappe und raus ist sie!
Die Jubelrufe ihrer Cheerleader begleiten sie, und vor der Hütte regnet' s Leckerlie!
Einige Tage später scheinen wir reif für Stufe 3. Die Klappe ist zu. Vollständig zu.
Lotti sitzt konsterniert in der Hütte und starrt auf das Ding zwischen ihr und der lockenden Freiheit.
Ob Anstarren allein das Ding in Bewegung bringen kann?!
Ich setze mich zu ihr.
"Lotti, Du kannst das Klapptürchen ganz einfach aufmachen! Ist nicht gefährlich! Schau mal..." Ich schiebe die Klappe langsam mit der Hand auf, lasse sie wieder fallen. Lotti guckt fasziniert zu, weicht ein bischen zurück, als die Klappe wieder einschwingt.
Ich wiederhole das Aufdrücken mehrmals.
Dann setze mich aufs Hüttenpalettensofa und lasse das Beobachtete bei ihr wirken.
Vorsichtig luge ich um die Ecke zur nicht einsichtigen Türstelle.
Der Anblick ist putzig und rührend: Zwei, dreimal hebt Miez ganz laaangsam das rechte Pfötchen und stupst gaaaanz zart gegen die sich ob dieser Sanftheit natürlich nicht rührende doofe Klappe.
Wie bringe ich ihr denn nun bei, dass manchmal "Kopf- " doch mehr bringt als
Handarbeit?! Sie hat doch alles richtig gemacht?! :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: 1. Sep 2015, 16:01
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Das ist bei jeder Katze völlig unterschiedlich. Ich hatte schon viele Katzen / Kater und jede mit komplett unterschiedlichem Charakter, obwohl alle gleich "erzogen" bzw behandelt und gleich aufgewachsen sind. Also kann man von vorne herein nicht sagen, wie die Katze sich später einmal verhalten wird. :)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Hallo Weidenkatz !
Deine Lotti ist die Schau :D. Sie sitzt total souverän da und wie sie guckt, zum fressen :D. Die könnte ich den ganzen Tag knudeln. Sie schafft das, Du wirst sehen. Das ist ein ganz gescheites Mädl.
lg. elis
Deine Lotti ist die Schau :D. Sie sitzt total souverän da und wie sie guckt, zum fressen :D. Die könnte ich den ganzen Tag knudeln. Sie schafft das, Du wirst sehen. Das ist ein ganz gescheites Mädl.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Stimmt, Sabienchen, Katzen haben Charakter ;)...
Elis :-*
Elis :-*
Ach, elis, wenn man - bzw. das Leben - und Miez mich ließen, könnte ich das auch :D ;)...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Weidenkatz, zu schön Dein Bericht.
Du wirst sehen, irgendwann schaft es Lottchen bestimmt. Sie ist doch ein schlaues Mödelchen.
Du wirst sehen, irgendwann schaft es Lottchen bestimmt. Sie ist doch ein schlaues Mödelchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
............ na ist doch ganz einfach :D : da gehst'e auf alle Viere und stubst die Katzenklappe mit dem Kopf an * ;D ;D ;D *Weidenkatz hat geschrieben: ↑30. Aug 2018, 14:05
Wie bringe ich ihr denn nun bei, dass manchmal "Kopf- " doch mehr bringt als
Handarbeit?! Sie hat doch alles richtig gemacht?! :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Heimlich ausprobiert ::), Kopp is zu groß ;D ;D ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verrückte Bande! *quietsch*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Hallo
oh, kommt mir bekannt vor. :D
Wir hatten das Prob mit der Klappe vom Katzenklo. Sandro, damals noch winzig sass davor und miaute jämmerlich. Nachdem GG es leid war, hat er Klappe genommen und auf den Teppich gestellt.
Sich davor gelegt und mit Bällchen gespielt, bis sie dann irgendwann durch die Klappe gingen.
Dann dauerte es nochmal 2 Mon bis das Klo mit Klappe angenommen war.
Auch dein Lottchen schafft das, ihr dürft nur nicht zusehen und oder lachen. Das war unser Fehler, die
Tiger waren echt sauer ob des Lachens
oh, kommt mir bekannt vor. :D
Wir hatten das Prob mit der Klappe vom Katzenklo. Sandro, damals noch winzig sass davor und miaute jämmerlich. Nachdem GG es leid war, hat er Klappe genommen und auf den Teppich gestellt.
Sich davor gelegt und mit Bällchen gespielt, bis sie dann irgendwann durch die Klappe gingen.
Dann dauerte es nochmal 2 Mon bis das Klo mit Klappe angenommen war.
Auch dein Lottchen schafft das, ihr dürft nur nicht zusehen und oder lachen. Das war unser Fehler, die
Tiger waren echt sauer ob des Lachens
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
maka hat geschrieben: ↑30. Aug 2018, 18:39
Nachdem GG es leid war, hat er Klappe genommen und auf den Teppich gestellt.
Sich davor gelegt und mit Bällchen gespielt...
Und die Miezen sind da nicht einfach außen rum zum Bällchen marschiert? ???
Klappe ist ja bei uns eingebaut und das war ein ziemlicher Akt wegen der Unmaße der Hüttentür, ::) :Pfaher mag ich da nicht dran rühren..
Derzeit ist sie rund um die Uhr hochgebunden, was mir wegen Mäusen und Co. nicht behagt :-X.
Hoffe nur, dass Lottis geschätzte Anwesenheit oder ihr Geruch/ Haar in Abwesenheit diese Tiere vom Einzug abhält.
Gegen die momentan durch die Klappe eindringende nächtliche Kühle habe ich einen pinken Aufwischlappen vorgehängt. Da mocht Madam auch noch nicht vorbei, erst als ich ihn in grobe Streifen schnitt ;D.
Jedenfalls nächtigt sie sehr gern darin :D.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Weidenkatz, ich vermisse Bilder und Berichte von Lottchen. Knuddel sie bitte von mir.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
:-*
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Hallo Weidenkatz !
Ich könnte Deine Lotti fressen, so süß schaut die :-*. Die weiß genau, das sie das große Los gezogen hat. Das Fell ist so schön geworden. Das ist eine rundherum glückliche Katze.
lg. elis
Ich könnte Deine Lotti fressen, so süß schaut die :-*. Die weiß genau, das sie das große Los gezogen hat. Das Fell ist so schön geworden. Das ist eine rundherum glückliche Katze.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer