News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 303819 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #3075 am:

Man denke nur an den gestreiften 'Bauernstolz' und andere. :-\ @troll, außergewöhnliche Blütenformen sind in meinen Augen eine andere Geschichte. Die fransige Lotte gehört nicht dazu.
Susale

Re: Phloxgarten VI - 2018

Susale » Antwort #3076 am:

Freudenfeuer mit Bright Eyes
Bild
Hochgesang
Bild
Da treffen sich Zwei im Vordergrund von
Bild
Orange
Bild
Puderquaste
Bild
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten VI - 2018

Hortus » Antwort #3077 am:

Zu Virosen bei Phlox paniculata:
Viruserkrankungen sind eine unangenehme Sache, jedoch müssen nicht alle Veränderungen an den Pflanzen von Viren verursacht werden. Andereseits wurden auch bei Phlox in den letzten Jahrzehnten eine ganze Reihe von Viren nachgewiesen. Ein Virus, welches nur eine Veränderung der Blüte verursacht, habe ich in der Literatur bisher nicht gefunden. Auffälliger sind i.d.R. Krankheitssymptome an den Blätter und Stängeln. Selbst beim Flowerbreak-Virus ist das so.
Ich hatte schon früher einmal geschrieben, daß die hier beschriebenen Veränderungen der Phloxblüte auch durch sogenannte springende Gene ausgelöst werden konnen. Da, wie oben beschrieben, die Pflanzen gesund und wüchsig und lediglich die Blüten verändert sind, würde ich das Kind nicht mit Bad auskippen.
Will man wirklich sicher gehen, bleibt nur der Gang zum Phytolabor. Aber leider sind die Virustests nicht unbedingt preiswert.
Hier einige Quellen zu Virosen bei Phlox:

- http://www.agdia.com/testing-services/Phlox.cfm

- https://www.landwirtschaftskammer.de/presse/archiv/2015/aa-2015-26-04.htm

- https://www.zobodat.at/pdf/PHY_9_1_2_0123-0125.pdf

Zu springenden Genen:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Transposon

- https://www.heise.de/tr/artikel/Springende-Gene-fuer-die-Genmanipulation-275436.html

Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Phloxgarten VI - 2018

Paw paw » Antwort #3078 am:

Guda hat geschrieben: 4. Sep 2018, 11:06
distel hat geschrieben: 1. Sep 2018, 13:41

Bild

'Papagena' - ein Dauerblüher, der ohne Rückschnitt immer neue Blüten treibt

Diesen Phlox habe ich noch nie in meinem Garten blühen sehen - er will einfach nicht. Dabei ist er sooo schön!

Guda, schau mal! Bei mir zeigt er jetzt nach dem Rückschnitt eine schöne Nachblüte. :D
Dateianhänge
SAM_8961.JPG
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #3079 am:

Hallo! Weiß jemand, wie hoch 'Marc Ilya' ungefähr wird?
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten VI - 2018

Ruth66 » Antwort #3080 am:

Wie hoch 'Marc Ilya' wird? Gemessen hatte ich nie, ich würde sagen so durchschnittliche Höhe, also ca. 70 cm.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #3081 am:

Danke!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Ulrich » Antwort #3082 am:

Mr. X ist immer noch am blühen, und gesund ist er auch noch.
Dateianhänge
02avhn.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten VI - 2018

Ruth66 » Antwort #3083 am:

Ich glaube, ich war ein wenig gierig: Am Donnerstag kam ein Paket von Vysniauskugeles an. Auspacken konnte ich 13 Töpfe Phlox. Etwas durchgeschüttelt, aber gut verpackt. Es da sind: 'Adriana', 'Belyi Klyk', 'Blue Night', 'Chiurlionis', 'Dace', 'Figaro', 'Iceberg', 'Kruzhevnitsa', 'Mlechnyi Put', 'Narciss', 'Raspisnoi', 'Slioza i Ulybka', 'Staryi Mag'. Jetzt muss ich neue Pflanzplätze schaffen, es ist ja noch genügend braune Wiese da.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VI - 2018

Anke02 » Antwort #3084 am:

:o
Schön, wenn noch Platz vorhanden ist bzw. geschaffen werden kann!

Viel Freude damit! :D

Ich geh jetzt mal deine Neuerwerbungen googeln... 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VI - 2018

Anke02 » Antwort #3085 am:

Was für eine Homepage! :o :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Hall » Antwort #3086 am:

Inken hat geschrieben: 9. Sep 2018, 09:03
Hallo! Weiß jemand, wie hoch 'Marc Ilya' ungefähr wird?

Bei mir mit viel Wasser und Dünger ca. 90 cm.Hat sich dann im zweiten Jahr verabschiedet. Wird aber nachgekauft.
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Hall » Antwort #3087 am:

Die Phloxblüte ist hier noch im Gange.
Ein Mitbringsel aus Augsburg , die Sorte Martha .

Inken : Chrysantheme Fellbacher Wein konnte ich mitnehmen, wie auch 10 weitere Sorten. 8)
Dateianhänge
IMG_2354.JPG
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VI - 2018

Irm » Antwort #3088 am:

Hall hat geschrieben: 9. Sep 2018, 19:03
Inken hat geschrieben: 9. Sep 2018, 09:03
Hallo! Weiß jemand, wie hoch 'Marc Ilya' ungefähr wird?

Bei mir mit viel Wasser und Dünger ca. 90 cm.Hat sich dann im zweiten Jahr verabschiedet. Wird aber nachgekauft.


Meiner hat sich ebenfalls im zweiten Jahr verabschiedet, wird aber nicht nachgekauft ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Phloxgarten VI - 2018

Caira » Antwort #3089 am:

hm, ihr macht einem ja mut, wenn sich das teil bei mehreren verabschiedet.
ich habe ihn am wochenende erstanden.
grüße caira
Antworten