News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2018 (Gelesen 31059 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11401
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Kübelgarten » Antwort #90 am:

man/frau ... sieht alles wieder lecker aus

Schweinebraten mit Möhrengemüse und Kartoffeln

LG Heike
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Soili » Antwort #91 am:

Die nächste drei Tage kann ich nur für mich kochen - vor allem sowas was der GG nicht mag...
Heute z.B. Lachs-Krabben-Suppe (mit Zwiebeln, Kartoffeln, Räucherlachs, Nordseekrabben, Piment, Lorbeerblatt, etwas Knobi, etwas Weisswein, Sahne, Dill)
Dateianhänge
Lachs-Krabben-Suppe.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Jule69 » Antwort #92 am:

So eine Situation kenne und liebe ich...
Das sieht super lecker aus...
Ich mach mir dann u.a. immer Nudeln mit Blattspinat, schön viel Knobi und Lachs ganz frisch...oder anstelle des Lachses Riesenshrimps...Oh Mann :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Alva » Antwort #93 am:

*staunt über die Bratwürste in der Madeirasauce* Ist das eine regionale Spezialität?

Rindsuppe mit Nudeln und Palatschinken mit Feigen-Zitronen-Marmelade.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Mottischa » Antwort #94 am:

Senfeier und Kartoffeln :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Soili » Antwort #95 am:

@ Alva, eine regionale Spezialität sind die Bratwurstkugeln in Madeirasoße vermutlich nicht. Das Rezept hat meine verstorbene Schwiegermutter in den 60er Jahren irgendwo entdeckt. Ich denke mal, das Rezept stammt aus irgendeiner Frauenzeitschrift. Die kaufte sie nämlich immer wegen der Kreuzworträtsel ;D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Quendula » Antwort #96 am:

Spirellen mit Pesto und Parmesan
Dateianhänge
DSC_3742.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Ephe

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Ephe » Antwort #97 am:

Spaghettini mit Cocktailtomaten, Zwiebel, Sahne, Pecorino
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Doraji » Antwort #98 am:

Toast und Salat für mich und für GG Reste vom Pulled Chicken aus dem TK ebenfalls auf Toast.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11401
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Kübelgarten » Antwort #99 am:

wir zünden nochmals den Grill an .... Lammhüfte, Lammbratwurst, Zaziki usw.
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

martina 2 » Antwort #100 am:

Lieschens Talent, aus immer wieder denselben Dingen so unterschiedliche Gerichte zu zaubern, ist wahre Gartenküchenkunst :D Mich täte ja interessieren, wie sie die Ofenkartoffel so gleichmäßig gebräunt hinbekommt ??? Bei mir ist das meist eine einseitige Sache :-\

Hier gab es auch Lammbratwürstl, man hatte sie mir von hier mitgebracht. Sehr fein gewürzt, fast ein wenig orientalisch, die besten, die ich jemals gegessen habe. Dazu steirisches Kürbiskraut mit Dille und Erdäpfelschmarrn. Sieht lange nicht so gut aus, wie es war :)
Dateianhänge
lammbratwürstl.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Soili » Antwort #101 am:

Hier gab es heute Ofengemüse mit Joghurt-Schmandsoße (Süßkartoffel, Kartoffel, Möhre, rote Paprika, Pastinake, rote Bete)
Dateianhänge
Ofengemüse.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Quendula » Antwort #102 am:

Rote Bete-Suppe (1/2 rote Bete, Kartoffel, Porree, Möhre, gesalznes Selleriegrün, Butter, P&S, Creme fraiche)
Dateianhänge
DSC_3752.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Doraji » Antwort #103 am:

Gestern waren wir essen, es gab Schweinefleisch mit Tintenfisch und Gemüse in Chilipaste gebraten und das Gleiche nochmal ohne Tintenfisch.
Dazu schwarzer Reis und Beilagen.
Dateianhänge
음식 .jpg
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Soili » Antwort #104 am:

So, heute war der dritte (und der letzte) Tag aus der Reihe 'Ich koche nur für mich selbst' ;D - und es gab gebratenen Blumenkohl mit dem Rest der gestrigen Joghurt-Schmand-Soße (Der Blumenkohl wird in Röschen geteilt gekocht, abgetropft, durch ein verkleppertes Ei und Paniermehl gezogen und in Butter o.ä. gebraten, bis er etwas Farbe hat).
Dateianhänge
Gebratener Blumenkohl.jpg
Antworten