News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im September 2018? (Gelesen 16898 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was blüht im September 2018?

KaVa » Antwort #45 am:

Eckhard hat geschrieben: 9. Sep 2018, 20:35
@Ulrich, das Heliopsis sieht spektakulär aus! Ich habe gerade bei Jelitto nachgeschaut : Saatgut ausverkauft :(


Bei mir ist sie auch gleich auf die Wunschliste gerückt. Samen habe ich leider auch nicht gefunden. :-\
Gartenklausi
Beiträge: 206
Registriert: 19. Feb 2017, 23:01

Re: Was blüht im September 2018?

Gartenklausi » Antwort #46 am:

enaira hat geschrieben: 9. Sep 2018, 18:38
Ulrich hat geschrieben: 8. Sep 2018, 18:42
Für Oile. Heliopsis helianthoides var. scabra 'Bleeding Hearts', mit verschiedenen Blütenfarben


Gierobjekt!
Hast du auch ein Bild vom Habitus, Ulrich?
'Summer Nights' wuchs hier so spirrelig, deshalb ist sie hier wieder rausgeflogen.


Hier noch ein paar (schlechte) Bilder. Ich hatte die im Frühjahr gesäten und pikierten Pflanzen viel zu lang im Topf gelassen und erst Anfang Juli ausgepflanzt. Dafür haben sie sich ganz ordentlich entwickelt.

Was die Samen angeht, denke ich, dass Jelitto und Co. im Frühjahr sicher wieder Nachschub haben werden.

Bild

Bild

Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September 2018?

Ulrich » Antwort #47 am:

enaira hat geschrieben: 9. Sep 2018, 18:38
Ulrich hat geschrieben: 8. Sep 2018, 18:42
Für Oile. Heliopsis helianthoides var. scabra 'Bleeding Hearts', mit verschiedenen Blütenfarben


Gierobjekt!
Hast du auch ein Bild vom Habitus, Ulrich?
'Summer Nights' wuchs hier so spirrelig, deshalb ist sie hier wieder rausgeflogen.


So, jetzt die komplette Pflanze. Hat sich doch gut entwickelt für einen frisch getopften Steckling aus dem Frühjahr.
Dateianhänge
02avho.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im September 2018?

lerchenzorn » Antwort #48 am:

Das kann man wohl sagen. :D

Gartenklausi, Deine Kombi ist wunderschön. Ich bestaune immer wieder Deine Bilder, die nicht nur geschickt gewählte Blicke, sondern fantastische Beete zeigen.

Hier haben die Schnecken mir aus der 'Bleeding Hearts'-Aussaat vom Frühsommer genau einen einzigen Sämling übrig gelassen. Meinten wohl, mehr Platz wäre ohnehin nicht im Garten. >:(
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September 2018?

enaira » Antwort #49 am:

Danke für die Bilder, Ulrich und Gartenklausi, so sieht das super aus.
Also Planung für nächstes Jahr, mit blauen Körnchen... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32088
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im September 2018?

oile » Antwort #50 am:

Toll! Das ist etwas für mein künftiges Feuerbeet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im September 2018?

Kübelgarten » Antwort #51 am:

:)
Dateianhänge
herbstzeitlose.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im September 2018?

Kübelgarten » Antwort #52 am:

:)
Dateianhänge
amistad.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16622
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September 2018?

AndreasR » Antwort #53 am:

Dein "Herbstkrokus" sieht aber verdächtig nach Colchicum aus. ;) Salvia 'Amistad' ist wirklich wunderschön, genauso wie die oben gezeigte Heliopsis. Irgendwann wird sowas sicher auch mal bei mir einziehen, aber es gibt so viele andere Baustellen...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im September 2018?

Kübelgarten » Antwort #54 am:

ist ja auch eine Herbstzeitlose, mir fiel der Name nicht gleich ein. Habe es geändert ...
LG Heike
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September 2018?

lord waldemoor » Antwort #55 am:

colchicum waterlily
ich fuhr grade beim schwammerl holen durch eine wiese voller kuckuckslichtnelken, irgendwie sahs nach frühling aus, und irgendwie hätte ich den gern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im September 2018?

Sandkeks » Antwort #56 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 9. Sep 2018, 23:08
Sandbiene, ist das Linaria aeruginea?


Das ist auch mein Verdacht. Die Mutterpflanze war namenlos. Kämen noch irgendwelche Verwandte von L. aeruginea in Frage? Weißt Du, was alles so im Botanischen Garten rumdümpelt?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im September 2018?

lerchenzorn » Antwort #57 am:

Ich hatte irgendwann mal Bestimmungsversuche mit der Flora Iberica veranstaltet. Ohne zuverlässiges Vergleichsmaterial ist das aber mühselig bis müßig.
In Botanischen Gärten kann vieles stehen, weil oft auch aus Wildsammlungen und aus Samentausch mit Herkunftsländern gezogene Pflanzen ausgepflanzt werden. Und es muss nicht richtig bestimmt sein, was ein Schild hat.

Linaria aeruginea oder eine ähnliche Art der Sektion Supinae halte ich für wahrscheinlich.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September 2018?

Eckhard » Antwort #58 am:

Gartenklausi, tolle Fotos!!!
Hier kommt Phygelius nochmal in Schwung:
Dateianhänge
P1130865.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September 2018?

Eckhard » Antwort #59 am:

...und Salvia splendens:
Dateianhänge
P1130882.JPG
Gartenekstase!
Antworten