News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hostas 2018 (Gelesen 110601 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2018
'Rainbow's End' hat ebenfalls sehr hübsche Blüten! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Hostas 2018
in die "schöne Blüten"-Reihe gehört unbedingt noch RICHARD TAYLOR...
muß leider dafür ein alteres Bild hervorkramen ...
sehr kompakte, seitlich abstehende purpurne Blüten auf dunklen Stielen ...
muß leider dafür ein alteres Bild hervorkramen ...
sehr kompakte, seitlich abstehende purpurne Blüten auf dunklen Stielen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Hostas 2018
Wer hat schonmal bei "De Botterhutte" gekauft und wie sind die Erfahrungen?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21042
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hostas 2018
Mein Erdbeertopf hat sich dieses Jahr sehr gut entwickelt...eigentlich fast schon zu gut, die 'Rainbow's End' ist jedenfalls schon sehr üppig, und manche in den Schälchen auch:


Nur die 'Billy Dress Blue' hat irgendwas, die Blätter weisen so einen komischen gelblichen Kreis auf ???
Auf der anderen Seite des Topfes wollte ich aber auch nochmal das kleine "Käseblatt" zeigen, 'Giantland Mouse Cheese'



Nur die 'Billy Dress Blue' hat irgendwas, die Blätter weisen so einen komischen gelblichen Kreis auf ???
Auf der anderen Seite des Topfes wollte ich aber auch nochmal das kleine "Käseblatt" zeigen, 'Giantland Mouse Cheese'

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Hostas 2018
Wie kann ich diesjährige Hostasämlinge am besten über den Winter kriegen?
Re: Hostas 2018
Die kleinen lasse ich immer mit Topf im Boden ein. Das sind Pandoras Box, Cherish, Tony Tears...Die haben das immer über den Winter geschafft, schätze die Sämlinge schaffen das dann auch.
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Hostas 2018
Meine Sämlingstöpfe hatte ich letzten Winter sogar frei stehen lassen, denen ist nichts passiert.
- Starking007
- Beiträge: 11563
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hostas 2018
Das mache ich seit vielen Jahren
mit hunderten und mehr..................
mit hunderten und mehr..................
Gruß Arthur
Re: Hostas 2018
Heute werden die Getopften an ihren Winterplatz gestellt.
Sum&Substance ist noch immer schön (letztes Jahr hatte sich ein Viech mittenreingelegt, jedenfalls sah es so aus.)
Sum&Substance ist noch immer schön (letztes Jahr hatte sich ein Viech mittenreingelegt, jedenfalls sah es so aus.)
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2018
Meine stehen auch schon im Winterlager

Die ganz Kleinen in Töpfen stehen in Kisten in einem Regal outdoor . Wenn ich dran denke, mach ich mal ein Bild.

Die ganz Kleinen in Töpfen stehen in Kisten in einem Regal outdoor . Wenn ich dran denke, mach ich mal ein Bild.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hostas 2018
So viele wie du habe ich nicht, aber nach 10 Jahren intensiverem Gärtnern habe ich dann zumindest mal gemerkt ::) wo im Garten der beste Überwinterungsplatz ist; Nordwestseite an der Garagenwand. Grössere Töpfe lasse ich aber wo sie sind, ging bisher immer gut.
Re: Hostas 2018
Hier stehen auch noch einige Hosta ziemlich frisch da. 'Kogarashi Giboshi' blüht sogar noch.