News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 834312 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Dürregejammer

Sandkeks » Antwort #2220 am:

AndreasR hat geschrieben: 12. Sep 2018, 22:36
Meine kurze Hose ist auch zerschlissen, aber das hält mich nicht davon ab, sie noch eine Weile zu tragen. Gut, mag sein, dass die Herren der Schöpfung nicht so modebewusst sind... ;)


Im Garten sehe ich das auch nicht so dramatisch, aber in S- und U-Bahn sowie auf Arbeit will ich lieber nicht ganz so viel Fleisch zeigen. :-[
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Dürregejammer

Sandkeks » Antwort #2221 am:

G hat geschrieben: 13. Sep 2018, 09:07
Und du hast momentan nicht mal mehr einen Strohhut für die kommende Hitzewelle.... ;D


Der ist beim Fahrradfahren sowieso hinderlich und im Büro brauche ich ihn auch nicht. ;)

Hier hat es heute geregnet! Ein ganzer Liter pro Quadratmeter kam herunter. :D :D :D Damit sind wir jetzt schon bei 1,4 mm im September. :) Ähm, oder soll ich passend zum Faden lieber etwas jammern und sagen: oh man eh, bloß 1,4 mm Niederschlag bisher im September. ???
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #2222 am:

Ich kam heute die A9 aus Richtung Süden gefahren. Bis etwa Leipzig ist es trocken, ab Leipzig ist Sahel. Der angekündigte Donnerstagregen fiel auch in dieser Woche wieder aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Waldmeisterin » Antwort #2223 am:

Das macht doch nichts, für nächsten Freitag ist schon wieder Regen vorhergesagt :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Dürregejammer

KaVa » Antwort #2224 am:

Hier im Niederen Fläming hat es heute geregnet und das gar nich mal so wenig. Wieviel es jetzt wirklich war, weiß ich leider nicht. Aber es ist sogar unter den Bäumen feucht und die Regentonne ist bis zur Hälfte gefüllt.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Dürregejammer

dmks » Antwort #2225 am:

Hab (da es mal wieder Donnerstag war) ganz exakt nachgemessen!
Es sind in Millimeter oder wahlweise Liter/Quadratmeter genau:
Nix. :-\ Also, so garnix.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dürregejammer

Alstertalflora » Antwort #2226 am:

Hier auch nix, aber gestern hatten wir so ca. 1 knappen mm ::)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Dürregejammer

RosaRot » Antwort #2227 am:

Vorhin sah ich, dass die Treppe nach unten in den Garten nass war und bin sehr gespannt, ob sich diese Nässe morgen im Regenmesser in irgendeiner Weise abzeichnet. Der angekündigte Regen tagsüber blieb nämlich aus. Allerdings war die Luft feucht.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28277
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #2228 am:

Hier im Südspessart gab es auch nur ein paar Tropfen auf die Windschutzscheibe. Auf der Straße sah man kaum was von Nässe. Ich tippe auf 0,137 mm.

Ich wage mich jetzt mal unter wetteronline, wetter.com und Co. und sage mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % am Freitag, 12. Oktober eine Niederschlagsmenge von ca. 2- 5 mm vorraus. Das ganze basiert auf einem speziellen Wettermodell unter Einbeziehung der durchschnittlichen Wetterlage der letzten 6 Monate. Soll sehr genau sein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Dürregejammer

MarkusG » Antwort #2229 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 13. Sep 2018, 21:09
Das macht doch nichts, für nächsten Freitag ist schon wieder Regen vorhergesagt :D


>:(
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Dürregejammer

zwerggarten » Antwort #2230 am:

8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: Dürregejammer

Harzgärtnerin » Antwort #2231 am:

RosaRot hat geschrieben: 13. Sep 2018, 22:09
Allerdings war die Luft feucht.


Wir freuen uns mittlerweile schon über feuchte Luft...
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Dürregejammer

RosaRot » Antwort #2232 am:

Die feuchte Luft brachte über Nacht 2 mm in den Regenmesser. Eine Kontrolle im Garten zeigte, dass es an einigen Stellen etwas feucht war, überall dort wo keine Bäume oder größere Pflanzen den Boden schützen. Fazit: Sahel leicht abgemindert.
Viele Grüße von
RosaRot
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #2233 am:

Ich bin (mal wieder) fassungslos :-X
Seit vorgestern Abend kamen Regengebiete, nicht zu wenige und auch teils recht große. Alle zogen sie vorbei.
Noch gestern Morgen waren für gestern 5-10mm und für heute 10-20mm angesagt. Es hätte gestern ab morgens durchgehend leicht regnen sollen. Als es bis zum Abend trocken blieb, wurden wieder Schläuche angeschlossen und ein weiterer Teil des Gartens und große Kübel ausgiebig gewässert. Mit der Dunkelheit musste ich aufhören, aber es fing an, zu tröpfeln... Die Vorhersage für die Nacht und den heutigen Tag lag noch immer bei 10-20mm.
Als ich in´s Bett ging, waren es 0,2mm. Heute Morgen immerhin 0,6mm. Und der Blick auf die Prognose: Für heute und die kommenden 14 Tage: 0mm :o :'(
Dafür beträgt die Rel. LF derzeit 99% und nicht mehr 25% wie vor zwei Tagen :P

Das ist ein ScreenShot von gestern Morgen :-X

Edit meint, ich sei zu blond um diese Datei hier einzustellen :-[
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #2234 am:

Vorerst gibt es keine Hochwasserbilder aus Südbrandenburg.
Dateianhänge
Schlossteich 14.9.18 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten