News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Treffen im Rhein-Main-Gebiet (Gelesen 48332 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

enaira » Antwort #225 am:

Mrs.Alchemilla hat auch schon vorsichtig das Fingerchen gehoben. Soll ich ausrichten... :D :-*
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

MarkusG » Antwort #226 am:

enaira hat geschrieben: 14. Sep 2018, 21:11
Mrs.Alchemilla hat auch schon vorsichtig das Fingerchen gehoben. Soll ich ausrichten... :D :-*


Unbedingt!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

MarkusG » Antwort #227 am:

Majalis hat geschrieben: 14. Sep 2018, 14:51
Nehmt ihr mich trotz einem Jahr Forumsabstinenz noch mit in die Gruppe auf?


Majalis, würdest Du Gelfling Bescheid geben?

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

AndreasR » Antwort #228 am:

MarkusG hat geschrieben: 14. Sep 2018, 21:11
Andreas, Dein Vorschlag mit dem "freien Picknick" ist wahrscheinlich besser. Dann könnten wir auch "frei" entscheiden, wann wir zur Uni aufbrechen.

Ich habe gerade einmal auf der Website des BoGa nachgeschaut, die Öffnungszeiten sind täglich von 7:30 bis 18:00 Uhr, die Gewächshäuser leider nur bis 15:30 Uhr. Zu spät sollten wir also wohl nicht wegfahren, anderthalb bis zwei Stunden wird man für die Besichtigung ja bestimmt benötigen.

EDIT: Hier kann man auch Gruppenführungen buchen, die ca. 90 Minuten dauern.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

cydora » Antwort #229 am:

Wow, das klingt alles super. Der 13.10.2018 ist notiert :D ich freue mich auf alle :D
Gebe auch Gelfling Bescheid und werde sicher Majalis mitbringen.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Anke02 » Antwort #230 am:

Ein Treffen in der Nähe! Ich überlege gerade, ob ich auch mal....
Mussl in den Terminkalender schauen.

Und natürlich grundsätzlich fragen, ob ich im "fremden Garten" willkommen wäre? :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Mrs.Alchemilla » Antwort #231 am:

MarkusG hat geschrieben: 14. Sep 2018, 21:12
enaira hat geschrieben: 14. Sep 2018, 21:11
Mrs.Alchemilla hat auch schon vorsichtig das Fingerchen gehoben. Soll ich ausrichten... :D :-*


Unbedingt!


:-* :-* Danke!
hach wie schön :D der 13.10. passt und sollte funktionieren - ich freu' mich auf euch...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Lilo » Antwort #232 am:

13. Oktober, da kann ich auch.

Ich komme wahrscheinlich mit dem Zug. Könnte mich dann jemand am Bahnhof in Mainz abholen und mitnehmen?

Den botanischen Garten in Mainz habe ich schätzen gelernt.

Ich freue mich sehr auf ein Treffen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

enaira » Antwort #233 am:

Anke02 hat geschrieben: 15. Sep 2018, 05:09
Und natürlich grundsätzlich fragen, ob ich im "fremden Garten" willkommen wäre? :)


Auch wenn Markus natürlich die Oberhoheit über seinen Garten hat:
Natürlich bist du willkommen!!! :-*
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

MarkusG » Antwort #234 am:

Anke02 hat geschrieben: 15. Sep 2018, 05:09
Ein Treffen in der Nähe! Ich überlege gerade, ob ich auch mal....
Mussl in den Terminkalender schauen.

Und natürlich grundsätzlich fragen, ob ich im "fremden Garten" willkommen wäre? :)


Um Himmels Willen! Also grundsätzlich: Jeder hier im Forum ist willkommen, es sei denn die Anzahl der Besucher sprengt den Rahmen und so weit sind wir noch lange nicht!

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21777
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Jule69 » Antwort #235 am:

Anke02:
Da könnte ich evtl. die Salvienkinder persönlich übergeben ;D
Mrs.Alchemilla:
Das war ja klar ;)
Hm, ich muss noch mal mit Junebug sprechen bezüglich Fahrerei u.s.w.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

MarkusG » Antwort #236 am:

Offenbar ist der 13. Oktober abgenommen. Ich möchte aber betonen, dass ich nicht in das Glühweintrinken krätschen wollte. Das könnte man also immer noch machen.

Die Gewächshäuser schließen tatsächlich um 15.30 Uhr. Falls wir auch die Gewächshäuser sehen wollten, müssten wir um 14.30 Uhr in Mainz ankommen. Also um 14 Uhr bei uns wegfahren. Eventuell wäre es dann bei uns im Garten wiederum etwas hektisch. Wir müssten also entscheiden, ob die Gewächshäuser aufs Programm sollen oder nicht. Oder wir treffen uns schon um 11 Uhr bei uns im Garten.

Damit man sie sich richtig vorstellt: Die Gewächshäuser der Uni Mainz sind keine großen, wie in Frankfurt, sondern kleine. Sie beinhalten dadurch auch keine begehbaren Landschaften, sondern spezielle Biotopzusammenstellungen. Ich persönlich war da über meine gesamte Studienzeit eher selten drinnen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Ich möchte nur Infos liefern und die Mehrheit entscheidet.

Wir können es auch so machen, dass diejenigen, die auch an den Gewächshäusern interessiert sind, eine Stunde früher losfahren, dann können diejenigen, die sich hauptsächlich für die Außenanlage interessieren, nachkommen.

Bei Interesse könnte ich mal nach einer Führung fragen.

So, jetzt muss ich in den Garten. Bis heute Mittag.

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21777
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Jule69 » Antwort #237 am:

Mit einer Führung wären wir zeitlich sehr gebunden, finde ich, vielleicht sollten wir nicht so viel auf den Tageszettel packen. Eigentlich ist es doch schon toll, bekannte Gesichter wiederzusehen und neue kennenzulernen...und dann das viele Essen...eine Mahlzeit ist doch völlig ausreichend, sagt die Waage :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

MarkusG » Antwort #238 am:

Jule69 hat geschrieben: 15. Sep 2018, 07:56
Mit einer Führung wären wir zeitlich sehr gebunden, finde ich, vielleicht sollten wir nicht so viel auf den Tageszettel packen. Eigentlich ist es doch schon toll, bekannte Gesichter wiederzusehen und neue kennenzulernen...und dann das viele Essen...eine Mahlzeit ist doch völlig ausreichend, sagt die Waage :D


Hallo Jule, kein Problem! Wir haben ja schon aus dem Mittagessen und dem Kaffeetrinken ein "freies Picknick" zusammengeschmolzen. Dann könnten wir auf das Abendessen verzichten.

Oder wir lassen es ganz mit dem Essen bei uns und gehen am frühen Abend zusammen in Mainz etwas essen. All das darf diskutiert werden.

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Treffen im Rhein-Main-Gebiet

Anke02 » Antwort #239 am:

Erst einmal Danke für die freundliche Rückmeldung :D

@Jule69: falls es klappt, vermutlich wären dann auch Samen für dich reif ;)

Grundsätzlich fände ich die Idee mit Anreise um 11 mit Picknick gegen Mittag - da geht dann von Salat bis Nachtischkuchen alles und die Hüfte jubiliert ;D - sehr gut. Dann bliebe hinten zeitlich genug Luft spontan zu entscheiden, wie lange bei Markus gequasselt werden und wann es nach Mainz gehen soll. Die knurrenden Mägen (falls wir erst abends etwas essen würden) würden dann auch nicht die anderen Besucher im bot. Garten erschrecken 8)
Und wer abends nicht so spät und vor dem Essen die Heimfahrt antreten möchte oder muss, hätte auch schon etwas vom Treffen gehabt.

Hier könnte jeder vielleicht kurz posten, was er mitbringen würde?

Aber ich schreibe hier schon munter Vorschläge und kann noch gar nicht sagen, ob ich endgültig kann ;)

@Lilo: falls ich teilnehmen werde, könnte ich dich vielleicht an einem Treffpunkt hier in der Nähe einsammeln und mitnehmen, wenn du möchtest? Heimfahrt könnten wir dann immer noch absprechen oder du mit dem Zug wie ursprünglich geplant, wenn wir zeitlich auseinander lägen. In Mainz wären wir dann ja abends ohnehin schon.


Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten