News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rezepte mit Zwetschgen (Gelesen 2468 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Rezepte mit Zwetschgen

Roeschen1 »

Zwetschgenmarmelade mal anders, ohne Haut.
Die Zwetschgen waren sehr reif, deshalb ließen sie sich ganz gut häuten.
Ich wollte es mal ausprobieren, viel Arbeit bei nur 2 Gläsern, der Geschmack ist anders, aber lecker.
Das 1. Glas ist schon weg.
Dateianhänge
Zwetschgenmarmelade, Acco Granatapfel 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rezepte mit Zwetschgen

Mottischa » Antwort #1 am:

Ich habe Zwetschgenmarmelade mit Balsamicoessig gekocht, extrem lecker - geht auch mit Apfelessig.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rezepte mit Zwetschgen

Nova Liz † » Antwort #2 am:

Mottischa hat geschrieben: 14. Sep 2018, 20:48
Ich habe Zwetschgenmarmelade mit Balsamicoessig gekocht, extrem lecker - geht auch mit Apfelessig.
Mottischa,erzähl mal für Einmachunkreative wie du das genau gemacht hast.Welchen Einmachzucker,wieviel Essig?
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rezepte mit Zwetschgen

Mottischa » Antwort #3 am:

Ich hab es nach diesem Rezept gemacht :) sehr lecker. Nur hab ich das Orangeat, den Zimt und die Nelken weggelassen, weil ich es nicht zu weihnachtlich wollte.

https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/38170-rzpt-omas-zwetschgenkonfituere-mit-balsamico
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Rezepte mit Zwetschgen

Roeschen1 » Antwort #4 am:

Mottischa hat geschrieben: 15. Sep 2018, 13:33
Ich hab es nach diesem Rezept gemacht :) sehr lecker. Nur hab ich das Orangeat, den Zimt und die Nelken weggelassen, weil ich es nicht zu weihnachtlich wollte.

https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/38170-rzpt-omas-zwetschgenkonfituere-mit-balsamico

Kannst du den Geschmack beschreiben?
Wie stark kommt der Balsamico heraus?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rezepte mit Zwetschgen

Mottischa » Antwort #5 am:

Nur ganz leicht, eine leichte Säure. Ich habe es allerdings so gemacht (weil ich mit Essig vorsichtig bin) dass ich den Essig immer nach und nach hinzu gegeben und probiert habe bis es passte. Das rate ich auch, weil wirklich jedes Geschmacksempfinden anders ist und da können einem 250ml schon alles verderben.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Rezepte mit Zwetschgen

Roeschen1 » Antwort #6 am:

Danke
Grün ist die Hoffnung
martina 2
Beiträge: 13820
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rezepte mit Zwetschgen

martina 2 » Antwort #7 am:

Zwetschkenknödl:

ca. 500 g feste, süße Zwetschken

250 g Topfen/Quark
150 g Mehl (nach Belieben tw. fein gemahlener Dinkel)
50 g Butter
1 Ei

Zutaten für den Teig verkneten und 1 Std. rasten lassen. Dann auf bemehlteem Brett eine Rolle formen, kleine Teile abschneiden, flachdrücken und jeweils eine Zwetschke damit umhüllen, festdrücken und vorsichtig zu einem Knödl rollen. Je dünner der Teig, desto besser. In gezuckerten Butterbrösln wenden.

Bild von heute :)
Dateianhänge
zwetschkenknoedl18.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Rezepte mit Zwetschgen

Roeschen1 » Antwort #8 am:

Kennst du auch das Rezept mit Kartoffelteig? Lecker
Grün ist die Hoffnung
martina 2
Beiträge: 13820
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rezepte mit Zwetschgen

martina 2 » Antwort #9 am:

Natürlich, aber dieses geht viel schneller. Es stammt noch von meiner Großmutter und ist hundertfach bewährt.
Schöne Grüße aus Wien!
Orchidee

Re: Rezepte mit Zwetschgen

Orchidee » Antwort #10 am:

Ich habe Zwetschgen die übrig waren in ein Einmachglas gegeben, 1/2 Zimtstange, eine Handvoll Zucker und 1 Sternanis dazu und dann mit 54% Rum aufgegossen. So haben wir Zwetschgentopf zum Eis.

Die anderen schwimmen im Rumtopf. ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Rezepte mit Zwetschgen

zwerggarten » Antwort #11 am:

martina, irgendwas muss doch zwischen knödl rollen und in gezuckerten butterbrösln wenden noch passieren: was und wie lange?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Sternrenette

Re: Rezepte mit Zwetschgen

Sternrenette » Antwort #12 am:

Etwa 10 min kochen, in Salzwasser (leicht gesalzen), ja wirklich kochen. Also ins kochende Wasser den Knödel einlegen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Rezepte mit Zwetschgen

lord waldemoor » Antwort #13 am:

Sternrenette hat geschrieben: 16. Sep 2018, 21:26
Etwa 10 min kochen, in Salzwasser (leicht gesalzen), ja wirklich kochen. Also ins kochende Wasser den Knödel einlegen.
nein, niemals irgendwelche knödel kochen, nur sieden
ein bisschen geriebene haselnüsse zu den bröseln machen sich besonders gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Sternrenette

Re: Rezepte mit Zwetschgen

Sternrenette » Antwort #14 am:

Ich hab sie vorige Woche gekocht, einen Probeknödel voraus, und das Großmutterkochbuch hatte tatsächlich recht ;)

Ich kann das Rezept fotografieren.
Antworten