News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astern 2018 (Gelesen 45663 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Astern 2018
Das muss ich nur noch GG beibringen ;D
Ich würde sie ungern abgeben, sie blüht immer sooo schön.
Ich würde sie ungern abgeben, sie blüht immer sooo schön.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Hero49
- Beiträge: 2990
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Astern 2018
Kalimeris kann ich nur empfehlen. Die wuchern nicht und blühen über Monate.
Auch die Hitze und Trockenheit haben sie klaglos überstanden.
Nur habe ich dieses Frühjahr versäumt, die Pflanzen zu stutzen und das sieht man leider. Sie fallen nicht auseinander, haben aber keine so schöne Wuchsform, wie gewohnt. Ich stutze immer, wenn die Pflanzen so 15 cm hoch sind und nehme die 5 cm langen Spitzen als Stecklinge, was immer hübsche Mitbringsel ergibt.
Dieses Jahr blühen viele hübsche Sämlinge von weiß bis helllila mit unterschiedlich großen Blüten.
Auch die Hitze und Trockenheit haben sie klaglos überstanden.
Nur habe ich dieses Frühjahr versäumt, die Pflanzen zu stutzen und das sieht man leider. Sie fallen nicht auseinander, haben aber keine so schöne Wuchsform, wie gewohnt. Ich stutze immer, wenn die Pflanzen so 15 cm hoch sind und nehme die 5 cm langen Spitzen als Stecklinge, was immer hübsche Mitbringsel ergibt.
Dieses Jahr blühen viele hübsche Sämlinge von weiß bis helllila mit unterschiedlich großen Blüten.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Astern 2018
Sehr schön ist auch die Sorte 'Jürgen Wever'.
Die hatte zwar während unseres Urlaubs unter der Trockenheit gelitten, blüht jetzt aber nach leichtem Rückschnitt wieder sehr schön.
Die hatte zwar während unseres Urlaubs unter der Trockenheit gelitten, blüht jetzt aber nach leichtem Rückschnitt wieder sehr schön.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Astern 2018
dumosus gehört eher zu den Wuchern oder ist das stark sortenabhängig?
Jedenfalls hat eine dumosus im lehmigen Boden bei mir seit dem Frühling dermassen vorwärtsgemacht, dass ich fast ein bisschen erschrocken bin, auch als ich beim Ausgraben die dicken Wurzeln gesehen habe. Es ist ja schön wenn ich Pflanzen vervielfältigen kann aber dieses Tempo war mir jetzt doch ein bisschen zu schnell.
Snow Flurry hat demnach so eine Art Bodendeckerqualitäten im Lauf der Saison, bleibt aber schon horstig? Würde mir gefallen im Beetvordergrund, aber nicht wenn sie davongeht wie eine Rakete! ;)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Astern 2018
neo hat geschrieben: ↑16. Sep 2018, 18:40
Snow Flurry hat demnach so eine Art Bodendeckerqualitäten im Lauf der Saison, bleibt aber schon horstig? Würde mir gefallen im Beetvordergrund, aber nicht wenn sie davongeht wie eine Rakete! ;)
Die blühende Pflanze deckt schon eine größere Fläche ab, aber zumindest bei mir bleibt am Fuß rechts schmal. Sie wird allerdings auch nicht extra gefüttert.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Astern 2018
Danke enaira, dann brauche ich sicher nicht viele Pflanzen. Das Abdecken des Bodens ist ja durchaus wünschenswert, möchte aber nicht, dass die Astern aus dem Boden schiessen wie die Pilze. ;) Mehr Astern der etwas zurückhaltenderen Natur aber durchaus gern. Werde es wohl so machen wie du, Blümenzwiebeln dazwischen.
Re: Astern 2018
Die Astern kommen so langsam in die Gänge. :)
'Septemberrubin' mit 'Treffpunkt', im Hintergrund müsste 'Lutetia' blühen.
'Septemberrubin' mit 'Treffpunkt', im Hintergrund müsste 'Lutetia' blühen.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Astern 2018
Hatte ich die Dame aus England schon gezeigt?
Gestatten: Sonia (A. amellus)
Gestatten: Sonia (A. amellus)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Astern 2018
Ich darf hier gar nicht mehr reinschauen...schmacht...aber die Asterecke ist voll, also Augen zu 8)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Astern 2018
Hallo Jule !
Schade, das Dein Platz schon voll ist. Habe mir jetzt wieder etliche neue gekauft, nur namenlose, es sind Aster novi-belgii und noch ein paar Aster dumosus, die für den Vordergrund. Die novi belgii sind so dankbar, werden moderat groß. Habe nur nach Farben geschaut, die mir gefallen. Möchte mir im Herbst ein Beet umgestalten, da will ich wieder etliche Herbstastern mit dazu tun. In dem Beet steht Knöterich, den will ich ganz weg tun, der wuchert so stark. Der kommt wo anders hin. Dann habe ich noch Rauhblattherbstastern in dem Beet, die werden zu hoch, die kommt auch weg. So konnte ich mir wieder etliche kaufen :D.
lg elis
Das ist die hohe Rauhblattaster, die will ich wo anders hinsetzen an einen Zaun, dann kann ich sie gut festbinden.
Schade, das Dein Platz schon voll ist. Habe mir jetzt wieder etliche neue gekauft, nur namenlose, es sind Aster novi-belgii und noch ein paar Aster dumosus, die für den Vordergrund. Die novi belgii sind so dankbar, werden moderat groß. Habe nur nach Farben geschaut, die mir gefallen. Möchte mir im Herbst ein Beet umgestalten, da will ich wieder etliche Herbstastern mit dazu tun. In dem Beet steht Knöterich, den will ich ganz weg tun, der wuchert so stark. Der kommt wo anders hin. Dann habe ich noch Rauhblattherbstastern in dem Beet, die werden zu hoch, die kommt auch weg. So konnte ich mir wieder etliche kaufen :D.
lg elis
Das ist die hohe Rauhblattaster, die will ich wo anders hinsetzen an einen Zaun, dann kann ich sie gut festbinden.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Astern 2018
:D
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Astern 2018
:D
Die muß ich im Herbst auch unbedingt teilen, aber die mag ich sehr, sie blüht sehr lange, weiß aber leider keinen Namen. Habe sie vom Sarastro.
lg.elis
Die muß ich im Herbst auch unbedingt teilen, aber die mag ich sehr, sie blüht sehr lange, weiß aber leider keinen Namen. Habe sie vom Sarastro.
lg.elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Astern 2018
:D
Die mag ich sehr, diese tolle Farbe, sie ist nur so ca. 30 cm hoch, auch mal so ein Zufallsfund.
Die mag ich sehr, diese tolle Farbe, sie ist nur so ca. 30 cm hoch, auch mal so ein Zufallsfund.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Astern 2018
Das ist mein neues Sortiment.
lg. elis
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Astern 2018
Schöne Astern hast du, elis!
Bei mir gibt es immer wieder hübsche Sämlinge.
Zum Beispiel diese A. dumosus.
Bei mir gibt es immer wieder hübsche Sämlinge.
Zum Beispiel diese A. dumosus.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.