News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wurzeln Sorbus Aucuparia (Gelesen 1036 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1531
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Wurzeln Sorbus Aucuparia

Mata Haari »

Ich habe im September 2017 eine Sorbus Aucuparia gepflanzt.

Heute ich mir dieser komische Wuchs im Wurzelbereich aufgefallen. Es sieht so aus, als wenn 2 kräftige Wurzeln in den Boden gehen und dazwischen ist eine Lücke. Ich wollte da nicht weiter puhlen um zu sehen ob das wirklich so ist.

Was kann das sein oder ist es normal?

Bild
Dateianhänge
Sorbus.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln Sorbus Aucuparia

lord waldemoor » Antwort #1 am:

und was soll dabei komisch sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21044
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wurzeln Sorbus Aucuparia

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Für mich sieht es so aus, als ob rechts eine Wurzel vom Stamm abzweigt, sich der Stamm aber noch ein Stück in die Tiefe im Boden fortsetzt, ehe weitere Wurzeln abgehen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln Sorbus Aucuparia

Staudo » Antwort #3 am:

Für mich sieht das nach einem Baumgeist aus, der nach rechts guckt und eine ganz schön dicke Nase hat. Ansonsten ist alles ganz normal. Dort zweigt eine dicke, recht weit oben ansetzende Wurzel ab. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1531
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Wurzeln Sorbus Aucuparia

Mata Haari » Antwort #4 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 18. Sep 2018, 00:06
Für mich sieht es so aus, als ob rechts eine Wurzel vom Stamm abzweigt, sich der Stamm aber noch ein Stück in die Tiefe im Boden fortsetzt, ehe weitere Wurzeln abgehen.


Ja, so sieht es für mich auch aus. Habe so etwas aber noch nie bei einem jungen Baum gesehen.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wurzeln Sorbus Aucuparia

lord waldemoor » Antwort #5 am:

vmtl fehlt erde, die dürfte sich gesetzt haben, schütte einfach kompost drauf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1531
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Wurzeln Sorbus Aucuparia

Mata Haari » Antwort #6 am:

Danke Euch, dann fülle ich noch etwas Erde auf.
Kompost habe ich leider nicht in meinem Handtuchgarten.
Viele Grüße
Mata Haari
Bristlecone

Re: Wurzeln Sorbus Aucuparia

Bristlecone » Antwort #7 am:

Nimm Gartenerde oder Sand.
Aber nicht zuviel, übererden vertragen Bäume nicht gut.
Die Erde sollte höchstens bis zum Stammfuß hochreichen.
Antworten