:-X
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 533362 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxsämlinge
Der Donausämling begeistert mich! Und der Farbwechsel gefällt mir sehr!
Re: Phloxsämlinge
Der sieht sehr vielversprechend aus; bin gespannt auf seine Zukunft
Re: Phloxsämlinge
Noodie hat geschrieben: ↑26. Jul 2018, 11:06![]()
Hier könnte bei der Entstehung des Zufallssämlings "Donau" im Spiel gewesen sein. Allerdings sind die Blüten des Sämlings größer.
Beim Zurückschneider der Stauden fand ich bei diesem Sämling ein Schild, das ihn als Sämling von 'Superphlox' ausweist. :o :D
Re: Phloxsämlinge
Ein vielversprechendes Elternpaar :) !
Re: Phloxsämlinge
Mein Phlox 'Donau' kann nicht die Vatersorte sein, obwohl hier eine große Ähnlichkeit besteht, denn die Superphlox-Samen stammen von Hortus! Der Zuchterfolg für diesen schönen Phlox gebührt ihm.
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxsämlinge
der sollte sich erstmal entscheiden. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Phloxsämlinge
Diese Blüten (links und rechts junge Blüten; Mitte reife Blüte) stammen von einem Sämling aus ´David´(P. paniculata). Die Pflanze wurde leider vom Waschbären "gestutzt".
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Ich nehme die reife Variante ;D
Gestutzt heißt hoffentlich aber überlebt?! :-\
Gestutzt heißt hoffentlich aber überlebt?! :-\
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Phloxsämlinge
Wunderschöne Sämlinge, ich würde auch die reife mittlere Variante nehmen und Noodies Superphlox Sämling :D
Re: Phloxsämlinge
Hortus hat geschrieben: ↑21. Sep 2018, 19:51
Diese Blüten (links und rechts junge Blüten; Mitte reife Blüte) stammen von einem Sämling aus ´David´(P. paniculata). Die Pflanze wurde leider vom Waschbären "gestutzt".
Der Sämling gefällt mir sehr, ich mag es, wenn die Blütenfarbe wechselt. Aber Dein Waschbär ist schlecht erzogen! Meiner buddelt nur Löcher ins Steinbeet, lässt aber brav den Phlox in Ruhe.