News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten (Gelesen 15516 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Gartenlady »

Irisfool wohnt in einem kleinen Dorf am Rheinmündungsfluss Waal, dieser Ort ist einer von 10 Gemeinden, die verwaltungstechnisch zusammengeschlossen sind. Eine kinderlose Baronin hat ihr hübsches Wasserschloss diesen Gemeinden vererbt und nun ist das Schloss nebst Stallungen das Gemeindehaus. Zum Schloss gehört ein Schlossgarten, der vom Schlossgelände über eine Zugbrücke erreicht werden kann.
Dieser Garten war jahrelang eine überwucherte Wildniss und wurde vor 10 Jahren durch eine Initiative von ein paar Leuten,Stückchen für Stückchen aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Man war erst sehr skeptisch, aber die freiwilligen Helfer haben so viel Zeit und Energie darin gesteckt, dass auch"die letzten Skeptiker" gemerkt haben dass es funktioniert und die Leute enthusiastisch darin arbeiten. So hat ein ansässiger Gartenbaubetrieb die Rosen für's Rosarium gespendet und ein Schmiedebetrieb die Rankgerüste für die Rosen, ein Autokarosseriebetrieb die Metallschilder für die Pflanzen geschweisst und Privatleute die Bänke gestiftet. Leute mit Landwirtschaftlichen Fahrzeugen haben die Erdarbeiten übernommen.
Irisfool ist Mitglied dieser freiwilligen Helfer :D Im Februar als ich sie nach den Helleborustagen bei Hans Kramer besucht habe, hat sie mir den Garten gezeigt und ich nahm mir vor, ihn unbedingt im Sommer noch mal anzuschauen, gestern war es so weit, hier nun ein paar Eindrücke aus diesem Garten.Eindrucksvoller Mittelpunkt ist das viktorianische Gewächshaus mit originalgetreuen Glasschindeln gedeckt, die leider immer wieder von Rowdies zerstört werden. Bei einem jährlichen Etat von 1000€, die die Gemeinde für den Garten zusteuert, ist dieses Kleinod ein teurer Schatz.
Dateianhänge
Schlossgarten-1.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Gartenlady » Antwort #1 am:

So richtig in der Mitte ist dieser "Mittelpunkt" nicht, daneben vor einer der Begrenzungsmauern ist Irisfools Reich: das Irisbeet, dort wächst und fruchtet auch ein Feigenbaum. Das Irisbeet birgt noch ein besonderes Geheimnis, vielleicht verrät es Irisfool.
Dateianhänge
Schlossgarten-9.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Gartenlady » Antwort #2 am:

Diese Rosen müssen noch ein bisschen wachsen, damit der Durchgang dicht berankt ist
Dateianhänge
Schlossgarten-2.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Gartenlady » Antwort #3 am:

Das Rosarium mit buxgesäumten Quartieren, topgesunde und gepflegte Rosen wachsen hier. Die Buxhecken werden von Hand geschnitten :o ::)
Dateianhänge
Schlossgarten-3.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Gartenlady » Antwort #4 am:

:D
Dateianhänge
Schlossgarten-4.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Gartenlady » Antwort #5 am:

In einem der Quartiere die schöne ´Jaqueline du Pré ´ die wir auch im weißen Beet im hiesigen boga gepflanzt haben.
Dateianhänge
Schlossgarten-5.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Gartenlady » Antwort #6 am:

ein Musikant wird von Rosa moyesii ´Geranium´ umschmeichelt :D
Dateianhänge
Schlossgarten-6.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Gartenlady » Antwort #7 am:

Es gibt auch Nutzpflanzen, außer Kräutern auch Spalierobst
Dateianhänge
Schlossgarten-8.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Gartenlady » Antwort #8 am:

Vor dem Gewächshaus diese schöne Hortensie, ist das ´Preziosa´ ?
Dateianhänge
Schlossgarten-7.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Gartenlady » Antwort #9 am:

ein besonders filigraner Farn ( welcher mag das sein?) mit einer Hosta
Dateianhänge
Schlossgarten-10.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Gartenlady » Antwort #10 am:

schöne Staudenpflanzungen :D
Dateianhänge
Schlossgarten-12.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Gartenlady » Antwort #11 am:

:D
Dateianhänge
Schlossgarten-11.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Gartenlady » Antwort #12 am:

:D
Dateianhänge
Schlossgarten-15.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Gartenlady » Antwort #13 am:

In NL ist er nicht genehmigungspflichtig ;)
Dateianhänge
Schlossgarten-13.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Gartenlady » Antwort #14 am:

:D
Dateianhänge
Schlossgarten-14.jpg
Antworten