kasi hat geschrieben: ↑18. Sep 2018, 10:59
OK dann lasse ich das, und laß mir vielleicht noch was anderes einfallen.
Kein Stress, ich glaube, wir haben schon reichlich. Ich werde auch noch was vorbereiten.
kasi hat geschrieben: ↑18. Sep 2018, 10:59
OK dann lasse ich das, und laß mir vielleicht noch was anderes einfallen.
Anke02 hat geschrieben: ↑18. Sep 2018, 11:35
Getränke? ;)
Keine Aufforderung! War nur noch eine offene Frage von mir!
cydora hat geschrieben: ↑20. Sep 2018, 13:49
abzugeben habe ich (unter dem Vorbehalt, dass alles in 2 Wochen noch lebt...):
* Gillenia trifoliata
ich könnte gebrauchen:
* Digitalis purpurea Sämlinge weiß bis rosa
...
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00* 5 Heuchera villosa var. macrorrhizum (Markus?)
enaira hat geschrieben: ↑20. Sep 2018, 13:59
Gillenia, gerne, wenn sie gescheit färbt!
[/quote]
Tja, bei mir steht sie zu schattig (deshalb trenne ich mich, da ich keinen besseren Platz bieten kann. :-\) und färbt bislang nur ocker. Es sind 2 Pflanzen gewesen, die ich mal zusammengesetzt habe. Zumindest eine davon war im Topf rot gefärbt (deshalb hatte ich sie gekauft). Probier es aus!MarkusG hat geschrieben: ↑20. Sep 2018, 14:18
[quote]* 5 Heuchera villosa var. macrorrhizum (Markus?)
Auf jeden Fall! ;)
Digitalis hätte ich auch, nur ist er -fürchte ich- jetzt erst so richtig am keimen. Das Saatgut lag aufgrund der Trockenheit sehr lange einfach nur auf der Erde.
Markus