News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im September 2018 (Gelesen 30951 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11393
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2018
GG hat Hühnerkeulen mit unseren Trauben und Kräutern in den Backofen geschoben, sehr lecker
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im September 2018
martina hat geschrieben: ↑12. Sep 2018, 14:53
Lieschens Talent, aus immer wieder denselben Dingen so unterschiedliche Gerichte zu zaubern, ist wahre Gartenküchenkunst :D
Danke dir vielmals :D
Re: Was gibt/gab es im September 2018
martina hat geschrieben: ↑12. Sep 2018, 14:53
Mich täte ja interessieren, wie sie die Ofenkartoffel so gleichmäßig gebräunt hinbekommt ??? Bei mir ist das meist eine einseitige Sache :-\
Ich schneide sie in Spalten oder Scheiben, koche sie kurz in Salzwasser auf und gebe sie abgekühlt in einen Gefrierbeutel mit etwas Öl, Salz und ggf. Gewürzen. Dann vermenge ich das ganze in der Tüte, gebe die Kartoffeln aufs Blech und backe sie bei 200°C etwa 30 min. Klappt eigentlich immer gut.
- Quendula
- Beiträge: 11676
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Fertigfutter: mexicanisches Pfannengemüse und frischkäsegefüllte Kartoffeltaschen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Gulasch. Außerdem habe ich wieder einmal Feigenmarmelade gekocht.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Aella hat geschrieben: ↑16. Sep 2018, 19:41
Reismehl bekomme ich vermutlich im Asiashop?!
Am ehesten lässt sich die Indianerbanane mit einer Mischung aus Banane und Mango beschreiben. Sie riecht allerdings ganz anders als sie schmeckt. Tropisch und nach Mandarine. Nachdem ich sie aufgeschnitten hatte roch die ganze Küche danach :D Die Kosistenz ist absolut cremig und faserfrei, am ehesten mit Avocado zu beschreiben, obwohl hier das fettige Mundgefühl fehlt. Das Fruchtfleisch direkt um den Kern ist noch weicher, fast sahnig und schmeckt nach Karamell.
Es ist echt unglaublich, dass so etwas "tropisch anmutendes" bei uns wächst. :D
Ja, im Asiashop sollte das kein Problem sein. Auf jeden Fall sollte es Klebreismehl sein.
Die Indianerbanane hört sich gut an. Bin schon am überlegen, wo die noch hinpasst ;D
Wir waren gestern Buffett essen.
Es gab Paella, gebratene Auberginen und Tomaten und Kabeljau für mich.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11393
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Reismehl gibts auch in der gluten frei Abteilung im Supermarkt
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Hier gab's Yukgaejang, scharfe koreanische Suppe. Normalerweise mit Rindfleisch, diesmal mit Hühnerfleisch.
Dazu diverse Beilagen: normales Kimchi, Bärlauchkimchi, eingelegte Perilla und frisches Gurkenkimchi mit Schnittknoblauch.
Dazu diverse Beilagen: normales Kimchi, Bärlauchkimchi, eingelegte Perilla und frisches Gurkenkimchi mit Schnittknoblauch.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11393
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Grill angefeuert für Fenchel-Bratwurst, Chorizo und Zaziki (Rest), Dessert gegrillte Banane
LG Heike
-
- Beiträge: 13823
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Lieschen hat geschrieben: ↑17. Sep 2018, 21:06martina hat geschrieben: ↑12. Sep 2018, 14:53
Mich täte ja interessieren, wie sie die Ofenkartoffel so gleichmäßig gebräunt hinbekommt ??? Bei mir ist das meist eine einseitige Sache :-\
Ich schneide sie in Spalten oder Scheiben, koche sie kurz in Salzwasser auf und gebe sie abgekühlt in einen Gefrierbeutel mit etwas Öl, Salz und ggf. Gewürzen. Dann vermenge ich das ganze in der Tüte, gebe die Kartoffeln aufs Blech und backe sie bei 200°C etwa 30 min. Klappt eigentlich immer gut.
Danke dir :) Kein Wunder, daß sie bei so viel Zuwendung so schön werden ;)
Hier gab es Erdäpfelkürbisgulasch mit etwas Kabanossi dazu gebratene Welsstücke. War zufrieden mit der Kombination, Wels mag Paparika :)
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13823
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Und, letzte Woche zu posten vergessen, Zander mit Dillerdäpfel.
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Das Essen war göttlich, ich liebe Tapas :)
Ofengemüse mit Veggischnitzel für mich und Backfisch für GG
Aber die Indianerbanane sieht ja spannend aus.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Was gibt/gab es im September 2018
martina hat geschrieben: ↑18. Sep 2018, 14:27
Und, letzte Woche zu posten vergessen, Zander mit Dillerdäpfel.
Und ich frage mich die ganze Zeit, was wohl Dillerd-Äpfel sind... ::) ;D
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Bei uns gab es heute kleine Bouletten mit Mangold-Tomatengemüse und Bulgur. Es wurde für gut befunden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11676
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Doraji hat geschrieben: ↑18. Sep 2018, 19:58
Und ich frage mich die ganze Zeit, was wohl Dillerd-Äpfel sind... ::) ;D
Da stolpere ich auch jedes Mal drüber ;D. Aber irgendwann kennt man Martina soweit, dass manich nur noch kurz nachdenken muss.
Nudeln mit Tomaten-Schnittsellerie-Soße und Parmesan
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!