News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2018 (Gelesen 24387 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4025
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Lilium 2018

goworo » Antwort #195 am:

oile hat geschrieben: 30. Jul 2018, 22:09
Die Lilie heißt Kushi Maya

Hab's korrigiert. Das war mir schon mal passiert, obwohl ich keine Pommes mag, weder mit noch ohne Mayo ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2018

lord waldemoor » Antwort #196 am:

ich hatte hier paar lilien ins hembeet gepflanzt, die vermehrten sich unkrautmäßig, die kriegten stängel wie besenstiele, wollte sie roden, habs vergessen, im vorjahr kamen nurmehr 2, heuer garkeine mehr, können scheermäuse so gründlich sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Lilium 2018

Šumava » Antwort #197 am:

ich fürchte ja, Wühlmäuse lieben Lilienzwiebeln :P


rechts 'LeVern Friemann', meine liebste Orienpet Lilie, benannt nach einem Lilienzüchter aus USA; links könnte 'Black Beauty' sein...


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Lilium 2018

Šumava » Antwort #198 am:

spät im Frühling gepflanzt, daher jetzt auch die späte Blüte auf niedrigen Stängeln...'Eastern Moon'


Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2018

maliko » Antwort #199 am:

Wie Sahneeis! Herrlich :)
maliko
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Lilium 2018

Jule69 » Antwort #200 am:

Ein paar sind trotz allem notiert fürs nächste Jahr...Gartenverrückte sind unverwüstlich...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Lilium 2018

Nova Liz † » Antwort #201 am:

Schon etwas über den Punkt,aber immer noch stark duftend und ebenso kräftig wie letztes Jahr,meine Namenlose.
Zwei sind gestern noch beim Sturm abgebrochen.
Dateianhänge
11.08.2018 09-22-27_5060.jpg
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Lilium 2018

Šumava » Antwort #202 am:

so frühe Lilium speciosum hatte ich noch nie...


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Lilium 2018

Šumava » Antwort #203 am:

die 'Album' Form davon, meine Lieblingslilien, aber dass die sich heuer in der Blütezeit mit z.B. 'LeVern Friemann' überschneiden, hatte ich so auch noch nie...


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3488
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Lilium 2018

Eckhard » Antwort #204 am:

Partisanengärtner, du warst Dir nicht sicher, ob meine gezeigten Lilium henryi nicht doch Hybriden sind und meintest, die Samenkapseln helfen bei der Diagnose .
Dateianhänge
20180824_181147.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Lilium 2018

Alva » Antwort #205 am:

An ihrem Duft konnte ich im Supermarkt grad nicht vorbeigehen. "oriental lilium" und "Zwerglilie" steht auf dem Etikett von schie-lilium.nl

Mich irritiert die Blütezeit im September. Oder blühen die jetzt noch?

Frostfrei überwintern oder nach der Blüte pflanzen?
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2018

partisanengärtner » Antwort #206 am:

Ich würde sie frostarm überwintern und im Frühling pflanzen. Solange wie möglich draußen lassen.
Möglicherweise sind sie ja chemisch gestaucht und im nächsten Jahr ein wenig höher.
Eckhard hast Du mal ein scharfes Foto Deiner Samenkapfel von schräg oben. Samen sind auch interessant. Bei echten henryi sind sie sehr gleichmäßig groß.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Lilium 2018

Alva » Antwort #207 am:

partisaneng hat geschrieben: 19. Sep 2018, 19:14
Ich würde sie frostarm überwintern und im Frühling pflanzen. Solange wie möglich draußen lassen.
[/quote]
Danke Axel :) So mache ich es.

[quote author=partisanengärtner link=topic=63134.msg3167828#msg3167828 date=1537377291]
Damen sind auch interessant.

;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Lilium 2018

partisanengärtner » Antwort #208 am:

Schön wenn jemand lesen kann ;D ;D

Muss allerdings zugeben das dies der Wahrheit entspricht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Lilium 2018

Alva » Antwort #209 am:

:-*
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten