Gräser (Gelesen 105015 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Gräser
Re: Gräser
Nun geht die sucherei nach nem schönen roten Gras von vorne los, schafft es Pennisetum nicht übern Winter.
Klimazone 7b
- oile
- Beiträge: 32111
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gräser
Don't feed the troll!
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Gräser
Das machen Tausende Gartler seit hundert Jahren schon!
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Gräser
Re: Gräser
Bild1

Bild2

Bild3

Bild4

-
- Beiträge: 206
- Registriert: 19. Feb 2017, 23:01
Re: Gräser
Ich würde es auch jeden Fall vor dem Pflanzen des Diamantgrases grundlichst entfernen (auch die oberste Schicht des Pflanzballens abkratzen, um keine Samen einzuschleppen) und entsorgen.
- oile
- Beiträge: 32111
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gräser
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 19. Feb 2017, 23:01
Re: Gräser
Re: Gräser
Falina hat geschrieben: ↑21. Sep 2018, 09:50
da sind 2 Gräser im Topf, ich bin verwirrt, was ist was?
Vertrocknete Fingerhirse?
- oile
- Beiträge: 32111
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gräser
Gartenklausi hat geschrieben: ↑21. Sep 2018, 10:00
Ich denke mal, das Calamagrostis ist von Falina gewollt (auch wenn es sich auch gerne aussamt). Es geht um das kleinere Gras mit den schon braunen Samenständen.
Ach so, aus irgendeinem Grund glaubte ich, es handle sich um zwei Töpfe.
Ich stimme Staudo zu.
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7387
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gräser
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Gräser
- oile
- Beiträge: 32111
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gräser
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gräser
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos