News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2018 (Gelesen 30824 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Jule69 » Antwort #180 am:

Lieschen:
Wäre es unverschämt, wenn ich Dich um das Rezept für die Spinat- Schafskäsetarte bitten würde und noch ne Frage, kann man die auch kalt essen? Das wäre dann mal was für einen Mädelsabend... :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Soili » Antwort #181 am:

Es gab Birnen, Bohnen und Speck vom Mittagsangebot unseres Steak-Cafes am Ort. War sehr lecker.
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Doraji » Antwort #182 am:

Aella hat geschrieben: 20. Sep 2018, 19:13
War sie auch :D dein Essen sieht aber auch wieder lecker aus. Woher bekommt man denn Rochen? :o

Danke :)
Rochen bekommt man in Spanien an manchen Fischtheken. Aber auch nicht immer.

Wir hatten heute Nudeln mit Gulasch.
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Doraji » Antwort #183 am:

zwerggarten hat geschrieben: 20. Sep 2018, 23:41
hier heute "drachenfeuer curry", mit süßkartoffeln, zwiebel & knoblauch, ein paar gartenauberginen (striped toga) und massenhaft gartentomaten

Drachenfeuer-Curry! Ist da der Name Programm? :D
Hört sich gut an!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Aella » Antwort #184 am:

In Spanien? Bist du im Urlaub? :D

Wir hatten gelbes Curry mit Lachs, Shrimps, Brokkoli und Reis
Dateianhänge
IMG_5754.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Aella » Antwort #185 am:

Und zum Kaffee Blätterteigteilchen mit einem Löffel Käsekuchenmasse und einem halben Blutpfirsich oben drauf
Dateianhänge
IMG_5751.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Mottischa » Antwort #186 am:

Kartoffelpü, Rahmkohlrabi und Zebuwürstchen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2018

zwerggarten » Antwort #187 am:

Doraji hat geschrieben: 21. Sep 2018, 18:32Drachenfeuer-Curry! Ist da der Name Programm? :D ...[/quote]

in der tat, das ist er: [quote]schön scharf. mit cayennepfeffer. schau dem drachen in den rachen.


deklariert ist da allerdings ein bisschen kraut & rüben: cayennepfeffer, koriander, karotten, zwiebel, ingwer, zitronengras, kreuzkümmel, kurkuma, knoblauch, pastinaken, rosa beeren, bockshornkleesaat, senfkörner, nelken, fenchel, pimentkörner, muskatnuss, pfeffer, cassia-zimt

ein klassisches (mittelscharfes und vergleichsweise milderes) javacurry vom gewürzladen hier um die ecke schmeckt mir letztlich noch besser, wenn ich kein thai-curry machen will. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Quendula » Antwort #188 am:

Pellkartoffeln mit Tomatensalat (Roja Negra, Orange Waedenswil, Green Zebra, Feta, Basilikum, Petersilie, Yoghurtsoße)
Dateianhänge
DSC_3802.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Lieschen » Antwort #189 am:

Jule69 hat geschrieben: 21. Sep 2018, 14:49
Lieschen:
Wäre es unverschämt, wenn ich Dich um das Rezept für die Spinat- Schafskäsetarte bitten würde und noch ne Frage, kann man die auch kalt essen? Das wäre dann mal was für einen Mädelsabend... :D

Ich bin am Wochenende unterwegs und schicke es dir, wenn ich wieder zu Hause bin. Man kann sie gut kalt essen, am liebsten mag ich sie lauwarm. Meist nehme ich sie fertiggebacken mit und wärme sie dann im Ofen nur auf.
Auf dem Foto ist Resteessen von einem Abend mit netten Frauen :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Quendula » Antwort #190 am:

:D :D :D Lecker und ausreichend für 4 Leute.
Dateianhänge
DSC_3805.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2018

zwerggarten » Antwort #191 am:

an eurer kiefer?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Jule69 » Antwort #192 am:

Lieschen:
Super!

Quendula:
Ist das ein Pilz?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Quendula » Antwort #193 am:

Ja, an einer der sechs ::) Kiefern.

Ja, Krause Glucke.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Jule69 » Antwort #194 am:

Was es alles gibt, hab ich noch nie gesehen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten