News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 291890 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Oh Lottchen, schön dass Du uns Bescheid sagst. Und Du hast jetzt ja auch so ein Mäuslein bekommen. Gell, das ist hübsch"
Ich könnte den Fratz anknabbern. Wie sie wieder guckt!
Ich könnte den Fratz anknabbern. Wie sie wieder guckt!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
elis hat geschrieben: ↑6. Sep 2018, 19:29
Ich könnte Deine Lotti fressen, so süß schaut die :-*.
[/quote]
[quote author=Barbarea vulgaris link=topic=61870.msg3161247#msg3161247 date=1536255416]
Ich könnte den Fratz anknabbern.
:o Also wirklich >:(! Das darf ich die Maus nicht lesen lassen, die kriegt ja Muffe :-X ;D
:-* ;)
Moin Ihr Lieben,
ich spring hier nur mal kurz vorbei und hinterlass' ein Anekdötchen:
Im Garten blühen gerade die hellblauen Wucherastern. Dieses Jahr prächtiger als zuvor- vor allem in einem fast 2qm großen Astern" busch". Die Blütenfülle und auch etwas Nässe führt dazu, dass sich immer mal das ein oder andere Zweiglein zu Boden biegt. Bevor es bricht, schneide ich es ab und stecke es zu anderen abgebrochenen Zweigen in eine Gießkanne an der Terrasse. Das sieht sehr dekorativ aus.
Gestern spät war es stürmisch. Ich kam ich in den Garten und staunte beim Anblick der Gießkanne: Alle Blumen herausgeworfen!
Was der Wind so anrichtet! Und dabei liegt die Terrasse doch sehr geschützt?
Ich hab sie schnell wieder in die Kanne hineingetan - Astern schaffen das schon!
Heute früh dann schlurfe ich morgends noch verschlafen in den Garten und schaue zur Terrasse: Da sitzt "der Wind" - in Form einer kleinen rothaarigen Miez - vor der Gießkanne und pult mit dem Pfötchen hoch konzentriert und sehr, sehr sorgfältig eine Aster nach der anderen heraus.
Ich muss lachen,
aber sofort ernte ich einen strafenden Blick:
" So eine Dummheit von Dir, Dosine, meine Lieblingsquelle - die olle Kanne mit köstlichem ollen Blumenwasser - zu verstopfen! Jetzt muss ich alles mühsam herauspuhlen. Soll ich etwa aus einem meiner Näpfe das f r i s c h e Wasser trinken? Pfuih!"
:-X :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Wie süß!!!! Lottchen, genau, in die Gießkanne gehören keine Blumen. Die kann Deine "Mama" genauso gut in einen Eimer stecken.
Und wie sie wieder guckt, die Maus.
Und wie sie wieder guckt, die Maus.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
:D :D Da siehst mal wieder wie schlau sie ist, sie paßt sogar auf die Gießkanne auf, damit sie nicht umfällt.....
lg elis
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
:D ;D Die Gießkanne ist aus Plaste, daher wollte ich sie ja mit Blumen aufhübschen ;).... Aber schlau isses, das kleine Ding - das sehe ich täglich. Auch wenn ich sie in der Hütte auf dem einzigen noch verbliebenen Tabuplatz ertappe, hüpft sie flink runter, putzt sich ganz unschuldig, gibt sofort Köpfchen und schleim...ähm schnurrt mich ordentlich voll ::) :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Die Blätter fallen.
Es wird Herbst.
Man, genauer Miez, schläft wieder gern in der Hütte.
Dieser Wind da draußen - gruselig.
Aber die warmen Sonnenstrahlen auf dem Pelz locken noch.
Da bietet es sich an, ein schützendes Hütchen zu tragen - Kirsche, bunt gefleckt. :D
Es wird Herbst.
Man, genauer Miez, schläft wieder gern in der Hütte.
Dieser Wind da draußen - gruselig.
Aber die warmen Sonnenstrahlen auf dem Pelz locken noch.
Da bietet es sich an, ein schützendes Hütchen zu tragen - Kirsche, bunt gefleckt. :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
wie bekommst Du nur immer diese entzückenden Bilder hin :-* :DWeidenkatz hat geschrieben: ↑21. Sep 2018, 08:11
Da bietet es sich an, ein schützendes Hütchen zu tragen - Kirsche, bunt gefleckt. :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Wie klappts denn mit der Katzenklappe?
Grün ist die Hoffnung
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Nemesia hat geschrieben: ↑25. Sep 2018, 19:45
wie bekommst Du nur immer diese entzückenden Bilder hin :-* :D
Lieben Dank, Nemi :-*. Mit Kamera wäre ich viel zu langsam, daher
Smartphone stets zückbereit, vor allem aber hilft das entzückende Modell :D!
Dornröschen, es geht nicht recht voran, leider. :-\ Erst hatte Miez den Chip verloren bzw. der TA ihn schlecht gesetzt. Nun ist sie anscheinend zu fix zum Registrieren. Und dass das Köpfchen schieben muss, komnt ihr immer noch nicht in den Sinn. Unsere Zwischenlösung immer noch: Lappen vorm Eingang - den schiebt sie beiseite... Zwecks mehr Windschutz will ich noch einen dickeren Stoff anbringen. Und wir haben jetzt Urlaub, da will ich nochmal die Klappe richtig mit ihr üben. Zwang ( = Durchschubsen bzw. Schieben) geht nicht, da macht sie dicht.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
...................ich schreib mal in Kladde, was mir grade zum Thema Katzenklappe und üben einkam, als ich Deine Zeilen las.........
........es gibt doch diese Wohlfühldüfte für Katzen, die auch manchmal in den Tierarztpraxen zur Stressreduktion verwendet werden. Ob man Eurer Miez damit vielleicht den Innenraum hinter der Klappe attraktiv machen könnte?
oder auch andere Düfte die sie mag?
nur so ein Gedanke............. :)
oder braucht sie vielleicht ein Höckerchen, damit das Durchsteigen angenehmer ist................. ::)
:D viel Erfolg beim üben :) :D ich drück die Daumen!
........es gibt doch diese Wohlfühldüfte für Katzen, die auch manchmal in den Tierarztpraxen zur Stressreduktion verwendet werden. Ob man Eurer Miez damit vielleicht den Innenraum hinter der Klappe attraktiv machen könnte?
oder auch andere Düfte die sie mag?
nur so ein Gedanke............. :)
oder braucht sie vielleicht ein Höckerchen, damit das Durchsteigen angenehmer ist................. ::)
:D viel Erfolg beim üben :) :D ich drück die Daumen!
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Nemesia hat geschrieben: ↑25. Sep 2018, 22:58
.........
oder braucht sie vielleicht ein Höckerchen, damit das Durchsteigen angenehmer ist................. ::)
.... oder vielleicht ein farblich fein abgestimmtes Liegetüchlein.... auf dem sie wunderbar Platz nehmen könnte, wenn es nicht genau zur Hälfte vor und zur anderen Hälfte hinter der Klappe liegen würde... ;) ??? 8)
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Hast du ein Stofftier zum Vormachen?
Kann man die Klapptür halb (mittels Stöckchen, Gummi) auflassen, daß Lotti nur die 2. Hälfte übernehmen muß?
Kann man die Klapptür halb (mittels Stöckchen, Gummi) auflassen, daß Lotti nur die 2. Hälfte übernehmen muß?
Grün ist die Hoffnung
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Also, momentan i s t die Klappe ja immer hochgebunden. Und davor hängt von innen ein farblich fein abgestimmtes Tüchlein ;D zum Kälteschutz. Sie wutscht völlig selbstverständlich in nullkommanix da durch, schiebt per Pfötchen das Ding beiseite.
Aber sobald die Plexitür runter ist - keine Chance. Mit dem Pfötchen lässt die sich nicht öffnen und sie tastet sich ja sonst immer(!) auf diese Weise vor ...
Nee, in der Klappe hinlegen kommt leider nicht infrage - man will ja nur fix zum Futter drinnen oder in die Freiheit draußen!
Ich hab einmal probiert, dann den Weg zu verstellen - Paaanik! :o Und das dämliche Klappending löste trotz dieser Miniverzögerung nicht aus...Das mache ich nicht wieder- sonst verderbe ich den Durchgang an sich.
Stofftier habe ich Zweifel: Wird es als " Tier" erkannt- Panik! Falls nicht, wird es wohl nichts nützen.Aber ich probiers auf jeden Fall!
Hängt die Klappe tiefer jammert sie herzzerreissennd und sucht nach anderen Hüttenausgängen ::)
Diese Miez kann sooo zutraulich und verschmust sein - aber im nächsten Moment bzw. bei unbekannten, vom Menschen geschaffenen Dingen herrscht Panik pur...
Z.B. war mal so ein Futterspendebällchen scheinbar eine Ausgeburt der Höllle - ein gleich großes gerolltes Äpfelchen eine wunderbar zu fangende Maus.
Diese Vorsicht hat sie allein so alt werden lassen.
Drinnen im Übrigen nahm man nach 1 Tag Bedenkzeit allergnädigst eine feine mit Decke umhüllte Körbchenhöhle mit Kuschelkissen an. Geht seitdem früh und selig schnurrend schlafen, meckert, wenn die sich extra leise unterhaltenden Dosis zu laut werden ;D :D
Die Situation mit der Tüchertür ist für jetzt ( Tiefpunkt nachts 3 Grad) o.k ., denn die alte Hütte ist sonst dicht, aber bei Frost und tiefen Tagestemperaturen sollte das Türchen zu sein....Auch damit spätere stundenweise Beheizung anhält.
Aber sobald die Plexitür runter ist - keine Chance. Mit dem Pfötchen lässt die sich nicht öffnen und sie tastet sich ja sonst immer(!) auf diese Weise vor ...
Nee, in der Klappe hinlegen kommt leider nicht infrage - man will ja nur fix zum Futter drinnen oder in die Freiheit draußen!
Ich hab einmal probiert, dann den Weg zu verstellen - Paaanik! :o Und das dämliche Klappending löste trotz dieser Miniverzögerung nicht aus...Das mache ich nicht wieder- sonst verderbe ich den Durchgang an sich.
Stofftier habe ich Zweifel: Wird es als " Tier" erkannt- Panik! Falls nicht, wird es wohl nichts nützen.Aber ich probiers auf jeden Fall!
Hängt die Klappe tiefer jammert sie herzzerreissennd und sucht nach anderen Hüttenausgängen ::)
Diese Miez kann sooo zutraulich und verschmust sein - aber im nächsten Moment bzw. bei unbekannten, vom Menschen geschaffenen Dingen herrscht Panik pur...
Z.B. war mal so ein Futterspendebällchen scheinbar eine Ausgeburt der Höllle - ein gleich großes gerolltes Äpfelchen eine wunderbar zu fangende Maus.
Diese Vorsicht hat sie allein so alt werden lassen.
Drinnen im Übrigen nahm man nach 1 Tag Bedenkzeit allergnädigst eine feine mit Decke umhüllte Körbchenhöhle mit Kuschelkissen an. Geht seitdem früh und selig schnurrend schlafen, meckert, wenn die sich extra leise unterhaltenden Dosis zu laut werden ;D :D
Die Situation mit der Tüchertür ist für jetzt ( Tiefpunkt nachts 3 Grad) o.k ., denn die alte Hütte ist sonst dicht, aber bei Frost und tiefen Tagestemperaturen sollte das Türchen zu sein....Auch damit spätere stundenweise Beheizung anhält.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Das mit dem Duftspray ist vielleicht eine gute Idee. So würde Lotte vielleicht kurz schnuppernd verweilen und die Klappe könnte auslösen. Vielleicht ???
Wir hatten mit unserer Koschka da auch wirklich ein Problem ::)
Über Jaaahre nutzte sie eine ganz normale Katzenklappe in der Kellertüre. Dummerweise wurde diese Klappe aber auch von anderen Katzen genutzt :-X Als unsere Entscheidung für den langen Asslandsaufenthalt gefallen war, war auch klar, dass eine ChipKlappe her musste. Was hat sich die Dame angestellt, weil die Klappe Geräusche machte :-X Dieses kleine *Klick* wenn der Schalter auslöste war einfach zu gefährlich. Was haben wir alles versucht. Zu guter Letzt waren wir richtig sauer und haben dann konsequent alle Türen für Koschka geschlossen gehalten. Futter gab es nur drin und raus kam dieses freiheitsliebende Wesen auch nur über die Klappe. Da haben die Sachzwänge dann schnell die Angst besiegt 8)
Wir hatten mit unserer Koschka da auch wirklich ein Problem ::)
Über Jaaahre nutzte sie eine ganz normale Katzenklappe in der Kellertüre. Dummerweise wurde diese Klappe aber auch von anderen Katzen genutzt :-X Als unsere Entscheidung für den langen Asslandsaufenthalt gefallen war, war auch klar, dass eine ChipKlappe her musste. Was hat sich die Dame angestellt, weil die Klappe Geräusche machte :-X Dieses kleine *Klick* wenn der Schalter auslöste war einfach zu gefährlich. Was haben wir alles versucht. Zu guter Letzt waren wir richtig sauer und haben dann konsequent alle Türen für Koschka geschlossen gehalten. Futter gab es nur drin und raus kam dieses freiheitsliebende Wesen auch nur über die Klappe. Da haben die Sachzwänge dann schnell die Angst besiegt 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ist es eine durchsichtige Klappe? Eventuell funktioniert es, wenn ihr sie mit einer Folie beklebt. Unsere Matilde wollte absolut nicht durch dies durchsichtige Ding, als Folie drauf war ging es. Hab vorsichtshalber die Folie erst einmal nur mit kleinen Punkten doppelseitigem Klebeband angepappt. Erst als es funktionierte habe ich sie vernünftig geklebt.
Liebe Grüße
Birte
Birte