Nimbus, ein Elternteil soll wohl wieder Grey Dawn sein. Ich warte übrigens gespannt auf Brownie, bei den Eltern hätte ich mir eigentlich ein interessantes Teil und keinen Sonnenbrillenkandidaten vorgestellt, die Knospe ist jedenfalls schon ein wenig bräunlich überzogenDer wird ,wie im letztem Jahr wieder sehr knapp mit Grey Dawns sein.8)Wie hieß die noch mal ,Beate?Passt irgentwie auch gut zu den Morbiden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids (Gelesen 121702 mal)
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
VLG - Beate
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Und diese habe ich bei Beate entdeckt. :PSie stand da so unschuldig in einem Topf herum.Ich bin schwer verliebt. ;)Im Beet wäre sie vielleicht auch nicht so toll,aber im Töpfchen,der schiere Liebreiz.Das absolute Objekt meiner Begierde(oder Gier?)
VLG - Beate
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Nimbus hab ich gar nicht.Bestell die bei dem lieben Bill doch auch noch mal flugs mit,ja? :-*Für Brownie bitte die ganz dunkle Sonnenbrille aufsetzen.Ich hab sie schon entfernt.Nimbus, ein Elternteil soll wohl wieder Grey Dawn sein. Ich warte übrigens gespannt auf Brownie, bei den Eltern hätte ich mir eigentlich ein interessantes Teil und keinen Sonnenbrillenkandidaten vorgestellt, die Knospe ist jedenfalls schon ein wenig bräunlich überzogen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
NeiiiiheiiiinNur Begierde(das hört sich irgentwie harmloser an)Und diese habe ich bei Beate entdeckt. :PSie stand da so unschuldig in einem Topf herum.Ich bin schwer verliebt. ;)Im Beet wäre sie vielleicht auch nicht so toll,aber im Töpfchen,der schiere Liebreiz.Das absolute Objekt meiner Begierde(oder Gier?)
![]()
, ist Habgier nicht unser zweiter Vorname?
-
Irisfool
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Meine Liste wird lang und länger
Das eventuelle Rasenstück , klein und kleiner..... wenn es so weitergeht ist das neue Gartenstück voll bevor wir es haben
ich glaube ich muss unbedingt mal Lotto spielen!
Ihr beiden ,Nova Liz und Beate seid die schlimmsten Verführerinnen seit Eva....... 8)Beate wie voraussichtig von dir, dass sie noch nicht blühten bei unserem Besuch.....
LG Irisfool
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
oder doch seit Alma...?

- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Hier ist die ´Magenta´ in einem holländischen Garten, sehr schön, aber morbide würde ich sie nicht nennen. Hier wunderbar zusammen mit Astrantia maxima
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Und hier das Rondell im Eingangsbereich
-
Irisfool
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
....und ich , mitdemfussaufstampf kann noch garnichts bestellen, solange es noch nicht der 18. Juli ist und ich endlich weiss, wann ich anfangen kann... und dann habt ihr schon alles weggekauft , ihr Nimmersatte( das sagt die Richtige!!!
)
-
Irisfool
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
.....aber da war sie nicht so rosa , in echt, sonst hätte sie mir nicht gefallen

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Sehr schön,Gartenlady.Magenta ist da ein wirklich präziser Name. :DIn bestimmten Lichtverhältnissen kann sie aber manchmal einen dezenten morbiden Touch zeigen. 
-
Irisfool
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
.... den hatte sie auch! schmelz.....

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Hallo!Nur die Knospe hat etwas bräunliches, die Blüte ist flieder-grau-bläulich. Sagenhaft!Die ist wirklich der Renner, oder Ulli? Macht sie bei Dir nicht diese bräunliche Mitte? Huhu, Nova, Du hast sie doch bei mir fotografiert, stellst Du mal ein Vergleichsfoto ein?
- Gartenlady
- Beiträge: 22458
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
also gut
ich habe versucht, ein bisschen an den Farben zu drehen, beim Rondell wird sie dadurch nicht morbider, aber wie gefällt Euch das?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten: